Spirit li Rotorkopf/Blatthalter relativ "wackelig"

Antworten
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Spirit li Rotorkopf/Blatthalter relativ "wackelig"

Beitrag von Basti86 »

Huhu,
hab meinen Spirit li zusammengebaut, allerdings hab ich den eindruck,das entweder die Dämpfergummis so weich sind oder ich irgendwas falsch zusammengebaut hab,was ich nicht glaube.
Ich kann nämlich die Blatthalter reltiv leicht hoch und runter bewegen,also im Hauptrotorzentralstück...
Müssen die Gummis da richtig "reingequetscht" werden?Also durch das zusammenschrauben? Bei mir hängen die äußeren nämlich noch halb raus...
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#2

Beitrag von Niko »

Hi,
die Gummis verschwinden im zentralstück....bei mir ist er recht stramm

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#3

Beitrag von Basti86 »

Bei mir nicht,kannste mal nen FOto von dienem machen?
Ich versteh net wieos habs genauso aufgebaut wie auf dem Bild aber die letzten unterlegscheiben gehen ja garnet über die Blattlagerwelle rüber oder hab ich da was falsch gemacht?
mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

So hab jetzt auf beide seiten direktneben die Gummis noch 2 1mm scheiben gemacht,jetzt verschwinden die Gummis auch im Zentralstück und es is nicht mehr so scheiße weich...
meinter das könnte probleme geben?
Mfg Basti
Mfg Basti
träumer
Beiträge: 21
Registriert: 08.05.2005 11:04:52
Wohnort: Bad Iburg

#5

Beitrag von träumer »

Hallo,

habe gerade bei meinem neuen Spirit LI den Rotorkopf gemäß Anleitung montiert und wie schon vorher bei Spirit und Spirit Pro ein absolut spiel- und wackelfreies Ergebnis erhalten.

Grüße Christof
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6

Beitrag von Basti86 »

Nein das hat nicht gewackelt,aber die ROtorkopfdämpfung awr verdammt weich... konnte ich ohne probleme relativ stark bewegen...
Deswegen sind da jetzt auch unterlegscheiben zwischen und jetzt gehts...
mfg basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Robbe“