
Puls war vermutlich jenseits der 180
(hab mir schon überlegt den Puls mal mit zu messen und zur Eagletree Kurve dazu zulegen (wenn ich den hoffentlich bald bekomm und einbauen kann), gäbe sicher interessante Übereinstimmungen zw. Stromaufnahme und Puls

Jedenfalls, beide Loops sind geglückt (waren zwar nicht rund), und der Heli ist wohlauf

Was mich noch bissl stutzig macht ist Folgendes: hab einen 450F mit 11er Ritzel, Jazz40 auf 52% offen und hab ~2500Upm (die Werte sollten ja stimmen)
Kann's durch extremes anfängerisches Pitch und Nick-Rudern (am Ende des Loops: von neg.Pitch zu pos.Pitch und voll Nick) dennoch zu einem Drehzahleinbruch kommen?
Hat nämlich bisschen nach Einbruch geklungen wie ich ihn am Ende des Loopings mit Ach und Krach wieder abgefangen hab...

Und noch eine Kleinigkeit: sollte ich für meine Verhältnisse (viel Schweben und ruhigeres Rumfliegen, paar Loopingversuche) noch eher den 450TH einbauen? Zwecks längerer Flugzeit, der 450F scheint ja ordentlich zu Buche zu schlagen...
Grüße, Mario