35 oder 40 Mhz????

Antworten
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#1 35 oder 40 Mhz????

Beitrag von Richy »

Mahlzeit,
wollte mal fragen was ich da nehmen sollte? Habe im moment noch 40 Mhz
und da ich mir bald einen neuen Sender kaufen wollte, wollte ich mal fragen
was man da nehmen sollte?
Denn wenn ich umsteigen wäre dann der beste Augenblick dafür!
Wenn ich bei 40 Mhz bleibe kann ich dann Empfänger und Quarze behalten
und einfach in den neuen Sender rein??
Hab jetzt nen Graupner Sender sollte dann aber Futaba FX-18 werden!
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Wenn du deinen Kollegen was gutes tun willst nimm 35Mhz, die sind für Flugobjekte, 40Mhz sind eher für Autos und Schiffe.

und ein neuer Empfänger und Quarz kostet nicht die Welt...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
soweit ich das weis ist 40 mhz für modellautos vorgesehen und 35 mhz sind für flugmodelle.
ich würde auf 35 mhz umrüsten.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von merlin »

Reimann hat geschrieben:hallo
soweit ich das weis ist 40 mhz für modellautos vorgesehen .
40Mhz ist für alles zugelassen. allerdings nicht alle kanäle für flugmodelle.
es kommt darauf an was und wo du fliegst.
wenn du allerdings eh nur flugmodelle hast solltest du schon eher auf 35 Mhz umsteigen.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Hodde »

Die untersten Kanäle des 40MHz-Bandes sind ebenfalls für Flugmodelle vorgesehen, das 35MHz-Band (A+B) ist jedoch exclusiv für Flugmodelle reserviert. Da man die Sender heute nicht mehr anmelden muß und nicht mehr irgenwelche willkürliche Gebühren erhoben werden (jaja. das gibt's wirklich!): Unbedingt auf 35MHz wexeln!
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Hodde hat geschrieben:Die untersten Kanäle des 40MHz-Bandes sind ebenfalls für Flugmodelle vorgesehen,
Richtig.

Und zwar genau 4(!).

Ich würde auf jeden Fall auf 35 Mhz gehen, und dann am besten B-Band, ist nicht so überlaufen.

Und lass die Finger von Kanal 184 :)
Antworten

Zurück zu „Sender“