bestes ladegerät ?

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 bestes ladegerät ?

Beitrag von HeliVirus »

hi,suche ein sehr gutes ladegerät mit dem man auf dem platz am besten 2 akkus auf einmal laden kann.
bitte um empfehlungen....
danke
ps:preislich sollte es nicht über 400 euro gehen :-)
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

robbe power peak eternity....

Gru0 Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von iceOne »

Hyperion Eos 0610i Duo!
Klick mich hart!!


Den LAder habe ich auch. Ich bin sehr zufrieden damit!! Hat genügend Leistung!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

der Powerpeak kann definitv von allen Ladern grad am Meisten und ist am Besten ausgestattet. deshalb meine Empfehlung. er ist allerdings sehr groß

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

hi,suche ein sehr gutes ladegerät mit dem man auf dem platz am besten 2 akkus auf einmal laden kann.
Was für Akkus?

Ich bin ja der Meinung, Lader kauft man bei Schulze, aber es gibt wohl auch andere Meinungen :)
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von Force »

Es kommt immer drauf an was du für Akkus laden möchtest...
Wenn es Akkus bis 6S sind würde ich auch zum 0610i Duo greifen.
360W ladeleistung und 2 Akkus gleichzeitig.
Für den Preis des Eternity bekommt man fast 2 Duos und könnte damit 4 Akkus gleichzeitig laden.
Wenn man natürlich 12S Packs und diese nicht in 2*6S geteilt sind ist der Duo eben nicht geeignet...
Es kommt immer auf den Anwendungsfall an...

Habe auch das Duo und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ladegerät.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
hi,suche ein sehr gutes ladegerät mit dem man auf dem platz am besten 2 akkus auf einmal laden kann.
Was für Akkus?

Ich bin ja der Meinung, Lader kauft man bei Schulze, aber es gibt wohl auch andere Meinungen :)
jo, die schulze sind schon klasse mit dem erscheinen vom eternity aber viel zu teuer

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Ich hab auch das Hyperion Eos 0610i Duo und bin rundum zufrieden.
Einfacher und billiger kann man derzeit nicht 2 Stück 6S LiPos gleichzeitig laden. Die beiden integrierten Balancer sind auch Klasse. Lediglich das Lüftergeräusch ist unnötig laut und aufdringlich :roll:

Wenn mein Akkubestand weiter so ansteigt, wird bald noch ein zweiter dazukommen :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#9 Re: bestes ladegerät ?

Beitrag von HeliVirus »

hi ,danke schonmal ...
aber ich finde nur das Robbe Power Peak Infinity 3 ! ist dass gemeint?
oder wo kann ich das empfohlene beziehen ?
link wäre klasse
danke
ps: ich will bisher nur 3s lipos laden :-) ,aber vll wirds ja irgendwann meher .....,das Hyperion Eos 0610i Duo hab ich mir angeschaut nun will ich noch das robbe sehen...

habe jetzt alle 2 gesehen aber bei dem robbe gefällt mir nicht das man den 2ten nur mit 2 a laaden kann! wie sieht das bei dem Hyperion Eos 0610i Duo aus? konnte da nirgens lesen...
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: bestes ladegerät ?

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich habe ebenfalls ein Hyperion Eos 0610i Duo. Bin genau so zufrieden wie meine Vorschreiber :-)

Preis Leistung passt da einfach - und die 360W kannst du bei Bedarf auch auf einen Ausgang legen.

Eine Alternative währe noch das Graupner 50 DOU - gleich viel Power aber ein (zu schwaches) Internes Netzteil, und umfangreiche Möglichkeiten zur NiMh und NiCd Pflege...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
bengelchen
Beiträge: 39
Registriert: 22.04.2008 21:06:28
Wohnort: Würzburg

#11 Re: bestes ladegerät ?

Beitrag von bengelchen »

Also ich habe das CellPro 10S.
Dass kann zwei 5S gleichzeitig laden und lädt mit bis zu 3C.
Es ist schön klein und super leicht zu verwenden.
Leider kann es nur Lipos und ähnliche laden. Für Sender/Empfänger mit NC oder NiMh brauchts deswegen immernoch ein extra Ladegerät.
Aber um es mit zum Fliegen zu nehmen, ist das CellPro echt super.

Bernd
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“