Welche Servos am 450er SE?
#1 Welche Servos am 450er SE?
Nachdem ich meinen ersten 450 SE verkauft habe, steht der Neubau von Nr. 2 an. Allerdings bin ich mir über die Serbobestückung noch nicht ganz klar. Mein erster kleiner Rex hatte die übliche Hitec-Kombi HS-65HB an der TS und HS-56HB für die Hecksteuerung (mit Futaba GY401) drauf. Soweit so gut, allerdings hatten die Hitecs ab und zu Probleme mit der Rückstellung auf die Mittelstellung. Vor allem bei Temperaturwechseln musste ich hier das eine oder andere Mal (übrigens ebenso wie die bei meinen bis dato in meinem 600e verbauten und zwischenzeitlich gegen Futabas ausgetauschten großen Hitec HS-6975HB) die Servoarme mechanisch neu justieren. Daher hätte ich eigentlich gerne andere Servos als die Hitecs.
Die S3156 von Futaba würden optimal für die TS-Steuerung passen. Für die Hecksteuerung sollen die aber trotz der tollen Werte laut Aussage von "Freakware" zu anfällig auf Wärmeentwicklung sein. Hier wurde mir das S9257 empfohlen, dass ich schon an meinem SJM 500 dran habe und dass auch an meinen Notos 500 dran soll. Aber wäre das nicht zu schwer für den 450er Rex? Ein Vereinskollege hat das S9257 am 450er und berichtet von einem Hang zur Hecklastigkeit.
Was meint Ihr? Lieber die übliche Hitec-Kombi oder die S3156 mit S9257 oder einem anderen Heckservo oder doch etwas ganz anderes? Interessehalber hatte ich schon mal die FS61BB / FS61 Cool von Robbe geordert, aber die scheinen mir für den Rex viel zu schwach zu sein.
Die S3156 von Futaba würden optimal für die TS-Steuerung passen. Für die Hecksteuerung sollen die aber trotz der tollen Werte laut Aussage von "Freakware" zu anfällig auf Wärmeentwicklung sein. Hier wurde mir das S9257 empfohlen, dass ich schon an meinem SJM 500 dran habe und dass auch an meinen Notos 500 dran soll. Aber wäre das nicht zu schwer für den 450er Rex? Ein Vereinskollege hat das S9257 am 450er und berichtet von einem Hang zur Hecklastigkeit.
Was meint Ihr? Lieber die übliche Hitec-Kombi oder die S3156 mit S9257 oder einem anderen Heckservo oder doch etwas ganz anderes? Interessehalber hatte ich schon mal die FS61BB / FS61 Cool von Robbe geordert, aber die scheinen mir für den Rex viel zu schwach zu sein.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2 Re: Welche Servos am 450er SE?
Moin
Am Heck das 9257,oder vieleicht besser das Thunder Tiger c 0915!!Das Thunder Tiger steht dem 9257 in-Nicht's- nach,
nur das es ca 20 Euro Kostet,also für die Meisten zu Billig
Taumelscheibe Hitec HS 65,oder auch Thunder Tiger usw.
Da ich beide Kombos habe,würde ich mir das 9257 nicht mehr Kaufen.Genau so,das für mich im Digi Mode gegenüber
dem Normalen kein Unterschied Festzustellen ist.
Alleine das Ersatzgetriebe für das 9257 Kostet 12-13 Euro!
Gruß Harry
Am Heck das 9257,oder vieleicht besser das Thunder Tiger c 0915!!Das Thunder Tiger steht dem 9257 in-Nicht's- nach,
nur das es ca 20 Euro Kostet,also für die Meisten zu Billig

Taumelscheibe Hitec HS 65,oder auch Thunder Tiger usw.
Da ich beide Kombos habe,würde ich mir das 9257 nicht mehr Kaufen.Genau so,das für mich im Digi Mode gegenüber
dem Normalen kein Unterschied Festzustellen ist.
Alleine das Ersatzgetriebe für das 9257 Kostet 12-13 Euro!

Gruß Harry
#3 Re: Welche Servos am 450er SE?
Du kaufst halt immer gerne billig, aber dafür mindestend zweimalStanilo hat geschrieben:Moin
Am Heck das 9257,oder vieleicht besser das Thunder Tiger c 0915!!Das Thunder Tiger steht dem 9257 in-Nicht's- nach,
nur das es ca 20 Euro Kostet,also für die Meisten zu Billig![]()

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4 Re: Welche Servos am 450er SE?
Ich würde auch die HS-65HB einbauen. Die haben sich bei mir bestens bewährt. Auch konnte ich noch nie irgendwelche Nullstellungsprobleme bemerken. Aufs Heck ein 9257 oder wenn das Geld knapp ist ein 3154.
#5 Re: Welche Servos am 450er SE?
Moin
[quote="Chris_D"]Du kaufst halt immer gerne billig, aber dafür mindestend zweimal [/quote]
Meistens schon,das Stimmt.
Aber was diese Servos Betrifft,passt es schon.
Das Thunder Tiger is im Moment im E_Maxx(90cm Heli)
Hatte das Thunder Tiger lange im 450er,habe dann das 9257 Gekauft(ja,mal Teuer Gekauft),ist meiner meinung
aber nicht das Geld wert,oder das Billige Thunder Tiger is zu gut,kann man sehen wie man will.
Bei den Servos und Billig:Macht Nicht's,bei den vielen Modellen,fehlt immer irgendwo was,also weggeschmissen wird
sicherlich nicht's.
Harry
[quote="Chris_D"]Du kaufst halt immer gerne billig, aber dafür mindestend zweimal [/quote]
Meistens schon,das Stimmt.
Aber was diese Servos Betrifft,passt es schon.
Das Thunder Tiger is im Moment im E_Maxx(90cm Heli)

Hatte das Thunder Tiger lange im 450er,habe dann das 9257 Gekauft(ja,mal Teuer Gekauft),ist meiner meinung
aber nicht das Geld wert,oder das Billige Thunder Tiger is zu gut,kann man sehen wie man will.
Bei den Servos und Billig:Macht Nicht's,bei den vielen Modellen,fehlt immer irgendwo was,also weggeschmissen wird
sicherlich nicht's.
Harry
#6 Re: Welche Servos am 450er SE?
Heck S9257 TS HS65MG, so wird's bei mir werden und nebenbei, C0915er würd ich mir nie wieder kaufen, die Getriebe sind der letzte Mist.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
#7 Re: Welche Servos am 450er SE?
Hi, danke schon mal für die Antworten.
Habt Ihr eigentlich keine Probleme mit dem Gewicht des S9257 am Heck? Das ist ja fast dreimal so schwer wie z. B. ein HS-56HB. Oder sind Eure Akkus so schwer, dass die das ausgleichen....? Hat denn auch schon einer das S3156 erbaut?
Habt Ihr eigentlich keine Probleme mit dem Gewicht des S9257 am Heck? Das ist ja fast dreimal so schwer wie z. B. ein HS-56HB. Oder sind Eure Akkus so schwer, dass die das ausgleichen....? Hat denn auch schon einer das S3156 erbaut?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#8 Re: Welche Servos am 450er SE?
Moin
Am Heck das 9257,oder vieleicht besser das Thunder Tiger c 0915!!Das Thunder Tiger steht dem 9257 in-Nicht's- nach,
nur das es ca 20 Euro Kostet,also für die Meisten zu Billig![]()
Sorry Harry aber das meinst jetzt net ernst?
Die C0915 fliegen bei mir so schnell wies geht raus. Es ist schnell und Kräftig , aber die Getriebe halten nichts aus. Ich fliege die am MT auf der TS und nach nem Härteren aufsetzer kann ich die Getriebe tauschen , wäre im Prinzip nicht schlimm wenns die denn Gäbe in ausreichender Stückzahl!!!

Achja die Ersatzgetriebe fürs S9257 kosten 8€



Ich bin seit Freitag vom S9257 noch mehr überzeugt , ok war sicher viel Glück , aber ich bin recht stark mit dem Heck ins Gras gekommen und danach weitergeflogen bis das Heck umgeschlagen hat , als ich landete (2min und einige Flugeinlagen später) ratterte das Zahnlose S9257 nur noch .... Heck hat die ganze Zeit gehalten , warum weiss ich auch nicht

Picc-Sel sagte mal , als ich es von "teuren" Servos hatte , ein besseres Servo ist eine längerfristige Investition , man tauscht manchmal die Getriebe aber ansonsten hält es ewig.
Ich weiss das tut man nicht , aber dreh mal ein S9257 und ein C0915 am Servokreuz ohne Strom (Ersatzgetriebe fürs C0915 solltest du aber dahaben!).
Mir sind schon Getriebe am C0915 verreckt "nur weil ich die Blätter zusammengeklappt und in Blatthalter gesteckt habe!
Und wieder bewahrheitet sich " buy cheap buy twice" , ob man ein 60€ Servo an einen 450er hängt ist Natürlich Geldbeutelsache, aber wenn du mit nem C0915 am Emaxx fliegst werde ich hoffentlich weit weg sein !

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#9 Re: Welche Servos am 450er SE?
Dem kann ich nur zustimmen, ich kann euch Bilder machen, habe über 15 Ersetzgetriebepäckchen hier liegen, bei den meißten fehlt nur das obere Zahnrad.... Die C0915er Getriebe lösen sich schon beim Festschrauben des Servoarms auf !!
An Rückenschweben und Bladescratching will ich gar nicht denken, ich hab schon bei Rollen und Turns Angt um die Servos !
Für Scale Flieger, die wirklich nicht viel am Heli rumschrauben und ihn immer pfleglich behandeln sind die Servos aber vollkommen okay.
Gruß
Jan
An Rückenschweben und Bladescratching will ich gar nicht denken, ich hab schon bei Rollen und Turns Angt um die Servos !
Für Scale Flieger, die wirklich nicht viel am Heli rumschrauben und ihn immer pfleglich behandeln sind die Servos aber vollkommen okay.
Gruß
Jan
#10 Re: Welche Servos am 450er SE?
Naja ... wenn man da sachte dreht, dann passiert auch nichts - das wird ja von allen Servos gesagt, daß man die im Stand & ohne Strom nicht drehen soll - mache ich aber schon seit dem ich nen Heli habe - und ich hab noch nie nen Getriebe damit geschrottet - auch nicht das C0915er.Ich weiss das tut man nicht , aber dreh mal ein S9257 und ein C0915 am Servokreuz ohne Strom (Ersatzgetriebe fürs C0915 solltest du aber dahaben!).
Was hast denn da jetzt wieder angestellt ...Mir sind schon Getriebe am C0915 verreckt "nur weil ich die Blätter zusammengeklappt und in Blatthalter gesteckt habe!
Hab grad überlegt, ich werd wohl doch heute Abend noch die Servos vom MT aufschrauben ... aber gestern beim "mit Hand drehen" hat sich keines nach meinem Runterfaller kaputt angehört - und da muß ja nen größerer Druck drauf gewesen sein, als sich die Blätter runtergefedert sind und sich unter die Paddel geschoben haben.
MFG,
speedy
#11 Re: Welche Servos am 450er SE?
Soll ich dich an dein "Flapp Flapp" erinnern , oder die Sache beim Stammtisch als ich dein defektes Servogetriebe am Rechten Roll Servo festgestellt habe?Naja ... wenn man da sachte dreht, dann passiert auch nichts .... .... und ich hab noch nie nen Getriebe damit geschrottet - auch nicht das C0915er.
Nach einm Härteren Aufsetzen darf das Getriebe nicht kaputt sein ! Punkt!
Das S9257 ist am Hurri schon grenzwertig und über die Maße am Freitag belastet worden , bevor du dich da dran aufhängst.
Allerdings : wir reden hier von der TS und eigentlich gehts ums Heckservo !
Trotzdem würde ich ein S3154 dem C0915 vorziehen....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#13 Re: Welche Servos am 450er SE?
Hallo
Ich weiß nicht,wie ihr mit dem Zeug's umgeht??
Auch Rückenschweben geht mit dem Thunder Tiger,auch 12 Grad Vollpitch mit Scorpion steht das Heck.
Das erste Heckservo,was ich Geschrottet habe,war das 9257
[quote="niggo"]aber wenn du mit nem C0915 am Emaxx fliegst werde ich hoffentlich weit weg sein ! [/quote]
Wegen dem Heckservo,nee ,nee,bei mir muß man immer in Deckung gehen
Bis zum RHF Treffen wird am E-Maxx aber was Normal Großes am Heck sein
Gruß Harry
Ich weiß nicht,wie ihr mit dem Zeug's umgeht??
Auch Rückenschweben geht mit dem Thunder Tiger,auch 12 Grad Vollpitch mit Scorpion steht das Heck.
Das erste Heckservo,was ich Geschrottet habe,war das 9257

[quote="niggo"]aber wenn du mit nem C0915 am Emaxx fliegst werde ich hoffentlich weit weg sein ! [/quote]
Wegen dem Heckservo,nee ,nee,bei mir muß man immer in Deckung gehen

Bis zum RHF Treffen wird am E-Maxx aber was Normal Großes am Heck sein

Gruß Harry
#14 Re: Welche Servos am 450er SE?
Hi Harry,
ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das C0915 bei 12° Pitch das Heck noch hält, auch mit Scorpion nicht ...
C0915
Man kann die beiden Servos einfach nicht miteinenadr vergleichen, die Leistung des C0915 ist hervorragend, aber das Servo ist nur so gündtig, weil man scheiß Getriebe dazubekommt. Hätte das Servo ordentliche Getriebe, HB oder so, würde es in einer ganz andren Liga spielen.
Aber so muss man ja Angst haben, dass die Getriebe schon bei heftigen Lastwechseln auseinanderfallen.
Gruß
Jan
ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das C0915 bei 12° Pitch das Heck noch hält, auch mit Scorpion nicht ...
C0915
Das S 9257 hat 0,08s auf 60°.Stell-Zeit bei 4,8 V: 0.09 Sek./60 °
Stell-Zeit bei 6 V: 0.07 Sek./60°
Stell-Moment bei 4,8 V: 15 Ncm
Stell-Moment bei 6 V: 19 Ncm
Über Stell und Haltekraft brauchen wir gar nicht reden ... 15 gegen 20 NcmTechnische Daten:
Abmessungen: 35.5 x 15 x 28.6 mm
Betriebsspannung: 4.8 Volt
Gewicht: 18 g
Stellkraft: 20 Ncm
Geschwindigkeit: 0.06 Sek/45°
Haltekraft: 50 Ncm
Man kann die beiden Servos einfach nicht miteinenadr vergleichen, die Leistung des C0915 ist hervorragend, aber das Servo ist nur so gündtig, weil man scheiß Getriebe dazubekommt. Hätte das Servo ordentliche Getriebe, HB oder so, würde es in einer ganz andren Liga spielen.
Aber so muss man ja Angst haben, dass die Getriebe schon bei heftigen Lastwechseln auseinanderfallen.
Gruß
Jan
#15 Re: Welche Servos am 450er SE?
Moin
[quote="M3LON"]Hi Harry,
ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das C0915 bei 12° Pitch das Heck noch hält, auch mit Scorpion nicht ...[/quote]
Auch wenn ich oft Merkwürdige Ansichten habe,ein Gewissen Flugstatus habe ich,und auch Augen,um auf's Heck zu Schauen!
Warum sollte ich sagen,das Heck steht,wenn's nicht so wär??
Von Thunder Tiger Bekomme ich kein Geld,auch zb mit nem Hitec Hs 81 steht das Heck!
Und,wie schnell is das?
Is nur ne sache der Einstellung,geht dann aber sicher nicht nach Doc Tom,aber behaupte ich ja auch nicht!
[quote="M3LON"]Aber so muss man ja Angst haben, dass die Getriebe schon bei heftigen Lastwechseln auseinanderfallen[/quote]
Angst hab ich eh nicht!
Musste mal sehen,wenn ich Tic Toc's versuche,das sind Heftige Lastwechsel,weil's eben noch nicht so klappt,und das
Feingefühl/Timing noch nicht stimmt,lange halt mit dem C0915 geübt.Dachte,manche Dinge würden dann mit dem
9257 besser,was aber nicht so war,bzw ist.
Naja,egall,fliege jetzt bis es auseinander fält das 9257,und gut is.
Gruß Harry
[quote="M3LON"]Hi Harry,
ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das C0915 bei 12° Pitch das Heck noch hält, auch mit Scorpion nicht ...[/quote]
Auch wenn ich oft Merkwürdige Ansichten habe,ein Gewissen Flugstatus habe ich,und auch Augen,um auf's Heck zu Schauen!
Warum sollte ich sagen,das Heck steht,wenn's nicht so wär??
Von Thunder Tiger Bekomme ich kein Geld,auch zb mit nem Hitec Hs 81 steht das Heck!

Is nur ne sache der Einstellung,geht dann aber sicher nicht nach Doc Tom,aber behaupte ich ja auch nicht!
[quote="M3LON"]Aber so muss man ja Angst haben, dass die Getriebe schon bei heftigen Lastwechseln auseinanderfallen[/quote]
Angst hab ich eh nicht!
Musste mal sehen,wenn ich Tic Toc's versuche,das sind Heftige Lastwechsel,weil's eben noch nicht so klappt,und das
Feingefühl/Timing noch nicht stimmt,lange halt mit dem C0915 geübt.Dachte,manche Dinge würden dann mit dem
9257 besser,was aber nicht so war,bzw ist.
Naja,egall,fliege jetzt bis es auseinander fält das 9257,und gut is.
Gruß Harry