#1 280/10 Power Motor hat Leistung ohne Ende ... wow
Verfasst: 12.06.2005 20:07:24
ja aber nur wenn man ihn von Frank Schwaab reparieren bzw. aufbauen lässt !
Vorwort :
Ich will hier niemand anprangern , doch das was mir passiert ist ist echt die Höhe !
Ich habe damals den Motor incl. Rümpfe zu einem Super Preis testen dürfen .
Normalerweise zahlen Tester nichts !
Gut Motor damals eingebaut und eigentlich für gut befunden , hatte noch keinen fertigen Rumpf .
Spurlauf in der Hand getestet und Schwuppsss war die Welle raus (siehe Bild ) ... Ritzelfras!
Also Jochen angeschrieben , keine Antwort , er war verreist .... die kam dann anderthalb Wochen später . Aber keine Reaktion bezüglich der Welle .
Also Wellenkleber gekauft und die Welle wieder eingeklebt !
Weiter gestestet und gemerkt das der Motor wenig Leistung hat , wenn man mit Rumpf fliegt , Abfluggewicht 800 Gramm .
Nach einem Akku verschweben und testen sah ich wie div. kleine Magneten gelöst haben .
Motor ausgebaut und festgestellt das 8 Magnete ganz locker in der Glocke saßen sich schon nach oben rausgedrückt haben.
Man sieht deutlich da wo die Magneten jetzt fehlen deutlich Lufteinschlüsse in der Klebestelle.
So darf das nicht sein . Die Magneten selber waren auch nicht angeschliffen .
Das war vorigen Sonntag ( 5.6.05 ) .Email an Jochen Causemann , Keine Antwort . ( Lesebestätigung vom am Sonntag gegen 15Uhr zurück, mehr nicht )
Sein Bekannter schrieb mich an ( Markus_85 , der für das alles nichts kann ) aber ich ihm schrieb das ich nichts mehr von Jochen wissen will .
Ich habe eigentlich einen Kontakt erwartet , aber es kam nichts !
So hätte ich in Bielefeld nicht fliegen können , schrieb daher Frank Schwaab an mit der Bitte mir einen Motor zu schicken .
Nach wenigen Minuten kam Antwort ! Leider zur Zeit schwer lieferbar , aber nach er würde mir helfen und möchte den Motor gerne für mich überarbeiten .
Er hat ihn total überarbeitet , anderes Ritzel , anderen Draht und die Magnete sind richtig angeschliffen und richtig befestigt wurden .
Man kann auch einem Trabant kein Porsche machen , aber Frank ist sehr nah an seinem Porsche
, sehr nah .
Gestern in Bielefeld kam dieses Thema wieder auf , klar mein Motor hatte ja noch Frank Schwaab , der mit mir am Tisch über genau diesen Motor fachsimpelte .
Mir war bekannt das Jochen Causemann evtl . nach Bielefeld kommen würde. Ich fragte Frank wie ich ihn erkennen würde ... er zeigte nur nach rechts . Er stand keine 4 - 5 Meter von uns weg und hatte wie andere es sahen gannnnnzzzzz grosssssseee Ohren .
Es vergingen 1.5 Stunden , aber auch hier keine Annäherung ! Gut ich sagte ja ich habe keine Lust mehr ... aber ich hätte das eigentlich erwartet das er evtl doch den Mut hat an mich heranzutreten. An seiner Stelle hätte ich einen neuen Motor in der Tasche gehabt , aber J.C. war dann ganz schnell weg .
Den Motor von Frank habe ich nun eingebaut und es war ein Unterschied von mindestens 30 %.... keine Einbrüche .. nichts !
Mein Thunderpower hat nicht genug Power , man kann einen Super Motor nur mit einem Super Akku wie dem Kokam2000 o.ä fliegen , immer im Hinterkopf das der T-Rex in dem Fall 800 Gramm gewicht hat !
Ich habe für dieses Motor Tuning nichts bezahlt und Frank hat es gern gemacht . Frank ... danke hier nochmal
Egal wie auch immer , so darf das nicht ablaufen . Nun kann sich jeder seine eigene Meinung bilden .
Bye
Vorwort :
Ich will hier niemand anprangern , doch das was mir passiert ist ist echt die Höhe !
Ich habe damals den Motor incl. Rümpfe zu einem Super Preis testen dürfen .
Normalerweise zahlen Tester nichts !
Gut Motor damals eingebaut und eigentlich für gut befunden , hatte noch keinen fertigen Rumpf .
Spurlauf in der Hand getestet und Schwuppsss war die Welle raus (siehe Bild ) ... Ritzelfras!
Also Jochen angeschrieben , keine Antwort , er war verreist .... die kam dann anderthalb Wochen später . Aber keine Reaktion bezüglich der Welle .
Also Wellenkleber gekauft und die Welle wieder eingeklebt !
Weiter gestestet und gemerkt das der Motor wenig Leistung hat , wenn man mit Rumpf fliegt , Abfluggewicht 800 Gramm .
Nach einem Akku verschweben und testen sah ich wie div. kleine Magneten gelöst haben .

Motor ausgebaut und festgestellt das 8 Magnete ganz locker in der Glocke saßen sich schon nach oben rausgedrückt haben.
Man sieht deutlich da wo die Magneten jetzt fehlen deutlich Lufteinschlüsse in der Klebestelle.
So darf das nicht sein . Die Magneten selber waren auch nicht angeschliffen .
Das war vorigen Sonntag ( 5.6.05 ) .Email an Jochen Causemann , Keine Antwort . ( Lesebestätigung vom am Sonntag gegen 15Uhr zurück, mehr nicht )
Sein Bekannter schrieb mich an ( Markus_85 , der für das alles nichts kann ) aber ich ihm schrieb das ich nichts mehr von Jochen wissen will .
Ich habe eigentlich einen Kontakt erwartet , aber es kam nichts !
So hätte ich in Bielefeld nicht fliegen können , schrieb daher Frank Schwaab an mit der Bitte mir einen Motor zu schicken .
Nach wenigen Minuten kam Antwort ! Leider zur Zeit schwer lieferbar , aber nach er würde mir helfen und möchte den Motor gerne für mich überarbeiten .
Er hat ihn total überarbeitet , anderes Ritzel , anderen Draht und die Magnete sind richtig angeschliffen und richtig befestigt wurden .
Man kann auch einem Trabant kein Porsche machen , aber Frank ist sehr nah an seinem Porsche

Gestern in Bielefeld kam dieses Thema wieder auf , klar mein Motor hatte ja noch Frank Schwaab , der mit mir am Tisch über genau diesen Motor fachsimpelte .
Mir war bekannt das Jochen Causemann evtl . nach Bielefeld kommen würde. Ich fragte Frank wie ich ihn erkennen würde ... er zeigte nur nach rechts . Er stand keine 4 - 5 Meter von uns weg und hatte wie andere es sahen gannnnnzzzzz grosssssseee Ohren .
Es vergingen 1.5 Stunden , aber auch hier keine Annäherung ! Gut ich sagte ja ich habe keine Lust mehr ... aber ich hätte das eigentlich erwartet das er evtl doch den Mut hat an mich heranzutreten. An seiner Stelle hätte ich einen neuen Motor in der Tasche gehabt , aber J.C. war dann ganz schnell weg .
Den Motor von Frank habe ich nun eingebaut und es war ein Unterschied von mindestens 30 %.... keine Einbrüche .. nichts !
Mein Thunderpower hat nicht genug Power , man kann einen Super Motor nur mit einem Super Akku wie dem Kokam2000 o.ä fliegen , immer im Hinterkopf das der T-Rex in dem Fall 800 Gramm gewicht hat !
Ich habe für dieses Motor Tuning nichts bezahlt und Frank hat es gern gemacht . Frank ... danke hier nochmal

Egal wie auch immer , so darf das nicht ablaufen . Nun kann sich jeder seine eigene Meinung bilden .
Bye