Antonov AN-225 am Flughafen Leipzig/Halle

Antworten
Benutzeravatar
astra16v81
Beiträge: 65
Registriert: 27.08.2007 07:36:20
Wohnort: Leipziger Land

#1 Antonov AN-225 am Flughafen Leipzig/Halle

Beitrag von astra16v81 »

Hallo,

da hier ja einige auch Flächenflieger sind poste ich das mal.
Mein Bruder hat heute morgen die Antonov AN-225 am Flughafen Leipzig/Halle beim Start einfangen können. 8)

Das Gerät hat 6 Triebwerke (!!!) und 2 Seitenleitwerke und ist laut Wikipedia ein Einzelstück! Es wurde wohl ursprünglich für den Transport von Raumfähren gebaut. :shock:

Leider war ich nicht dabei, aber ich denke so ein Gerät mal live abheben zu sehen ist schon eine kleine Sensation.
Dateianhänge
Antonov-AN-225.jpg
Antonov-AN-225.jpg (144.11 KiB) 365 mal betrachtet
MfG Sven
Raptor 50 Titan
Funke: MC-22s
Verein: MFC Grimma e.V.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Jo geiles Teil. Der Welt größtes FLugzeug vor der AN-124 und C-5. Wurde entwickelt um die Raumfähre Buran huckepack (die Huckel auf dem Rücken sind die Verkleidungen der Befestigungspunkte) und große Raketenteile im Rumpf zu transportieren.
Soweit ich weiß gibt es 2 Stück und es wird über eine kleine Serie nachgedacht aufgrund der großen Nachfrage nach Transportkapazität (die AN-124 sind ja weltweit gefragt). Aber ich glaube das hängt mal wieder am lieben Geld.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von helijonas »

ich habe antonov flugzeuge auf der ILA gesehen, dagegen ist auch ein A380 auch nicht mehr so groß :-)

es gibt übrigens nur eine an-225, die andre ist steht irgendwo halbfertig rum.
Zuletzt geändert von helijonas am 06.06.2008 16:23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#4

Beitrag von RT1150 »

so ein Gerät mal live abheben zu sehen ist schon eine kleine Sensation.
Denke ich auch .
da hier ja einige auch Flächenflieger sind poste ich das mal.
So etwas sehen doch auch Quirlquäler ganz gerne .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“