Wie is das mit BEC

Antworten
Stanilo

#1 Wie is das mit BEC

Beitrag von Stanilo »

Moin Leute
Würde in die 150cm Kantana 50e gerne ein Staufenbiel Antrieb
verbauen.
Das Set hat ein 80Ampere Regler,und ein 3 Ampere BEC.
Genügen 3 Ampere Bec zb beim Hoovern,wo ja alle Servos am Arbeiten sind??

Wenn's geht,würde ich den weg mit Extra Strom umgehen.(Gewicht usw)
Das ganze soll laut Staufenbiel/Beschreibung für 4 Standard Servos Ausgelegt sein,aber besser mal fragen,denke ich??
Winke Harry
lumi

#2

Beitrag von lumi »

Wenn die 3A eine reale Angabe ist und sich auf die Dauerbelastungsfähigkeit bezieht. Ja

Bei 3A max. Grenzwertig

als Pauschale Aussage..

Eine brauchbare Aussage gibt es dann, wenn alle technischen Daten vorliegen.. (Servo Art, Anzahl & Kraft, Empfänger, Setup, genaue Daten vom BEC etc.)

Wendy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Auch mal drauf schauen, wieviel A bei wieviel Zellen Akku angegeben sind. die 3A sind dann oft nur für 3 oder gar 2 zellen.. sollte beim regler dabeistehen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Für solche Zwecke gibt's ein sehr schönes Programm, nennt sich Servormances ( http://osegouin.free.fr/servo/servorman ... i_2007.zip ), ist leider französisch, aber sollte mit Hilfe von leo trotzdem für jeden benutzbar sein ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Moin
Danke für die Auskunft!
Habe mit Staufenbiel Gemailt,die Kombo hat eh kein BEC,also muß
ich doch den weg mit EXtra Strom gehen.910er-7,4Volt Shocky Lipo's
haben wir 6 Stück,das könnte ja gehen(Klar,die Volt müssen runter).

Harry
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Stanilo hat geschrieben: ...die Kombo hat eh kein BEC,also muß
ich doch den weg mit EXtra Strom gehen.
Warum ?

Häng doch ein BEC dran :)
5A oder 8A sollten doch problemlos reichen...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Moin
Genügt vieleicht ein Nihm Empfängerpack zb 4,8 Volt -2000er oder
sowas in der Richtung.
Dürfte doch Wurst sein,ob man nen 7,4Volt Lipo Runterregelt,oder
Direckt ein passenden Empfängerpack nimmt!
Gruß Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Natürlich geht das auch, Habe ich im Rappen (4x1800mAh Sanyo Sub-C Nicd) werkelt problemlos ist robust und schnelladefähig.

Must eben bei der Auswahl etwas auf die Strombelastbarkeit der Zellen achten und bitte keinen "Batteriehalter" verwenden sondern die Zellen ordentlich verlöten.
(Dicken Lötkolben habe Ich wenn Bedarf besteht)

Hier haben wir das gerade für einen e550er Rappen durchgekaut. Die Anforderungen bei dir sollten vergleichbar sein. (4Servos mit Teilweise hohen Stell und Halteströmen)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“