Reparatur von Seitenteilen
#1 Reparatur von Seitenteilen
Lassen sich kleinere Risse an den Seitenteilen irgendwie reparieren? Bei einem kleiner Crash hat es den Haubenhalter herausgerissen und entsprechend
ist dort jetzt ein Riss. Der Habenhalter lässt sich mit zwei Unterlagsscheiben auf beiden Seiten fixieren, aber die Stelle ist natürlich etwas geschwächt.
ist dort jetzt ein Riss. Der Habenhalter lässt sich mit zwei Unterlagsscheiben auf beiden Seiten fixieren, aber die Stelle ist natürlich etwas geschwächt.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#2 Re: Reparatur von Seitenteile
Ich hab noch einen Satz silberne V2 Seitenteil hier, wenn Du Interesse daran hast,
melde Dich einfach per PN...
melde Dich einfach per PN...

Gruß H.
#3 Re: Reparatur von Seitenteilen
Und ich hätte noch einen Satz in Schwarz (V1) 
Gruß
Didi

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4 Re: Reparatur von Seitenteilen
Hallo Flyfrog
Danke, der Versand in die Schweiz macht es unnötig teuer. Wollte wissen ob man es reparieren kann oder sonst suche ich hier was vor Ort.
Gruss GC
Danke, der Versand in die Schweiz macht es unnötig teuer. Wollte wissen ob man es reparieren kann oder sonst suche ich hier was vor Ort.
Gruss GC
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#5 Re: Reparatur von Seitenteilen
Ist ein Brief in die Schweiz so teuer? *staun*
Didi
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#6 Re: Reparatur von Seitenteilen
Bei einem Hubschrauber würde ich weder kleben noch sonst irgendwie flicken. IMHO Tomgc2007 hat geschrieben:Hallo Flyfrog
Danke, der Versand in die Schweiz macht es unnötig teuer. Wollte wissen ob man es reparieren kann oder sonst suche ich hier was vor Ort.
Gruss GC
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#7 Re: Reparatur von Seitenteilen
wenns doch nur an dem haubenhalter ist, ist es nicht so tragisch... versuche die riss-stelle ein wenig zu öffnen, und mach etwas sekundenkleber oder spachtel o.ä. rein... diese stelle wird nicht mehr reißen....
Gruß Sven
Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
#8 Re: Reparatur von Seitenteilen
GC, einen Euro für den Versand im Briefumschlag finde ich aber noch tragbar
.
Aber eine Reparatur sollte eigentlich auch kein Problem sein, mach doch einfach mal ein Foto.

Aber eine Reparatur sollte eigentlich auch kein Problem sein, mach doch einfach mal ein Foto.
Gruß H.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9 Re: Reparatur von Seitenteilen
Wenn es wirklich nur an "unnützen stellen" ist (gibts die beim heli überhaut?) UHU endfest 300 schön warm reinlaufen lassen. aber bei was anderes als nen halter für ein RX-Haltegummi würde ich da auch nicht machen. Beim haubenhalter - wenn Du es kannst - mit 1-2lagen CFK-Matte auflaminieren - mit 30min Harz oder endfest. anschliessend auf jeden Fall bei 100Grad tempern.
Grüsse Wolfgang (der sich schöneres vorstellen kann als eine sich_im_flotten_rundflug_fröhlich_knatternd_verabschiedende_Haube - soo teuer können Seitenteile gar nicht sein)
Grüsse Wolfgang (der sich schöneres vorstellen kann als eine sich_im_flotten_rundflug_fröhlich_knatternd_verabschiedende_Haube - soo teuer können Seitenteile gar nicht sein)
#10 Re: Reparatur von Seitenteilen
versuch es sauber mit sekunden kleber zu kleben. bindet sehr gut mit karbon ist dan vieleicht was zu sehen. hält aber. hab damals reifenkleber für rc cars genommen.
IST DOCH NUR N HOBBY!
#11 Re: Reparatur von Seitenteilen
Wenn kleben, dann wie Wolfgang geschrieben. Zusätzlich würde ich am Ende des Riß ein Loch mit 1mm bohren, sonst reißt es weiter. Ich halte Acrylatkleber für zu spröde, zumal es sehr schwer sein dürfte, ihn sauber in den Riß zu bekommen ohne daß Luft eingeschlossen bleibt.
#12 Re: Reparatur von Seitenteilen
flüssiger robitronic reifenkleber ist kein bischen spröde. mit dem loch währe gut. ich habe chassies damit geklebt...
IST DOCH NUR N HOBBY!
#13 Re: Reparatur von Seitenteilen
das lese ich in Letzter Zeit immer wieder.
Gewebe mit Cyanacrylat kleben.
Das funktioniert zwar und sieht oberflächlich gut aus, aber Zugfestigkeitsmäßig ist das nicht wirklich tauglich.....
Es geht schnell....
Das ist aber auch alles.
Glasfaser, Kohlefaser und Kevlargewebe sind für das Tränken mit Laminierharzen gemacht.
Dazu zählen zu allererst Epoxyd-Harz und das billigere Polyesterharz, die sich vor allem in Festigkeitseigenschaften, Sprödigkeit und Härtungsverfahren unterscheiden.
Das genannte UHU-Plus Endfest 300 gehört zur Klasse der Epoxyd-Harze und ist allererste Wahl bei solchen Verklebungen
Auch halte ich 5min Harze und 30min Harze nicht für die sinnvollste Art zu kleben, wenn das wirklich halten soll.
Endfest 300 ist ein ordentliches 24h Harz, das man durch Tempern schneller fest bekommt und vor allem wirklich hält.
Da das Gewebe an der Stelle schon heftig geschädigt sein dürfte ist eine beidseitige Verstärkung mit einer 80g Matte Sinnvoll.
Bei Silber würde ich der Optik wegen Glas nehmen bei Schwarz ist es egal ob Kohle oder Glas (Kohle bietet höhere Endfestigkeit)
Wenn man die Kosten für einen ordentlichen Kleber einrechnet und das dann noch ordentlich mit Gewebe verstärken will, dann würde ich sagen => kauf dir neue Seitenteile und bestelle die Kunststoffhaubenhalter dazu. Die geben vor dem CFK nach.....
Wenn du Epoxy hast, dann versuche es doch einfach mal ohne Gewebeverstärkung
Aber nicht mit CA kleben, das ist Pfusch.
Gruß Tim
Gewebe mit Cyanacrylat kleben.
Das funktioniert zwar und sieht oberflächlich gut aus, aber Zugfestigkeitsmäßig ist das nicht wirklich tauglich.....
Es geht schnell....
Das ist aber auch alles.
Glasfaser, Kohlefaser und Kevlargewebe sind für das Tränken mit Laminierharzen gemacht.
Dazu zählen zu allererst Epoxyd-Harz und das billigere Polyesterharz, die sich vor allem in Festigkeitseigenschaften, Sprödigkeit und Härtungsverfahren unterscheiden.
Das genannte UHU-Plus Endfest 300 gehört zur Klasse der Epoxyd-Harze und ist allererste Wahl bei solchen Verklebungen
Auch halte ich 5min Harze und 30min Harze nicht für die sinnvollste Art zu kleben, wenn das wirklich halten soll.
Endfest 300 ist ein ordentliches 24h Harz, das man durch Tempern schneller fest bekommt und vor allem wirklich hält.
Da das Gewebe an der Stelle schon heftig geschädigt sein dürfte ist eine beidseitige Verstärkung mit einer 80g Matte Sinnvoll.
Bei Silber würde ich der Optik wegen Glas nehmen bei Schwarz ist es egal ob Kohle oder Glas (Kohle bietet höhere Endfestigkeit)
Wenn man die Kosten für einen ordentlichen Kleber einrechnet und das dann noch ordentlich mit Gewebe verstärken will, dann würde ich sagen => kauf dir neue Seitenteile und bestelle die Kunststoffhaubenhalter dazu. Die geben vor dem CFK nach.....
Wenn du Epoxy hast, dann versuche es doch einfach mal ohne Gewebeverstärkung
Aber nicht mit CA kleben, das ist Pfusch.
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#14 Re: Reparatur von Seitenteilen
In Zukunft auf jeden Fall Plastikhaubenhalter verwenden, die machen das Chassis nicht kaputt 
Und apropos Kleben: das http://www.florianklaempfl.de/Haube.jpg ist meine aktuelle 450er Haube, die hält nur noch durch Tape zusammen

Und apropos Kleben: das http://www.florianklaempfl.de/Haube.jpg ist meine aktuelle 450er Haube, die hält nur noch durch Tape zusammen

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#15 Re: Reparatur von Seitenteilen
für kleine reperaturen reicht es. kann nur aus erfahrung sprechen und nicht aus meinem alten chemiekanten lehrbuch. 

IST DOCH NUR N HOBBY!