Seite 1 von 1
#1 Motor temperatur 600L
Verfasst: 31.05.2008 21:01:41
von Da.LOBO
Hi Leute,
wie heiß darf denn ein Motor werden ?
Habe bei meinem T-Rex 600 den 600L verbaut und wird etwa 80°C heiß
Regler 47°C
Gruß Tom
#2
Verfasst: 31.05.2008 21:36:04
von seitwaerts
Moin!
Na, 80° sollten schon die Obergrenze sein.
Ich glaube nicht, dass die Wicklungen und die Magnete das auf Dauer lustig finden...
Mach das Ritzel mal einen Zahn grösser, vielleicht passt es dann schon.
Grüsze,
Volker
#3
Verfasst: 31.05.2008 21:44:26
von 3d
80 ist schon sehr heiß.
den magneten zu liebe so kühl wie möglich halten.
mein orbit wird jetzt bei den hohen temperaturen auch ziemlich heiß.
vermute so um die 60-65°.
größeres ritzel bedeutet übrigens mehr stromverbrauch.
#4
Verfasst: 31.05.2008 21:57:07
von Da.LOBO
Danke mal für die Antworten.
Habe den 600XL noch aber wollte ihn nicht verbauen da der 600L länger mit meinen 4000mAh fliegen kann.
Würde das das Problem lösen ?
Verbaut habe ich übrigens ein 10er Ritzel und 550er HT Blätter.
1900-2000 Umdrehungen am Rotorkopf.
Wenn ich jetzt ein 11er Ritzel verbaue wird er doch noch mehr heiß oder nicht ?
Gruß Tom
#5
Verfasst: 31.05.2008 22:11:19
von 3d
Wenn ich jetzt ein 11er Ritzel verbaue wird er doch noch mehr heiß oder nicht ?
ja.
mit 550er blättern sollte es eigentlich nicht so heiß werden.
wie war denn die temperatur vorher immer?
#6
Verfasst: 31.05.2008 22:58:30
von seitwaerts
3d hat geschrieben:größeres ritzel bedeutet übrigens mehr stromverbrauch.
Das ist so nicht unbedingt richtig, wir haben es hier mit Drehstrommotoren zu tun, die in ihrer Anpssung etwas kniffliger sind.
Ich versuch mal eine Erklärung, auch wenns schon spät ist:
Wenn das Ritzel zu klein ist, treten die Eisenverluste deutlicher hervor, und der Motor erwärmt sich durch die immensen Wirbelströme in den Paketen.
Es empfiehlt sich dann, das Ritzel erstmal einen Zahn grösser zu wählen.
Andersrum ist es, wenn der Regler übermässig heiss wird: da steigen die Ströme furchtbar an, weil zuwenig Gegen-EMK ansteht.
Mit diesen Anhaltspunkten kann man auch ohne grosse Messgeräte das richtige Setup finden.
Ich fliege in meinem 450er ein 11er Ritzel auf einem 430L, und beide werden grade mal gut Handwarm. Scheint also zu passen.
Das sagt mir auch die grobe Drehzahlrechnung, nach der ich bei 100% Regleröffnung auf knapp über 2600U/min käme (mehr will ich nicht, und die Blätter schon gar nicht)
Grüsze,
Volker
#7
Verfasst: 01.06.2008 07:58:25
von Da.LOBO
Wow danke für die ausführliche Erklärung.
@ 3D: Vorher ? Ich bin noch nie in einem anderen Setup geflogen.
Aber ich werde heute mal den 600XL Motor einbauen. mal sehen wie warm/heiß der Motor wird. Ritzel muss ich mir erst eines bestellen.
Gruß Tom
#8
Verfasst: 01.06.2008 12:32:18
von 3d
Vorher ? Ich bin noch nie in einem anderen Setup geflogen.
ich meinte mit vorher etwa vor einem monat.
ist ja nicht erst seit gestern so warm draußen.
#9
Verfasst: 01.06.2008 14:40:28
von TimoHipp
Hallo Tom !!!
Rex 600 XL 1700kV Motor 10er Ritzel. Drehzahl 2050 U/min. 600er Blätter
Kunstflug und lande nach ca 5.30-6 min dann habe ich ca 3800mAh verbraten. Und selbst bei den Temp habe ich dann maximal am Motor gemessene 55°C.
Nur mal so zum vergleich.
Timo
Da.LOBO hat geschrieben:Wow danke für die ausführliche Erklärung.
@ 3D: Vorher ? Ich bin noch nie in einem anderen Setup geflogen.
Aber ich werde heute mal den 600XL Motor einbauen. mal sehen wie warm/heiß der Motor wird. Ritzel muss ich mir erst eines bestellen.
Gruß Tom
#10
Verfasst: 01.06.2008 14:41:33
von PICC-SEL
Ich hatte immer maximal 120-130° am 600L

#11
Verfasst: 01.06.2008 20:31:34
von Da.LOBO
120-130° ? und wie lange hat das der Motor durch gemacht oder lebt der noch ?
Gruß Tom
#12
Verfasst: 01.06.2008 20:36:54
von PICC-SEL
der ist schon lang nimmer im Einsatz...also 40 Flüge musste er die Temperatur mitmachen, aber der hat jetzt ein Rastmoment wie ´n´ Kugellager

#13
Verfasst: 03.06.2008 19:22:55
von seitwaerts
PICC-SEL hat geschrieben:der hat jetzt ein Rastmoment wie ´n´ Kugellager

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]muaahahaha[/schild]
Dann läuft er jetzt auch schön leicht, das gibt mehr Flugzeit durch reduzierte Verluste...
*wegschmeiss*
Der arme Motor... solche Temps fahre cih mit nem Verbrenner...
Ich hoffe, er darf sich jetzt auf einem Seidenkissen in einer staubdichten Vitrine ausruhen?
Grüsze,
Volker
#14
Verfasst: 03.06.2008 19:40:43
von PICC-SEL
seitwaerts hat geschrieben:
Der arme Motor... solche Temps fahre cih mit nem Verbrenner...
Ich hoffe, er darf sich jetzt auf einem Seidenkissen in einer staubdichten Vitrine ausruhen?
der liegt im T-Rex 600 damit der Schwerpunkt passt und er nicht vom Regal fällt

#15
Verfasst: 03.06.2008 19:58:29
von seitwaerts