Reichen 2500mah 20C?
#1 Reichen 2500mah 20C?
Hallo Forum
Ich habe mir für den Hurry 2500mah Lipos gekauft. Jedoch haben diese nur 20C belastbarkeit. Genügt das für den Hurry mit standard 1000W Motor und 50A Regler oder mache ich da die Akkus gleich hin? Bei dem Akku handelt es sich um einen ro-power von robbbe (SAEHAN Zellen)
Hat da jemand Erfahrung? Besten Dank schonmal für die Antworten.
Ich habe mir für den Hurry 2500mah Lipos gekauft. Jedoch haben diese nur 20C belastbarkeit. Genügt das für den Hurry mit standard 1000W Motor und 50A Regler oder mache ich da die Akkus gleich hin? Bei dem Akku handelt es sich um einen ro-power von robbbe (SAEHAN Zellen)
Hat da jemand Erfahrung? Besten Dank schonmal für die Antworten.
#2
Hi,
ja zumindest von der belastbarkeit reicht das. Ich flieg den Hurri mit 1,5KW Motor , 50A Regler und 2200 18C Zellen
OK das ist aber schon grenzwertig 
ja zumindest von der belastbarkeit reicht das. Ich flieg den Hurri mit 1,5KW Motor , 50A Regler und 2200 18C Zellen


grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5
Die Zellen werden das nicht lang mitmachen, je nach Drehzahl sind sie früher oder später platt. Über 1900RPM wird ich damit nicht gehen. Mit deinem Motor sind bei 2000RPM bei ca. 11 Grad Pitch schon PEAKS um 70AMPs drin.Mataschke hat geschrieben:Hi,
ja zumindest von der belastbarkeit reicht das. Ich flieg den Hurri mit 1,5KW Motor , 50A Regler und 2200 18C ZellenOK das ist aber schon grenzwertig
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#7
Also ich hab auch en 1000er Motor drinn, und ich hatte gestern meinen ersten Schwebeflug.
Ich habe den mit 2 x 3s1p 2200 mah Lipos mit 18C geflogen.
Die akkus werden gut warm aber nicht heiß, kann mir aber auch nicht vorstellen das die das lange aushalten, nichtmal beim 1000er.....
Habe mir gestern auch direkt neue Saehan`s bestellt
Mit 20C sollte eigentlich alles gut klappen
Ich habe den mit 2 x 3s1p 2200 mah Lipos mit 18C geflogen.
Die akkus werden gut warm aber nicht heiß, kann mir aber auch nicht vorstellen das die das lange aushalten, nichtmal beim 1000er.....
Habe mir gestern auch direkt neue Saehan`s bestellt

Mit 20C sollte eigentlich alles gut klappen
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251
Controlled by Futaba T8 FG
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#8
richtig gute Hurri Akkus sind meines erachtens - und ich flieg die seit Januar selber - die 3300er ZX 25C vom Stefan...
Mir kommt nischt anderes mehr in den Hurri...
Mir kommt nischt anderes mehr in den Hurri...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#9
oder die 3700er^^
eure Akkus werden das schon ne Weile mitmachen, aber ihr fordert ja auch irgendwann mehr Leistung bei Loops, Rollen....... da ist nicht mehr viel Reserve zur max. möglichen Belastung -> Akkus altern schneller
eure Akkus werden das schon ne Weile mitmachen, aber ihr fordert ja auch irgendwann mehr Leistung bei Loops, Rollen....... da ist nicht mehr viel Reserve zur max. möglichen Belastung -> Akkus altern schneller
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#12
also die passen schon rein - war damals extra beim Stefan vor Ort und habe geschaut welche der Akkus unter die Haube passen - ich habe mich aber aus Schwerpunktgründen für die 3300er entschieden.
Flugzeit bringts ne Menge.
Mit den APLUS 2200er die dabei waren bei meinem Hurri kam ich auf knapp 5 bis 5,5 Minuten - mit den 3300er ZX komme ich auf Locker 9 Minuten!!!
Flugzeit bringts ne Menge.
Mit den APLUS 2200er die dabei waren bei meinem Hurri kam ich auf knapp 5 bis 5,5 Minuten - mit den 3300er ZX komme ich auf Locker 9 Minuten!!!
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#14
nur damit du mal siehst wie es mit den 3300er aussieht
http://www.carsten-und-yvonne.de/html/h ... e_550.html
die 3700er sind nicht wirklich größer - aber schwerer
und wegen 400mA
http://www.carsten-und-yvonne.de/html/h ... e_550.html
die 3700er sind nicht wirklich größer - aber schwerer

und wegen 400mA

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#15
3700er passen schon rein, aber viel Platz haste nicht mehr, Schwerpunkt ist dann auch recht eng mit einstellen, aber geht alles!
Das Carbon-Chassis ist ja auch noch bissel anders von der Akkuaufnahme her. Bilder von meiner Akkubefestigung gibs hier: http://www.rchelifan.org/ftopic41228-0-asc-15.html
Das Carbon-Chassis ist ja auch noch bissel anders von der Akkuaufnahme her. Bilder von meiner Akkubefestigung gibs hier: http://www.rchelifan.org/ftopic41228-0-asc-15.html
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C