Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Antworten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von niggo »

Nachdem der NSP jetzt auch im D/A/CH-Gebiet erhältlich ist, ist es IMO Zeit, einen eigenen Thread zu dieser T-Rex-600-Version zu eröffnen.

Meinen NSP habe ich jedoch noch bei "Flying-Hobby" in Hong Kong bestellt, bevor der SNP z. B. bei "RC-Toy" in D gelistet war. Die Bestellung klappte, wie andere Bestellungen bei "Flying-Hobby" zuvor auch, problemlos. Bereits einen Tag nach der Bestellung war mein Set (ich hatte mich für die sog. "Promotion Combo", ein Set bestehend aus T-Rex 600 NSP und T-Rex 450 SE V2, entschieden) schon beim Zoll in Frankfurt, einen Tag später in D-Town. Die angebotene Versendungsart "Speed-Post" für immerhin etwas über 100 US$ machte ihrem Namen alle Ehre (da sollten sich IMHO einige Anbieter im D/A/CH-Gebiet mal ein Beispiel dran nehmen).

Das Set kam gut erhalten und ohne Schäden. Erster Eindruck: Der NSP ist ein Nitro mit den aktuellen Ausstattungsdetails zuzüglich der von Align angebotenen Tuning-Teile, also u. a.:

Alu-Rotorkopf (komplett)
Karbon-Chassis (inkl. drei zusätzlicher Halterungen) und Karbon-Heckrohr
3D-Landegstell
Alu-Umlenkungen für Pitch und Aileron
OS50-Motor plus Schalldämpfer und Tank
Starrantrieb
Alu-Heck (inkl. neuer Alu-Tail-Pitch-Steuerung)
Alu-Lagerblöcke
2-in-1-Regulator-Combo (inkl. Akku)
RCE-G600 Governor
neue GFK-Haube
Karbon-Rotorblätter
Sprit-Filter

Leider waren das Lüfterrad sowie die Hexagonal-Bolzen für die vordere Starrantriebs-Aufnahme aus Plastik und nicht aus Alu. Auch die Nick-Umlenkung war aus Plastik. Ob das ein Versehen war oder ob hier Align sonderbarerweise gespart hat, kann ich nicht einschätzen. Das Plastik-Lüfterrad scheint zumindest einigermaßen gerade zu laufen. Die Bolzen habe ich bereits gegen Alu-Bolzen ausgetauscht (blöd: das entsprechende Tuning-Set von Align beinhaltet keine Schrauben und da bei den Plastik-Bolzen selbstschneidende Schrauben statt der für die Alu-Bolzen benötigten Gewindeschrauben verwendet werden, muss man sich die Gewindeschrauben zusätzlich besorgen), die Alu-Nick-Umlenkung ist bestellt.

Insofern beinhaltet das NSP-Set doch nicht (bzw. noch nicht) alle Tuning-Teile. Trotzdem gefällt mir der NSP sehr gut. Die Längen-Angaben im Handbuch zur Justierung der Anlenkungen stimmten bis auf die Gas-Anlenkung perfekt, alle Teile passten bislang gut zusammen, nirgends musste ich beim Zusammenbauen tricksen oder nacharbeiten. Praktisch sind auch die Align-Servoscheiben, die mir zusätzlich für meine Futaba-Servos bestellt hatte. Die Lochabstände sind perfekt auf die Umlenk-Hebel angepasst. Auch die Ausrichtung auf den Servowellen war ein Kinderspiel. Sub-Trim war (zumindest optisch) nicht nötig.

Insgesamt bin ich mit dem NSP bislang sehr zufrieden. Ich bin gespannt, wie sich der NSP im Flug verhalten wird.

:thumbright: :thumbright: :thumbright:
Zuletzt geändert von niggo am 30.05.2008 13:45:00, insgesamt 1-mal geändert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2

Beitrag von polo16vcc »

Na das hört sich doch astrein an!
Glückwunsch zum neuen High-End Heli.
Ich hab den normalen Pro und bin mit dem auch echt zufrieden und die Montage war auch astrein ohne Probleme.
Mein Erstflug war okay und nun heisst es eben alles optimal einstellen und eben austüfteln welche Einstellungen am besten sind.
Das mit dem Blitzversand aus der Entfernung ist natürlich echt edel und macht seinem Preis auch alle Ehre.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

wie macht sich das zusätzliche Gewicht durch den kompletten Alu-SchnickSchnack bemerkbar?

Was wiegt die Kiste komplett mit Sprit?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#4

Beitrag von _Tobi_ »

Falls Interesse besteht, ich hätte noch nen NSP-Bausatz über...

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#5 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von niggo »

Heute war Jungfernflug - na sagen wir lieber 2 Tankfüllungen "Motor-Einbrenn-Schweben". Aber das war schon echt cool: Laut und stinkig bei 30% Nitro. Der Motor startete sofort und ließ sich relativ leicht einstellen. Jetzt noch 3-4 weitere Tankfüllungen Einbrennen und dann kann´s richtig losgehen... :D
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#6 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von _Tobi_ »

Hab heute auch die ersten zwei Flüge mit meinem Neuen gemacht... ;)

Am WE werden dann noch ein paar smoothe Tanks geflogen damit endlich Feuer im Kessel gemacht werden kann!!! ;)

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von 3d »

würde mich auch interesieren, was der wiegt.

und wann kommen endlich die ersatzteile?
ich will meinem E auch was gönnen.
TDR
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#8 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von _Tobi_ »

Wiegt unbetankt mit den Komponenten in meiner Signatur 3,32 Kg...

Er ist damit nicht schwerer als meine letzter Nitro Sport.

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von 3d »

und weißt du auch was über ersatzteile?
TDR
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#10 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von _Tobi_ »

Ööööhhm, nö, war zum Glück noch keine Suche danach notwendig... ;)

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von 3d »

na dann alles gute.
wenn er runter kommt, musst du auf "normal-alu" downgraden. :oops:
TDR
Benutzeravatar
_Tobi_
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2007 12:07:25
Wohnort: Südwestpfalz

#12 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von _Tobi_ »

Lol, je nachdem wie er runterkommt sogar auf Plastik... ;)

Würde ihn gern so lang wie möglich in diesem Zustand erhalten:

Bild

MfG Tobi
Fusion 50 FBL | 5.1 | Jive | Scorpion | BLS | Edge
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von 3d »

mach mal bitte detailaufnahme vom kopf.
TDR
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#14 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von polo16vcc »

Der Kopf ist der selbe wie beim Nitro und Nitro Pro und Elektro.
Ausser dass der ebend komplett aus Alu ist.
Ersatzteile sind somit die gleichen wie bei den anderen 600ern.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Der Thread zum T-Rex 600 Nitro Super Pro

Beitrag von 3d »

Ersatzteile sind somit die gleichen wie bei den anderen 600ern.
nein, sind sind nicht die gleichen.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“