Welche NIMH-Zellen fliegt ihr im Spirit?

Antworten
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Welche NIMH-Zellen fliegt ihr im Spirit?

Beitrag von TobyK »

hallo ihr,
möchte mir für meinen hoffentlich bald ankommenden spirit li neben konions auch "normale" nimh-packs kaufen
sollen 9-zeller werden, damit ich mit dem gleichen ritzel wie mit 3s-konions fliegen kann.

nur welche zellen nehmen?

3300er gibts nen sack voll verschiedene: bei hopf gibts die grünen, die roten, sch, schr improved....

was würdet ihr empfehlen?
oder doch lieber die 2200er wegen dem niedrigeren gewicht?

danke euch
ciao
tobias
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Ich denke lieber Lipo. Siehe Heli Namen: Spirit LI
Steht ja ganz klar für Lipo. Okay, sind wesentlich teuerer, aber auch wesentlich besser was Leistung / Flugzeit angeht.

Hast Du mal versucht einen Picc mit einem Nimh Akku zu fliegen? Ich schon, und damals war mein ERSTES Tuningteil die E-Tec 1200 mAh. Und die fliegen heute noch (toi, toi, toi).

Daher würde ich sagen, lieber klotzen als kleckern. Muss aber jeder selber wissen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Der LI ist für Lipo's konstruiert. Zitat robbe: 'Die einteilige Kabinenhaube wurde dem Lipoly-Akku 3S2P angepasst'. Für Zellen gibt's die alten Versionen. :wink:
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

huhu,
ja klar, nur weil der spirit ein li in der bezeichnung hat, passen keine nimh mehr? :D hihihihi, lustig
dann hat robbe wohl erreicht, was sie mit der neuen haube dem käufer vormachen wollte

schmarrn, nur weil die haube nach vorne mehr platz hat, hat sich an der grundmechanik (außer riemen-heck) ja nix verändert.
ich werde ja auch mit lipos fliegen, aber 3 packs sind mir im moment noch zu teuer, also nur ein lipo-pack und zwei nimh-packs

gruß
tobias
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Ich würde lieber 2 Lipos nehmen, und ein 3. später. Ich befürchte, wenn Du die Power von dem Lipo gewöhnt bist, hast Du eh keinen Spass mehr an den Nimh-Packs.

So war es damals beim Skyflex. Da gabs so einen ömligen 7,2 V Akku mit 1800 mAh. Das Teil flog, aber nicht lange, und im Steigflug seeehr lahm.

Dann hab ich NiCd 3000 mAh mit 8.4 V gekauft. Damit ging der Skyflex um einiges besser und auch die Flugzeit hat sich positiv verlängert. Okay, der Motor raucht dann beinah ab (Serienmotor), aber okay.

Was ich damit sagen will: die 7.2 V Packs sind nach dem Erlebnis in die Ecke gewandert, und da liegen sie seit 2 Jahren. Nie wieder angepackt, bzw. geladen.

Wäre doch schade um Deine neuen Nimhs. Aber genug geschwafelt - im Endeffekt entscheidest Du.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von TobyK »

hi,
ist schon richtig, die lipos gehen sicherlich besser
aber der normale spirit flog bisher ja auch sehr gut mit 8nimhs, warum soll also der li mit derer 9 nicht auch gut unterwegs sein

kunstflug war bisher mit dem normalen spirit ja auch an der tagesordnung oder?

gruß
tobias
Antworten

Zurück zu „Robbe“