Zweitflug meines Piccolo Airwolf
#1 Zweitflug meines Piccolo Airwolf
Nun ist er endlich fertig mein Airwolf:
CDR-Motor, Boardless...
Das Flugbild besonders mit eingezogenem Fahrwerk ist DER Hammer
CDR-Motor, Boardless...
Das Flugbild besonders mit eingezogenem Fahrwerk ist DER Hammer
- Dateianhänge
-
- MOV02137.MPG
- Video
- (7.03 MiB) 1992-mal heruntergeladen
-
- DSC02194.JPG (2.28 MiB) 1096 mal betrachtet
-
- DSC02170.JPG (1.58 MiB) 873 mal betrachtet
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#3
hi
sieht sehr schön aus und fliegt auch scheinbar super.
sieht sehr schön aus und fliegt auch scheinbar super.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#4
Ja, er fliegt sich echt super, durch das höhere Gewicht müssen die Calibers noch mehr drehen und dadurch stabilisiert er sich noch zusätzlich.
Das Höhenleitwerk sollte man lt. Ikarus eigentlich zum Fliegen abnehmen, aber ich habs probehalber mal drangelassen, stört eigentlich gar nicht.
Ich bild mir sogar ein, dass es im Vorwärtsflug Vorteile bringt.
Nächste Woche mach ich mal ein Video mit einer besseren Cam, dasda hab ich mit meiner Cybershot aufgenommen, ist daher ziemlich klein.
Grüsse.
Das Höhenleitwerk sollte man lt. Ikarus eigentlich zum Fliegen abnehmen, aber ich habs probehalber mal drangelassen, stört eigentlich gar nicht.
Ich bild mir sogar ein, dass es im Vorwärtsflug Vorteile bringt.
Nächste Woche mach ich mal ein Video mit einer besseren Cam, dasda hab ich mit meiner Cybershot aufgenommen, ist daher ziemlich klein.
Grüsse.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
#5
Schönes Teil, aber da fehlt die Hintergrundmusik
...aber auch so goiler Sound .....vor allem schönes Flugbild 
Gruß
Richard


Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#7
jop super geflogen
guckt gut aus 


lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#8
WOW! Schöner heli:)
Vorallem das Einziehfahrwerk gefällt mir gut! LOOKS GOOD
Flo
Vorallem das Einziehfahrwerk gefällt mir gut! LOOKS GOOD

Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#9
Hallo,
echt ein schöner Rumpf. Ist das ein Piccolo Pro oder ein ein Piccolo mit FP (eco/V2)??? - Wenn's nach Deiner Signatur geht ein V2 oder?
Und wo gibt's diesen Rumpf?
Danke und Grüße,
*WiggaL*
echt ein schöner Rumpf. Ist das ein Piccolo Pro oder ein ein Piccolo mit FP (eco/V2)??? - Wenn's nach Deiner Signatur geht ein V2 oder?
Und wo gibt's diesen Rumpf?
Danke und Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#10
schaust du hier:wiggal hat geschrieben: Und wo gibt's diesen Rumpf?
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=777
is der Rumpf von Ikarus, wenn ich das richtig sehe.
Gruss,
dirk
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
#11
Ja, ist der V2 FP, wie in meiner Signatur.
und Ja, es ist der Ikarus Rumpf.
Werd ihn allerdings bald auf CP umbauen.
und Ja, es ist der Ikarus Rumpf.
Werd ihn allerdings bald auf CP umbauen.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
- mag-newbie
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.04.2005 23:12:08
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
#12
Hallo unschaf,
dein Airwolf sieht echt genial aus, neidisch kuck !!
Ich selbst bin neu in diesem klasse Forum und der Status mit dem FP Pic V2 liegt noch beim Kellerschweben und Einfangen.
Mich interessieren deine Erfahrungen mit dem Airwolf-Rumpf sehr. Gab es Probleme beim Einbau, mußten zusätzliche Anpassungen vorgenommen werden und würde sich der Pic auch noch mit einem G-310 fliegen lassen?
Danke und Gruß,
Andy
dein Airwolf sieht echt genial aus, neidisch kuck !!

Ich selbst bin neu in diesem klasse Forum und der Status mit dem FP Pic V2 liegt noch beim Kellerschweben und Einfangen.
Mich interessieren deine Erfahrungen mit dem Airwolf-Rumpf sehr. Gab es Probleme beim Einbau, mußten zusätzliche Anpassungen vorgenommen werden und würde sich der Pic auch noch mit einem G-310 fliegen lassen?
Danke und Gruß,
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR
~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR
~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
#13
Hallo, Andy!
Schön, dass Dir mein Airwolf gefällt.
Der Einbau der Mechanik funktioniert eigentlich ganz einfach.
Nur beim Heck musste ich etwas improvisieren, da der Rumpf nicht für den DD-Motor ausgelegt, ist, aber wir sind ja Modellbauer, da sollte uns sowas nicht aufhalten können.
Die Qualität des Bausatzes ist wirklich sehr hoch und überkomplett.
Sogar ein 310er Motor liegt dem Bausatz bei.
Ich habs nie versucht, den Airwolf mit dem 310er Motor zu fliegen, aber mit den Original-Blättern sollte es schon funktionieren.
Allerdings hast Du mit einem Brushless-Antrieb wesentlich mehr Freude.
Das schöne ist auch, dass sich der Airwolf bei Rundflügen viel besser fliegen lässt als der Trainer, da man die Fluglage viel besser erkennt.
Grüsse, und noch viel Erfolg, Gernot.
Schön, dass Dir mein Airwolf gefällt.
Der Einbau der Mechanik funktioniert eigentlich ganz einfach.
Nur beim Heck musste ich etwas improvisieren, da der Rumpf nicht für den DD-Motor ausgelegt, ist, aber wir sind ja Modellbauer, da sollte uns sowas nicht aufhalten können.
Die Qualität des Bausatzes ist wirklich sehr hoch und überkomplett.
Sogar ein 310er Motor liegt dem Bausatz bei.
Ich habs nie versucht, den Airwolf mit dem 310er Motor zu fliegen, aber mit den Original-Blättern sollte es schon funktionieren.
Allerdings hast Du mit einem Brushless-Antrieb wesentlich mehr Freude.
Das schöne ist auch, dass sich der Airwolf bei Rundflügen viel besser fliegen lässt als der Trainer, da man die Fluglage viel besser erkennt.
Grüsse, und noch viel Erfolg, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.