Zu wenig max. Pitch?
#1 Zu wenig max. Pitch?
Hallo zusammen
Ich kann bei meinem Hurri auf Pitch maximal einen Swashmix von 50% machen sonst läuft der Mitnehmer oben am Rotorkopf an. Dabei habe ich jedoch nur Ausschläge von +/- ca. 7°. Was mache ich falsch? Reichen + 7 für rundflug?
PS: Ich habe den original Plastikkopf. Zustand wie aus der Schachtel.
LG Christian
Ich kann bei meinem Hurri auf Pitch maximal einen Swashmix von 50% machen sonst läuft der Mitnehmer oben am Rotorkopf an. Dabei habe ich jedoch nur Ausschläge von +/- ca. 7°. Was mache ich falsch? Reichen + 7 für rundflug?
PS: Ich habe den original Plastikkopf. Zustand wie aus der Schachtel.
LG Christian
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#2 Re: Zu wenig max. Pitch?
Ich flieg mit dem doppelten
Aber ernsthaft... beim Stock-Kopf muss mehr drinnen sein! Ich hab meinen an Hand der Helifreak-Bob-Finless-Vidos umgebaut. Davor ging er aber auch nicht schlecht. Ich denk mal so um die 11° sollte man für Rundflug schon zur Verfügung haben... hängt aber auch vom restlichen Heli (Gewicht und Blätter) und der Drehzahl ab.
-klaus

Aber ernsthaft... beim Stock-Kopf muss mehr drinnen sein! Ich hab meinen an Hand der Helifreak-Bob-Finless-Vidos umgebaut. Davor ging er aber auch nicht schlecht. Ich denk mal so um die 11° sollte man für Rundflug schon zur Verfügung haben... hängt aber auch vom restlichen Heli (Gewicht und Blätter) und der Drehzahl ab.
-klaus
#3 Re: Zu wenig max. Pitch?
das ist echt ein bisschen wenig. Ich hab auch den STock - Kopf, da hatte ich auch das Problem, dass ich die Roll und Nickausschläge reduzieren musste, aber 10° Pitch hatte ich trotzdem erreicht.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
#4 Re: Zu wenig max. Pitch?
Irgendwie frage ich mich nur wie zum teufel ich mehr Pitch einstelles kann, wenns da schon anläuft. Irgendwie sieht das für mich so aus als ob alle gestänge irgendwie zu kurz wären. Ich muss mir das Ganze nochmals in Ruhe überlegen.
bb
bb
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5 Re: Zu wenig max. Pitch?
Hallo!
Hast dir schon die Helifreak-Videos angesehen? -> http://www.helifreak.com/showthread.php?t=31211
Vielleicht ist einfach was verkehrt zusammen gebaut? Wieviel Widerstand bietet sich wenn du direkt bei den Push-Pull-Anlenkung andrehst? Vielleicht machst mal ein/zwei Fotos...
-klaus
Hast dir schon die Helifreak-Videos angesehen? -> http://www.helifreak.com/showthread.php?t=31211
Vielleicht ist einfach was verkehrt zusammen gebaut? Wieviel Widerstand bietet sich wenn du direkt bei den Push-Pull-Anlenkung andrehst? Vielleicht machst mal ein/zwei Fotos...
-klaus
- Steffen1976
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.04.2007 14:46:27
- Wohnort: Elben
#6 Re: Zu wenig max. Pitch?
Hallo
Das Anlenkgestänge zum Blatthaltermischer sollte laut Anleitung 53mm bis zum Kunststoff der Kugelpfanne sein. Ich habe das auf 54 1/2mm verlängert. Das brachte einiges. Jetzt sind +15 und -15 möglich und zwischen Washer und Rotorkofzentralstück sind noch 1 mm Platz. Das alles bei 60% im Taumelmischerprog.
Das Anlenkgestänge zum Blatthaltermischer sollte laut Anleitung 53mm bis zum Kunststoff der Kugelpfanne sein. Ich habe das auf 54 1/2mm verlängert. Das brachte einiges. Jetzt sind +15 und -15 möglich und zwischen Washer und Rotorkofzentralstück sind noch 1 mm Platz. Das alles bei 60% im Taumelmischerprog.
mfg Steffen
Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
Goblin 700
Rex 450 Sport 3G
Rex 250
#7 Re: Zu wenig max. Pitch?
Danke vielmals. Meine Vermutung hat sich bestätigt. Ich musste bloss die beiden einzigen verstellbaren Gestänge am Kopf verlängern. Jetzt habe ich +11.5 ->15 bei einem Swashmix von 80%
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 11.06.2008 05:27:47
- Wohnort: Essen
#8 Re: Zu wenig max. Pitch?
Hallo,Grüße an Alle,bin neu hier.Steffen1976 hat geschrieben:Hallo
Das Anlenkgestänge zum Blatthaltermischer sollte laut Anleitung 53mm bis zum Kunststoff der Kugelpfanne sein. Ich habe das auf 54 1/2mm verlängert. Das brachte einiges. Jetzt sind +15 und -15 möglich und zwischen Washer und Rotorkofzentralstück sind noch 1 mm Platz. Das alles bei 60% im Taumelmischerprog.
Hatte auch das Problem mit zuwenig Pitch. Habe die Kugelpfannen gegen längere ausgetauscht.Seitdem geht´s.
Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)