Pro / Contra Rumpf / Rex Nitro

Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Pro / Contra Rumpf / Rex Nitro

Beitrag von Diver »

Moin,

help! Benötige Hilfe zur Entscheidungsfindung. Ich bin kein großer Bastler und habe schon einmal versucht einen PET Rumpf um den Spirit Li zu basteln. Das Teil ist in der Tonne gelandet.

Jetzt möchte ich gerne einen MD500E Rumpf um den Rex bauen

Dazu gibt es von ALIGN schöne Rümpfe für den Rex 600 Nitro. Fix und fertig für 400 Euro aus DE oder 300 Euro aus USA.

Würde aber auch einen ThunderTiger Rumpf um den Rex bauen können. Der Kostet nur 220 Euro in DE und kommt von der Größe hin. Müßte nur etwas umgebatselt werden.

Nun Frage ich mich ob ich lieber weiter Rundflug übe und wenn dieses Jahr ohne Absturz überlebt wird einen Rumpf kaufen. Oder sofort Rumpf kaufen.

Bloß da weiß ich nicht, bzw. denke ich an einen möglichen Crash und die Euros für den Rumpf sind hinüber.

Der Rumpf sieht schön aus, und 3D Gezappel möchte ich nicht. Höchstens mal einen Rolle oder Loop. Dazu hätte ich noch meinen Spirit LI.

Derzeit kann ich zackigen Rundflug, Achten, kreise und Nasenschweben.

Und wie schaut es mit der Zugängigkeit zur Mechanik aus? Habe ich da "pfrimelei" zu erwarten? Das Vorderteil ist abnehmbar und den Tank kann man einsehen.

Also was tun?

Wäre für Eure Erfahrungswerte in Sachen Rumpf im Stinker dankbar!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

*BöseZungenModusON*

Stinker im Rumpf - passt ja nicht wirklich - entweder E oder Turbine ;)

*BöseZungenModusOFF*

Spass beiseite: mir wäre die Arbeit drumrum fast mehr Schade als die "paar" Ocken für den dann fälligen "groossen Crashkit"..
wenn Du Dich sicher genug fühlst (und mit dem 600er nicht mehr (fliegerisch) weiterkommen willst... ) bau halt. Aber nimm dir lieber den Winter dazu vor - dauert u.U. dann doch viel länger als geplant - und Hudelei und Scale passt nun mal garnienicht. Zumal ja doch sicher Bastelei angesagt ist bis die Mechanik erst mal drin ist - gerade bei "Fremdrümpfen"

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

Hallo,

so - ist bestellt. In USA und in der blauen Polizeiausführung der originale Align Rumpf mit passenden Kleinteilen.

Blau weil es eleganter aussieht als der gelbe Breitlingrumpf und die Farbe spielt bei mir zwecks Fluglageerkennug immer weniger eine Rolle.

Also bin gespannt wan das Teil eintrifft.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4

Beitrag von PICC-SEL »

Loop und Rolle ist doch mit nem Rumpf auch kein Problem :wink:
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#5

Beitrag von Icebear »

Berichte dann mal über den Einbau deines Rex. Bin mal gespannt was da bei den original Align-Rümpfen doch noch zu machen ist.
Und natürlich wie immer: Fotos, Fotos, Fotos!


Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6

Beitrag von Diver »

Icebear hat geschrieben:Berichte dann mal über den Einbau deines Rex. Bin mal gespannt was da bei den original Align-Rümpfen doch noch zu machen ist.
Und natürlich wie immer: Fotos, Fotos, Fotos!
Gruß
Jürgen
Moin,

ja - Fotos sollt Ihr bekommen. Es ist ja ein Funkey Rumpf welcher an den REX Nitro angepasst ist. In einem US-Thread habe ich gelesen das der Rumpf so paßt. Es muß nichts nachgearbeitet werden. Träger und Aussparungen sind passend und Kleinteile dabei.

Im Grunde muß der Rex nur vom Landegestell, den Heckstreben und den Heckleitwerken befreit werden.

Ich bräuchte dann nur noch weiße Rotorblätter, weiße Heckblätter und evtl. ein Cockipt für den Innenausbau. Mal sehen.

Zu verkaufen hätet ich dann 2 Paar Rotorblätter, 2 Paar Heckblätter und die schöne Haube von Canomod.

Umbauen / entfernen / ändern müßte ich wohl meinen Helitron Schalter und meinen Helitron Flyakku.

Dann könnte man noch überlegen von NiMh auf Lipoempfängerstrom zu wechseln.

Evtl. dann was von Emotec mit Magnetschalter.

Beleuchtung erst einmal nicht oder zumindest vormontiert. Je nachdem wie sich das Teil wieder demontieren läßt.

So in 5-10 Tagen soltle das Teil hier sein. Im Webshop ist die Verfügbarkeit nach meiner Bestellung auf Rot gegeangen. Es war noch ein Rumpf am Lager.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#7

Beitrag von Sven L. »

Hallo Diver,

Wenn du dann soweit bist und die Haube von Canomod verkaufen willst sag mir bitte bescheid!

Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#8

Beitrag von Diver »

Sven L. hat geschrieben:Hallo Diver,

Wenn du dann soweit bist und die Haube von Canomod verkaufen willst sag mir bitte bescheid!

Grüße Sven
Hallo,

ja wird erledigt. Habe Dich mal vorgemerkt. Die Canomod Haube ist echt sehr schön.

Hoffentlich ist der Rumpf wirklich etwas Plug & Play

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#9

Beitrag von Diver »

Hallo,

habe heute meine Trackinnumber bekommen. Ist also unterwegs :P

Wenn das Teil da ist werde ich im nachbarforum den Baubericht posten und hier einen Link einstellen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#10

Beitrag von burgman »

Diver hat geschrieben:Hallo,

habe heute meine Trackinnumber bekommen. Ist also unterwegs :P

Wenn das Teil da ist werde ich im nachbarforum den Baubericht posten und hier einen Link einstellen.
Gruß Diver
...ich würde es andersrum besser finden !
Nicht das man die Bilder mal wieder nicht sehen kann, weil man sich
im "Nachbarforum" erst mal registrieren muss... *kotz*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

@Jörg:
wäre eine Überlegung wert
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#12

Beitrag von burgman »

Gelle ! Mach das mal bei RHF... ;)
Die anderen Foren gehen ja eh über kurz oder lang kaputt...
Die User sind doch schon alle hier... *lol* *rofl*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

Die anderen Foren gehen ja eh über kurz oder lang kaputt...
:shock: andere Foren? Es gibt nochandere Foren auser RHF? hab ich da was verpasst ;) :lol:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#14

Beitrag von burgman »

Bild Bild Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#15 Rumpf ist bestellt

Beitrag von Diver »

So - kleiner Zwischenstand.
Am 02.06 hatte ich bestellt und per Paypal bezahlt.
Am 04.06 ist das Teil von Taiwan in den Flieger nach Frankfurt.
Am 05.06 ist es in Frankfurt angekommen.

Jetzt muß das Paket nur noch den Weg nach Ulm finden. Mit Viel Glück ist es morgen am Freitag hier. Oder Anfang nächster Woche darf ich es mir beim Zoll abholen.

Bin gespannt.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“