Anfänger:wo kann ich heute in Duisburg/Essen nen Heli kaufen

djxit
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2008 09:14:22

#1 Anfänger:wo kann ich heute in Duisburg/Essen nen Heli kaufen

Beitrag von djxit »

Hi ihr,
ich habe zwar keine ahnung, aber ich möchte mir heute in der umgebung duisburg /Essen/ Mülheim einen heli kaufen.
Er sollte um die 100 euro kosten.
Jetzt habe ich gehört der Lama V4 wäre gut, und auch noch andere Modelle.
Ich habe keine ahnung, gebe ich zu. Den Belt CP halte ich für 199 euro dann für übertrieben für mich Anfänger.
Jetzt die Frage: wo kann ich denn nen passenden Heli holen heute?

Oder was empfielt ihr mir??

Ich möchte keine Gruppenndiskussion hervorrufen, sondern wäre über hilfreiche Adressen und Tips dankbar:-)))

Danke euch

carsten
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2

Beitrag von Choplifter »

Hallo Carsten,

nichts für ungut, aber das hört sich für mich alles sehr überstürzt an was Du da vorhast.

Wenn Du aber wirklich unbedingt heute einen Heli kaufen willst, dann würde ich Dir auf jeden Fall einen Koax-Heli empfehlen. Der Lama V4 wäre da schon das Richtige. Mit allem Anderen wirst Du sonst höchstwahrscheinlich kein tolles Wochenende erleben.

Generell würde ich an Deiner Stelle aber erst noch ein bisschen im Forum lesen und Dir klar machen ob und wie tief Du in dieses Hobby einsteigen möchtest.

EDIT: Mal kurz gegoogelt und folgenden Link gefunden:

Modellbauläden

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von Choplifter am 06.06.2008 09:45:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
djxit
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2008 09:14:22

#3 Nunja

Beitrag von djxit »

Also in wie fern ich tief einsteigen will oder nicht, will ich ja mit dem Kauf testen.
Weil simulation am PC finde ich für mich selbst ermüdend. Ich werd daran keinen spass haben nur zu testen am Rechner.
also hatte ich gedacht: kaufen, testen und dann mal gucken obs mir gefällt oder nicht. Verkaufen kann man den Heli ja immer noch.
Habe in Wesel nen geschäft gefunden die den Lama V3 haben. Den finde ich extrem hässlich. Der V4 ist schöner, soll aber schlechter sein und der hat den auch nicht da.
Naja...immer noch fragezeichen im kopf.
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#4

Beitrag von Choplifter »

Habe gerade oben in meinen Beitrag noch einen Link eingefügt. Vielleicht ist da ja noch ein Laden dabei, der den Lama V4 auf Lager hat. Ansonsten mal bei freakware.de anrufen und fragen ob die den heute noch rausschicken würden, wenn Du jetzt bestellst. Vielleicht hast Du ihn dann ja morgen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#5

Beitrag von WalsumerA3 »

entweder du kaufst dir nen Koax bei Conrad in Essen.. ich glaube 129€ komplett oder fahr nach bottrop zu rc-expert.net und schau was die noch für kleines geld da haben..


Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#6

Beitrag von WalsumerA3 »

ich nochmal, schau dir den Dragonfly 5-4 von expert an. kostet 119€ komplett, und hat ihn vorrätig kannst heut noch fliegen....

http://web2.vs163251.vserver.de/index.p ... delle.html

Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#7

Beitrag von Rüdigermanfred »

investier noch ein bisschen mehr geld und kauf dir ein paar sätze rotorblätter! ;-) du wirst sie brauchen... und wenn du noch etwas warten kannst und es nicht SOFORT sein muss dann schau mal bei www.RC-Bluesky.de nach... die haben auch gute koaxe... die empfehle ich sehr gerne weil ich weiss was die können... wenn du nicht warten kannst dann nimm den Lama.. V4 oder V3 das reicht... aber an die rotorblätter denken :-D

Gruß Rambo
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Treeda

#8

Beitrag von Treeda »

Hm Vor allem solltest du dir überlegen was du überhaupt willst. Coax mit Heli zu vergleichen ist bischen wie Kinderdreirad mit ner schönen Ducatti .-p

UNd einen Simulator zu benutzen ist auf jedenfall der bessere Anfang, denn wenn du keinen Koax nimmst WIRST du ihn schrotten. UNd den Heli verkaufst du dann so schnell nicht mehr.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#9

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Carsten,

einige Tipps zum Lama 4 und andere Koaxe : www.partyfotos.de/heli/lama.htm

Viel Spass wenn Du Deinen neuen Heli hast !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Rüdigermanfred
Beiträge: 579
Registriert: 01.06.2007 23:12:24
Wohnort: Herscheid

#10

Beitrag von Rüdigermanfred »

koaxe sind fürn anfang ideal.. hatte einen honeybee cp2 am anfang... mit pitch... 2 tage war er kaputt... und hätte ich mir direkt nen belt gekauft wärs auch passiert.. kauf dir nen koax.. der ist relativ eigenstabil ;-)
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind ;-)
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT! :-D nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11

Beitrag von Basti86 »

Hab für meinen kleinen bruder einen in Essen-werden abgeholt, schau mal ob ich die addi noch finde...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#12

Beitrag von Basti86 »

hm ne find ich net mehr..
Mfg Basti
djxit
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2008 09:14:22

#13 Merci

Beitrag von djxit »

Merci an alle,

werd heute mal einen Laden in Duisburg ansteuern. Von Conrad wurde mir erstmal abgeraten wegen der Eigenmarke.
Nun ja, schrotten werd ich sicherlich was. aber mal sehen.

Und Basti:`du hast ne Nachricht:-))

So...ich schau dann mal ob das alles was für mich ollen Drachenflieger is.

Carsten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Trifoto »

Wenn Du mal Zeit hast, schau doch in Rheinhausen am Modellflugplatz vorbei. Ist bestimmt auch interessant!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#15

Beitrag von Basti86 »

Wo warste denn in Duisburg??
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“