wie und wo bau ich den taumelscheiben mitnehmer ein?

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 wie und wo bau ich den taumelscheiben mitnehmer ein?

Beitrag von Dome »

weiss ja netmal was das is
sollte es mitbestellen
wo muss das nun hin
bin grad am zusammentüfteln :P
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von merlin »

wer hat gesagt dass du es mitbestellen sollst?
meinst du den stift in der taumelscheibe oder die führung dazu?

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

sollte es mitbestellen
.
jau...weiss zwar keine Daten deines Pics...aber einfach mal so in den Raum gewirft :P
Der DOPPELTE TSM (Taumelscheibenmitnehmer) ersetzt das köömische Winkelige Plasteteil was du an die Taumelscheibe und den Querstift (der durch das Zentralstück geht) frimmels...also DAS,was sich immer wieder GRADE biegen will :evil:
Der doppelte TSM is erheblich besser...er hat zwei Scharniere...und er hält die TS besser...weil er BEIDSEITIGE "Lagerung" erzeugt.
Perfekt dazu is das TSG (Taumelscheibengelenk..wenne nich eh schon nen V2 has :cry: )..es führt die HRW (Hauptrotorwelle) um WELTEN besser in der TS (Taumelscheibe)
Alle kla?...sons weiter fraachen tu...denn auch hier...
[glow=red] werden sie gehilft ![/glow] :shock:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

hmm das is mir alles zu viel für den anfang :P
allein die einstellungen für den XPeak überfordern mich schon
was genau muss ich denn bei der FX18 einstellen?
das handbuch is mir zu gross O_o
und wieso geht der heckrotor gleich an wenn ich den akku drann mache
und wieso bewegen sich die servos wenn ich die fernsteuerung ausmache?
und wieso überhaupt und so... :(
eigentlich wollte ich den heute abend mal wenigstens nen bisschen hochsteigen lassen
MfG Dominik
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#5

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Jimmy,

schön langsam. Ich bin auch Anfänger. Es wird Dir auf jeden Fall geholfen. Bitte gib den Spezialisten hier mal Deine Konfig. bekannt.

Liebe Grüsse
Tom
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

hehe
ich bin weniger als anfänger :P
das hier hab ich:
Piccolo V2 ganz normal
und ne FX-18
Akku is momentan noch der normale der beim Picc dabei war
hab die Xpeak noch net in betrieb genommen

mein problem is eigentlich, dass das Piccoboard sich mega scheisse plazieren lässt
entweder is das da vorne zu eng
oder das kabel passt net wenn ich bisschen mehr platz mache :(

ok nun hats den heckrotor an meinem arm zerschlagen und ich habe leine lust mehr rumzuexperimentieren
brauche glaube ich hilfe :P
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#7

Beitrag von Tom_Duly »

Jimmy hat geschrieben: meinn problem is eigentlich, dass das Piccoboard sich mega scheisse plazieren lässt
entweder is das da vorne zu eng
oder das kabel passt net wenn ich bisschen mehr platz mache :(
Hi Jimmy,

so sieht es bei mir aus:

Liebe Grüsse
Tom
Dateianhänge
CIMG0151.JPG
CIMG0151.JPG (658.89 KiB) 525 mal betrachtet
CIMG0150.JPG
CIMG0150.JPG (744.04 KiB) 531 mal betrachtet
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi Jimmy,

Bilder zum Aufbau werden Dir die Pic Piloten bestimmt gleich schon zeigen.

Warum ich mich da jetzt reinhänge ist Folgendes:


Bitte komm nicht auf die Idee zu glauben, Du könntest nach den technischen Problemen (bei deren Lösung Dir hier jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten hilft) als völlig "Unbeleckter Pilot" den Pic ohne jede Hilfe bei Feineinstellungen und Erstflug in die Luft bekommen.
Wenn überhaupt, dann gelingt es Dir unter Einsatz von einigem Lehrgeld.

Lehrgeld in der Form, dass Du unnötigerweise mehr Schäden haben wirst. als nötig, wenn Dir kein Pilot zur Seite steht.

Schäden wirst Du immer wieder mal haben. Aber die zahlreichen Anfängerfehler vermeiden und die Routine bringt Dir ein Pilot in Deiner Nähe.

Darum noch einmal:

Viel Geduld, einige Fahrten zu hilfsbereiten Piloten und noch mehr Geduld sollten jetzt immer in Deinem Hinterkopf sein.

Deine Grundausstattung scheint ja zu passen. Eventuell noch etwas Simulatortraining (um das Gehirn vom Kopf direkt an die Finger zu verlegen) und dann eben der erwähnte hilfreiche Pilot.

Dann wirst Du es schaffen und viel Freude an Deinem neuen Hobby haben.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#9

Beitrag von Tom_Duly »

Danke Harald,
kann ich nur bestätigen !
Liebe Grüsse
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

hi
siehst du ich hatte dir ja die tel. hilfe angeboten dann wird es sicher einfacher.
angebot steht noch.
gruß dirk
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

und wieso geht der heckrotor gleich an wenn ich den akku drann mache
Ok dann woll'n wir mal anfangen, zuerst machst Du die Funke an und dann den Akku anstecken!!
und wieso bewegen sich die servos wenn ich die fernsteuerung ausmache?
Weil Du erst den Akku abstecken mußt und dann den Sender ausschalten darfst. Also nochmal die Reihenfolge
Sender an > Akku dran > Akku ab > Sender aus.
Immer in der Reihenfolge!!
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

so nun mal ein paar bildchen von meinem Pic

danke nochmal an Reimann für die Hilfe :) gleich mach ich "mit" ihm zusammen den ersten Flug, hoffe ich :)

Bild
Bild
Bild
MfG Dominik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Achtung Jimmy Baufehler!!

Öhmmm, irre ich mich ??oder gehört die kugel unter der taumelscheibe (weiße plastikkugel 2 Bild !!) nicht reingepresst ind die TS << he ich lern abkürzungen *ggg*.....bitte um bestätigung Danke.



Grüße Richard
Zuletzt geändert von Richard am 12.11.2004 22:19:09, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#14

Beitrag von chr-mt »

Hi,
baue oder kaufe dir ein Trainingsgestell, wenn du nicht sowieso eins hast.
Ohne gibt's garantiert Bruch.
Bis du schweben gelernt hast dauert es eine ganze Weile.
Wochen, Monate....
Beim Helifliegen lernen ist Durchhaltevermögen gefragt !

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

ja össibär, die weisse kugel scheint falsch eingebaut zu sein :(
wo genau kommt die denn hin?
die is mir auch später erst aufgefallen als der heli zusammen war, die hatte sich da in dem teil versteckt :P

ab wieviel schub ungefähr sollte denn der Heli vom boden abheben?
habe jetzt noch diesen standartakku drann
sonst nix am V2 verändert
Antworten

Zurück zu „Ikarus“