Neuer Motor für den Rex 600 ?

Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,
ich habe das Gefühl, das nach ca 120 Flügen der alte 600L Motor nicht mehr genug Leistung hat.
Ich kann fast keinen orfentlichen Loop mehr durchziehen.
Der Rex kommt nicht mehr richtig aug Geschwindigkeit.

Konfig:
Jazz 80, TP5000 (neu), 75% bzw 90% Regler Öffnung am Jazz über Futaba (+/- 100% Range)

Was kann man bei 6S nehmen.

Xl1700Kv wird angeblich zu heiss
Tango ?
Orbit ?
Z50 ?
Strecker ?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Der Z50 soll sehr gut geht, nachdem was ich bisher gelesen hab.
Den Strecker 330.30 hab ich drin.. Der geht am 16er Ritzel schon sehr gut, optimal ist aber wohl das 17er Ritzel für 2000 U/min mit genügend Reglerreserven.
Testen konnt ich das 17er bisher leider noch nicht... werde aber schnellstmöglich berichten, sobald ichs getestet hab.
Vom Stromverbrauch ist der Strecker sehr sparsam bei richtiger Einstellung. 36A Peak bei 2000 U/min. :wink:
Kommt aber sicher auch drauf an, wie Dein Flugstil ist.

Schöne Grüße
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#3 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Tommi »

Hi,

ich bin gerade vom 600L umgestiegen auf Tango 45-10. Da liegen wirklich Welten zwischen. Keine Drehzahleinbrüche mehr bei Loops o.ä. Bin mit der Entscheidung sehr zufrieden, der Rex macht deutlich mehr Spass als vorher. Ich hab das 17er Ritzel drauf und flieg mit 1900rpm bzw. 2100rpm je nach Flugphase.

Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

36A Peak bei 2000 U/min. :wink:
:?
beim schweben?
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

Ich fliege den Tango 45-10. Den 600L kenne ich nicht; zu XL ist es aber kein so riesengroßer Unterschied. Mit dem Align Anterieb (Regler und 600XL) bin ich einfach mit offenem Regler (100%) und dem 10er Ritzel geflogen und hatte eigentlich schön viel Power. Der XL wird halt ziemlich warm, da hatte ich Zweifel, dass das lange gut geht.

@Tommi: Du fliegst ja genau das gleiche Setup wie ich! Welche Regleröffnungen hast Du denn? Wird Dein Motor mit dem 17er Ritzel warm? Benutzt Du das BEC des JAZZ?
Meine Combo geht ganz gut jetzt; allerdings nur mit Radix Blättern, mit Maniacs wird alles zu heiß. Meinen Motor kann man gerade so anfassen; der Regler geht dank Riesenköhlkörper ganz gut. Wenn es richtig warm ist, dann werden meine Akkus mit diesem Setup auch recht warm.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#6 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Tommi »

Hi Carsten,

der Motor wird nicht besonders warm. Ich mach eh immer paar Minuten Pause nach einem Flug, weil dann jemand anders fliegt, mit dem ich zusammen auf dem Platz bin. Ich könnte aber problemlos mehrere Akkus hintereinander fliegen und den Motor trozdem noch anfassen, ohne mich zu verbrennen. Der Regler bleibt bei mir schön kühl, gar kein Problem. Regleröffnung ist (wenn ich es richtig im Kopf habe) so ca. +40 bei der Graupner MX-16. Sind also umgerechnet 70% Regleröffnung bei 1900rmp, wenn ich mich nicht vertue. Ich fliege im Moment Blattschmied Ultra. Maniac 603 kommen heute mit der Post, mal sehen, wie die abgehen.
Als BEC nehm ich das vom Jazz mit nem Stützakku.
Ich habe auch noch ne Frage an Dich: ich habe Futaba 3252 auf der Taumelscheibe und will mir mal irgendwann was Besseres gönnen, wenn es sich lohnt. Du hast ja lt. Sig die 9252 drauf, sind die gut? Kannst du was sagen, wie die im Vergleich zu 3252 sind? Ich überleg auch noch bzgl. BL451, aber die sind ja nicht ganz billig. Hartes 3D will ich nicht fliegen, aber flotter Kunstflug muss schon gehen.

Viele GGrüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hmmm, komisch. Ich bin mit 65% bereits bei 2100. Mit den Maniacs wurde bei mir der Regler so warm, dass er angefangen hat runterzuregeln. Das ganze bei "Soft 3D".

Ich bin mit den Servos sehr zufrieden! Die sind mit 4,8 Volt schon richtig schnell. 66Ncm reichen gut für den 600er.

Ich hab für die Flugschule hier einen 600er rex mit 3152 aufgebaut und kann es vergleichen. Die Schulrex läuft mit Futaba 35 MHZ PCM, meiner mit Futaba 2,4 GHz und einem Onboard eCCPM Mischer CL1. Letzterer unerstützt Digital Servos und deren höhere Übertragungsfrequenz, ähnlich wie ein Gyro.
Die beiden Helis fliegen recht unterschiedlich. Während man beim Schulrex immer das Gefühl hat, der Heli habe eine Gedenksekunde geht meiner viel direkter. Ist natürlich subjektiv.
Ich würde die besten Servos reinmachen, die Du dir gerade noch leisten kannst. Die kann man dann ja auch in den nächsten Heli mitnehmen. Meine waren zu nächst im Nova Quatro, dann im Quick 50 Pro Carbon und jetzt im 600er eRex. Letztens waren bei einem Crash alle Getriebe kaputt, die gibt's für 12 Euro als Ersatzeil.
Oooops; back to topic! :oops:
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#8 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von mucwendel »

Was ist mit Orbit 25-08 ?
Gibt es für 190€ bei RCC
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#9 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von ET76 »

Hi Mucwendel,

den Orbit hab ich ca. 2 Stunden vor Deinem Post in meinen Rex eingebaut.
Der Motor passt perfekt ins Chassis. Der "Kühlring" steht genau in der Freisparung der Seitenplatten.

Kann Dir nur vom Hochlaufen berichten: er ist deutlich leiser als der 600 XL.

Komm aber erst in 10 Tagen wieder zum Fliegen - bin jetzt erstmal unterwegs.

Werde dann berichten.

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

warum nicht gleich heli expert?
TDR
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von mucwendel »

Hi Tobias,

wie kannst Du sowas machen :-)
Ich würde sterben wenn der Heli mit neuem Motor 10 Tage zu Hause steht.

Welches Ritzel hast Du vorgesehen?
Wo gekauft?
Wieviel?
Heli Expert oder normal?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#12 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von ET76 »

Hi,

hier ist mein Erfahrungsbericht vom heutigen Fliegen:

http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... post587831

Nach 10 Tagen Bergsteigen hatte ich die beiden Flüge echt absolut nötig...

:oops:

Absolute Sucht. :wink:

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von TommyB »

Kalle75 hat geschrieben: Den Strecker 330.30 hab ich drin.. Der geht am 16er Ritzel schon sehr gut, optimal ist aber wohl das 17er Ritzel für 2000 U/min mit genügend Reglerreserven.
Testen konnt ich das 17er bisher leider noch nicht... werde aber schnellstmöglich berichten, sobald ichs getestet hab.
Dito :mrgreen:

Hab' den Rex fertig im Keller stehen, das Ritzel kam am Freitag - jetzt bin ich aber noch bis Montag abend auf Urlaubstour am Bodensee - am Dienstag ist dann Jungfernflug. juhuu - nie mehr Methanol... :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#14 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Cool !

Dann bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen...
Muß endlich mal den Heli fertig machen (Jazz tauschen da abgeraucht, 17er Ritzel drauf, Servogetriebe wechseln) ...
Dann neben dem Umzug noch Zeit zum testen finden :wink:

Allen ne gute Nacht :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

Jazz tauschen da abgeraucht,
:roll:
da wundert mich es wirklich nicht mehr, daß die jives eine schutzfunktion bekommen haben.

was hast du denn gemacht?
warum abgeraucht?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“