Jazz 40-6-18 + externes BEC

Antworten
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#1 Jazz 40-6-18 + externes BEC

Beitrag von hopper »

Hey liebe Gemeinde, ich hab da mal ne Frage:

In der Anleitung des Jazz 40-6-18 steht, dass beim Einsatz eines externen BEC das rote Kabel des Jazz vom Empfaenger getrennt werden muss. - mhmhm folgende Überlegung stellt sich ein: das BEC des Jazz kann laut Kontronik 1,5A liefern, maximal 2,5A für 10 Sekunden...

Wenn ich nun ein 2tes BEC einsetzte, das ebenfalls aus dem Antriebsakku gespeist wird - stellt sich eine Lastverteilung ein?
Oder kriegen sich die beiden in irgendeiner Weise mit der Taktung "in die Haare", wenn beide gleichzeitig angeschlossen sind?!?!?!?

Das das keine komplette Redundanz der Energieversorgng ist, ist mir schon klar, darauf will ich auch gar nicht hinaus....
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

Sers!

2 BEC's zusammenschleisen ist nur eine andere art russisches Roulette :-)

kann gut gehn - muss aber nicht! Im Worst Cast können sich die Regler gegenzeitig aufschaukeln - bis einer mit einer weisen Fahne aufgibt ;-)

Wenn du redundanz für Deine RC haben willst steck doch einfach einen 4Zeller NiMh oder NiCd in einen freien Empfängerplatz und gut. (stützakku)

Wird auch von Kontronik so empfohlen.

ab 160mAh für den 450ger sollten reichen. Mehr geht natürlich immer...

cu
Andi - der ein so was da spazierenfliegt ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#3

Beitrag von Sturzflug »

@Andi: Wenn Rainer es wie in der Anleitung macht spielt er doch gar nicht Russisch Roulette.

@Rainer: Durch das Abknipsen des roten Kabels (der Plus Pol) wird das Reglerinterne BEC deaktiviert. Der Empfänger bezieht also keinen Strom mehr vom Regler, sondern bedient nur noch die Steuerleitung.

Das exteren BEC ist dann die einzige Stromversorgung für den Empfänger!
Vorteil für den Regler: er wird nicht so warm weil der BEC ja schläft.

Wurde hier aber erst kürzlich ausführlich behandelt ;-)
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4

Beitrag von -andi- »

Andi: Wenn Rainer es wie in der Anleitung macht spielt er doch gar nicht Russisch Roulette.
ja stimt. meine Aussage bezog sich primär auf:
Oder kriegen sich die beiden in irgendeiner Weise mit der Taktung "in die Haare", wenn beide gleichzeitig angeschlossen sind?!?!?!?
@Rainer
Hab ich da was falsch verstanden?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#5

Beitrag von hopper »

ToxicTear hat geschrieben:
Andi: Wenn Rainer es wie in der Anleitung macht spielt er doch gar nicht Russisch Roulette.
ja stimt. meine Aussage bezog sich primär auf:
Oder kriegen sich die beiden in irgendeiner Weise mit der Taktung "in die Haare", wenn beide gleichzeitig angeschlossen sind?!?!?!?
@Rainer
Hab ich da was falsch verstanden?

cu
Andi
Nein Andi - hast Du nicht - genau DAS ist die Antwort auf meine Frage - zwei BEC's = Russisch Roulette :shock: - ein BEC = kein Problem

Thx :-D
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“