Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#1 Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von nlco66 »

Guten morgen zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Mittlerweile bin ich ja beim 500er T-Rex angekommen und habe mir dazu noch eine Spektrum DX7 gegönnt.
Nun habe ich folgendes Problem. Ich weiß nicht genau, wie das mit der Gyroeinstellung funktioniert. Mittlerweile bin ich da total verunsichert, weil mir verschiedene Möglichkeiten gesagt wurden. Mein Händler, hat gemeint, ich solle das über travel adjust einstellen und hat mir das voreingestellt, ich habe die Werte dann nur noch solange verändert, bis das Heck ruhig stand. Auffem Flugplatz wurde mir gesagt, ich solle den Gyro auf 100% stellen und über delay am Gyro einstellen. In Nachbaruniversum gibt es Einstellvideos, da ist es nochmal anders erklärt. Und dann gibt es hier ja noch die Einstellerklärung von Doc Tom.
Könnte mir bitte jemand, der auch die DX7 benutzt, eine step by step Anfängererklärung zukommen lassen, wie ich es nun wirklich machen soll?
ich hoffe nur, das ich jetzt nicht wieder 10 verschiedene Möglichkeiten hier aufgezählt bekomme :oops:
Gruß aus dem Saarland
Klaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 50 CF, V-Stabi;
T-Rex 700 LE,
Compass 7HV ,KDS Innova 600
TT X50
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Mambalax »

welchen Gyro haste denn?

So, wie es der Händler gemacht hat, ist denk ich schon ganz ok.
Das mit 100% und Delay einstellen ist mal totaler Blödsinn meiner Meinung nach, vergiss das lieber ganz schnell.

Ich habe es etwas anders gemacht. Ich empfehle dir daher folgende Einstellung:

Du hast sicherlich auf FLT-Mode verschiedene Flug-Modes (Normal und die beiden anderen) eingestellt, sodass auch die Drehzahlen unterschiedlich sind.
Da macht es durchaus Sinn, auch die Gyro-Empfindlichkeit anzupassen.

Im Menü GyroSENS -> AUTO einstellen und dann für 0 und 1 je einen Wert festlegen, zb. 75% für 0 und 100% für 1.
Jetzt kannst du rechts bei F.MODE die jeweilige Empfindlichkeit dem Flugmodus zuordnen, also für NORM z.B. die 0, für STNT die 1 und HOLD wieder die 0.
Jetzt hast du, solange du im Normalmodus fliegst, eine Empfindlichkeit am Gyro von 50% (im TL-Modus) und im STNT-Modus 100% (im TL-Modus). Wenn du in den HOLD-Modus schaltest, hast du immer 50% Empfindlichkeit (egal welcher Flugmode).

Hoffe, ich konnte dir helfen, wenn weitere Fragen sind, melde dich nochmal
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von LeechesX »

Hallo,

ich benutze dieselbe Kombo wie du, DX7 T-Rex500 und den GY401.

Die ganze Geschichte ist eigentlich ganz einfach, und ich habe das schonmal wo beschrieben.
Ich such dir grad schnell den link raus und häng ihn hier rein.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von LeechesX »

Sodele, ging doch schneller wie gedacht.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=158&t=42144
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#5 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von nlco66 »

Danke erstmal für die schnelle Hilfe,
dann lieg ich ja doch nicht so falsch. Ich hab auch einen GY-401 verbaut. Der link wäre lieb, ich bin halt noch Anfänger :oops:
das mit den verschiedenen Gyroeinstellungen für verschiedene Flugphasen hab ich auch schon gelesen, ich versuch das die Tage mal, und wenns nicht hinhaut, dann schrei ich wieder um Hilfe :)
Ach, da isser ja schon der link.
Dankäää
Gruß aus dem Saarland
Klaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 50 CF, V-Stabi;
T-Rex 700 LE,
Compass 7HV ,KDS Innova 600
TT X50
ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#6 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von ueber30 »

nabend,

@LeechesX : habe mal deinen link den du gepostet hast durchgelesen....
ich hab die kombo dx7 401 t-rex 600n...
wenn ich jetzt im menü bei gyro sens diese zwei werte einstelle,was macht das dann wirklich an empfinlichkeit in % beim kreisel ...
also bei den 72 in der 0 stellung und diese zugeordnet auf die flugzustände steht das heck net sauber....steht zwar scho,aber beim anpitchen dreht das heck weg.
bin hochgegangen bis 85 ohne das sich viel getan hat.

vielleicht liegts aber auch noch an de systemdrehzahl weil ich meine gaskurven gerade neu proggen muß in der dx,da ich die erst ein paar tage hab.
wenn du ne idee dazu hast oder eine antwort auf die % wäre ich dankbar....


gruß uwe
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#7 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Mambalax »

bei der DX 7 bedeutet 50% eingestellt in der DX 7 0% am Gyro. 100% in der DX 7 sollten dann 100% im TL-Mode sein, 0% in der DX 7 dann 100% im Normal-Mode. Es kann auch anders herum sein. Hängt vom Gyro ab, wie herum er das interpretiert.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Doc Tom »

Mambalax hat geschrieben:bei der DX 7 bedeutet 50% eingestellt in der DX 7 0% am Gyro. 100% in der DX 7 sollten dann 100% im TL-Mode sein, 0% in der DX 7 dann 100% im Normal-Mode. Es kann auch anders herum sein. Hängt vom Gyro ab, wie herum er das interpretiert.
Genau so ist das. Das mit den 100% und dem Delay ist völliger Blödsinn. Ich habe gerade bei einem Schüler das Heck nach meiner Anleitung in 100% (Funke Wert= 0) Normalmode eingestellt und dann auf 80% (im Sender) HH geflogen in allen Flugphasen. Fertig :-)

Beispiel für HH 60% Empfindlichkeit: 60% (Sense gewünscht) x 0,5 = 30 +50 = 80 (Wert der in der Funke eingestellt werden muss)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von helijonas »

leider isses nicht so...es ist noch weitaus komplizierter bei der dx7. es wäre das einfachste so zu denken das 50% im sender 0 prozent im sender sind (was auch stimmt) und das dann jedes weitere prozent im sender am gyro 2% sind.
aber schaut mal hier, die ammies haben es mal genau ausgemessen.
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=28681&page=32
das video ist ganz unten. und bei 12:33min fängt er an es zu erklären.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Doc Tom »

helijonas hat geschrieben:leider isses nicht so...es ist noch weitaus komplizierter bei der dx7.
Aber in etwa haut es hin :-) Zappelt das Heck, dann etwas zurück. Immer diese Anfänger ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von helijonas »

du wieder^^ :P , hast ja recht. auf den wert kommts nicht an. einstellen bis es nichtmehr zappelt und feddich.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Doc Tom »

eben :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#13 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Muss das ganze nochmals hoch holen... :D !

habe mir gestern eine DX7 geleistet und heute das erstemal geflogen....bin ganz schön erschrocken,der unterschied zur MX16 macht mir schon ein wenig angst oder bild ich mir das nur ein ?
hatte anfangs die Gyro empfindlichkeit auf 60% (Hatte im Graupner Sender immer 63% und das war echt klasse) dann hab ich das hier gelesen und auf 80% umgestellt...aber irgendwie kommt mir die ganze sache schon nervöser vor wie mit 35MhZ !?!
Ging euch das auch so ?

Verhält sich das mit der Umrechnung beim Gasweg auch so Spektrum spezifisch ?oder sind da 60%--->60% :D !
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#14 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Bodensee_bmwler »

ups :D
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Gyro einstellen an der Spektrum DX7

Beitrag von Doc Tom »

nein beim Gas sind 60% = 60% (geht doch von 0-100) und HH Gas gibt es ja nicht ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“