Trex 450SE GF
#1 Trex 450SE GF
Hallo
Ich hab mir heute einen Trex 450 SE GF gegönnt, im Set waren Motor Regler Akku dabei, für 288€ ganz ok der preis.
Ausstatten werde ich ihn mit einen Jazz 40, 3x 3107 , gy 401 und ein s3154 als heckservo, den Alignmotor 430x werde ich denke ich auch einmal versuchen bevor ich zu einem anderen greife, fürs einstellen und rundfliegen wird der wohl reichen.
Welchen Motor sollte ich für flotten kunstflug nehmen, einer mit ordendlich durchzug, aber keinen der den akku in 3 minuten auslutscht.
Ich weiss das auch beim SE der Heckriemen gegen einen aus neoprän getauscht werden sollte, wo bekomm ich einen solchen?
Gibts sonst etwas das an der mechanik geändert werden sollte damit es keine bösen überraschungen gibt?
für eure hilfe bin ich sehr dankbar!
mfg Richard
Ich hab mir heute einen Trex 450 SE GF gegönnt, im Set waren Motor Regler Akku dabei, für 288€ ganz ok der preis.
Ausstatten werde ich ihn mit einen Jazz 40, 3x 3107 , gy 401 und ein s3154 als heckservo, den Alignmotor 430x werde ich denke ich auch einmal versuchen bevor ich zu einem anderen greife, fürs einstellen und rundfliegen wird der wohl reichen.
Welchen Motor sollte ich für flotten kunstflug nehmen, einer mit ordendlich durchzug, aber keinen der den akku in 3 minuten auslutscht.
Ich weiss das auch beim SE der Heckriemen gegen einen aus neoprän getauscht werden sollte, wo bekomm ich einen solchen?
Gibts sonst etwas das an der mechanik geändert werden sollte damit es keine bösen überraschungen gibt?
für eure hilfe bin ich sehr dankbar!
mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#2 Re: Trex 450SE GF
also der Kevlarriemen in Orange ist noch besser als der Neopren. Den gibts bei Freakware, oder rc-toy
zum Motor: da kannste ruhig zum Scorpion HK2221-8 V2 greifen. der hat Power, braucht aber bei gleicher Drehzahl auch nicht mehr Strom als Andere
Gruß Tim
zum Motor: da kannste ruhig zum Scorpion HK2221-8 V2 greifen. der hat Power, braucht aber bei gleicher Drehzahl auch nicht mehr Strom als Andere
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#3 Re: Trex 450SE GF
Glückwunsch zum Heli.
Also flieg du erstmal den Align Motor und dann wirst du ja sehn ob er dir reicht oder nicht.
Und ich würde nicht gleich zum Scorpion greifen sondern vielleicht erstmal einen 450TH oder 450F oder 500TH.
Denn für einen guten Motor brauchst du auch gute Lipos mit 30C sonst kann es passieren dass die normalen 15C oder 20C Lipos sich aufblähen weil der entnommene Strom höher ist als der der zur Verfügung steht.
Den Riemen musst du nicht unbedingt tauschen aber es ist sinnvoll. Also den Neopren oder den orangenen eben.
Und als Servos würde ich nicht die 3107 nehmen sondern die 65er Hitec oder so. Ich hab mir jetz die 3114 bestellt und denke dass die ok sind weil sie schnell und stark sind.
Ansonsten bau den in Ruhe zusammen und vergiss die Schraubensicherung nicht via Loctite. Und fertig montierte Teile von Align bitte prüfen ob die Schrauben fest sind und ob auch diese mit Loctite behandelt sind.
Also flieg du erstmal den Align Motor und dann wirst du ja sehn ob er dir reicht oder nicht.
Und ich würde nicht gleich zum Scorpion greifen sondern vielleicht erstmal einen 450TH oder 450F oder 500TH.
Denn für einen guten Motor brauchst du auch gute Lipos mit 30C sonst kann es passieren dass die normalen 15C oder 20C Lipos sich aufblähen weil der entnommene Strom höher ist als der der zur Verfügung steht.
Den Riemen musst du nicht unbedingt tauschen aber es ist sinnvoll. Also den Neopren oder den orangenen eben.
Und als Servos würde ich nicht die 3107 nehmen sondern die 65er Hitec oder so. Ich hab mir jetz die 3114 bestellt und denke dass die ok sind weil sie schnell und stark sind.
Ansonsten bau den in Ruhe zusammen und vergiss die Schraubensicherung nicht via Loctite. Und fertig montierte Teile von Align bitte prüfen ob die Schrauben fest sind und ob auch diese mit Loctite behandelt sind.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#4 Re: Trex 450SE GF
Auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Heli! Der kleine Rex macht wirklich wahnsinnig viel Spaß!
Als Motor würde ich Dir ganz klar den 500TH empfehlen. Der ist sparsamer als der Originalmotor und hat richtig Power (verbraucht natürlich auch mehr, wenn Du die abgreift...).
Grüße,
Georg
Als Motor würde ich Dir ganz klar den 500TH empfehlen. Der ist sparsamer als der Originalmotor und hat richtig Power (verbraucht natürlich auch mehr, wenn Du die abgreift...).
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#5 Re: Trex 450SE GF
Danke schonmal für eure hilfe!
Als Akkus stehen der align 3s 2100mAh 20c und ein 3s 2500 Saehan 18c.
die 3107 hab ich schon gekauft da mir die hs65 MG zu teuer waren, aber gut zu wissen wenn die 3107 mal zu tausche sind werd ich daruf umsteigen.
den orangen kevlar Riemen hab ich soeben bestellt...
Der Motor 430X kann wer was zur leistung sagen? ich hab den motor zwar schonmal in nem Trex 450 gesehen bin mir aber nicht sicher ob das ein x, L oder xl war.
Ich brauche keine 3000 U/min ich denke 2600-2800 werden mir reichen sofern die gehalten werden.
Ich habe in errinnerung das da irgendwas mit dem Zahnrad zum heck war ?! passt da alles oder muss da nochwas gemacht werden?
Sind die Radix noch immer erste wahl bei den rotorblättern?
mfg Richard
Als Akkus stehen der align 3s 2100mAh 20c und ein 3s 2500 Saehan 18c.
die 3107 hab ich schon gekauft da mir die hs65 MG zu teuer waren, aber gut zu wissen wenn die 3107 mal zu tausche sind werd ich daruf umsteigen.
den orangen kevlar Riemen hab ich soeben bestellt...
Der Motor 430X kann wer was zur leistung sagen? ich hab den motor zwar schonmal in nem Trex 450 gesehen bin mir aber nicht sicher ob das ein x, L oder xl war.
Ich brauche keine 3000 U/min ich denke 2600-2800 werden mir reichen sofern die gehalten werden.
Ich habe in errinnerung das da irgendwas mit dem Zahnrad zum heck war ?! passt da alles oder muss da nochwas gemacht werden?
Sind die Radix noch immer erste wahl bei den rotorblättern?
mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#6 Re: Trex 450SE GF
Für 2600 bis 2800 am Kopf dürfte der Align Motor erstmal reichen. Kannst ja auch mit 2400 fliegen fürs erste.
Am Heck brauchst du beim SE nichts zu ändern.
Radix sind top Blades und haben ihren Preis. Die Align Holzblätter sind aber auch gut und bis 2800 zugelassen. Und wenn du richtig 3D fliegen willst dann nimm Blattschmied oder Maniac. die Economy Serie von Blattschmied ist auch super vom Preis her. Diese haben nur leichte bis kaum sichtbare Macken von der Lackierung her.
Am Heck brauchst du beim SE nichts zu ändern.
Radix sind top Blades und haben ihren Preis. Die Align Holzblätter sind aber auch gut und bis 2800 zugelassen. Und wenn du richtig 3D fliegen willst dann nimm Blattschmied oder Maniac. die Economy Serie von Blattschmied ist auch super vom Preis her. Diese haben nur leichte bis kaum sichtbare Macken von der Lackierung her.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#7 Re: Trex 450SE GF
So nach 9Stunden schrauberei ist er nun fertig aufgebaut und eingestellt
Wenn das wetter besser wird gehts zum erstflug

Wenn das wetter besser wird gehts zum erstflug
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#8 Re: Trex 450SE GF
Jap! Ich flieg den auch. 13Z und 60-70% am Jazz. Ich kann damit ~7min Spaß habenFleischwolf hat geschrieben:Als Motor würde ich Dir ganz klar den 500TH empfehlen. Der ist sparsamer als der Originalmotor und hat richtig Power

Als LiPos kann ich die SLS ZX 2200 30C empfeheln. Hohe Spannungslage bis zum Schluss und so gut wie kein Drift zwischen den Zellen

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#9 Re: Trex 450SE GF
Erstflug ist geglückt , nur leider lässt sich der blattspurlauf nicht einstellen, bzw. ändert er sich nach ein paar ausschläge...
Ich denke aber das werden die Holzblätter sein die schon von vorn herein nicht richtig gepasst haben.
Der motor ist wirklich nicht der bringer , da muss ein anderer rein... was ist vom 500F zu halten?
mfg Richard
Ich denke aber das werden die Holzblätter sein die schon von vorn herein nicht richtig gepasst haben.
Der motor ist wirklich nicht der bringer , da muss ein anderer rein... was ist vom 500F zu halten?
mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#10 Re: Trex 450SE GF
Wie lange hält der orginalriemen eigendlich? Kann ich damit fliegen oder muss ich warten bis der von Freakware kommt?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#11 Re: Trex 450SE GF
Bei einigen hält er nur ein paar Flüge. Meiner ist letztens bei nem Crash gerissen. Der hatte so ca. 200 Flüge drauf und sieht bis auf den Riss noch aus wie neu. Es kommt also ganz auf die Pflege an. Ich spanne den Riemen nur gerade so stark, daß er nicht überspringt. Das ist auf jeden Fall weniger, als das was Align schreibt. Gerade wenn man es zu gut meint und die Spannung höher macht, dann verschleißt der Riemen sehr viel schneller. Außerdem sollte man alle scharfen Kanten und evtl. Gussgrate von der Fertigung, die in der Nähe des Riemens sind, verrunden. Insbesondere Riemenräder und Gehäusekanten sind da wichtig.
#12 Re: Trex 450SE GF
Der Stand momentan....
jazz 40
Taumelscheibe 3107
heck 3254
Gy 401
Motor 430x
Radix 325
Carbon heckblätter
3s saehan 2500
Kevlar heckriemen
ich bin überrascht wie geschmeidig das teil fliegt, die Mechanik klingt wie ein Uhrwerk und die Radixblätter sind sehr leise im vergleich zu den holzzis.
echt feines teil so ein Trex SE wenn das so bleibt und ich nicht daran herumschrauben muss bin ich ganz zufrieden damit!
mfg Richard
jazz 40
Taumelscheibe 3107
heck 3254
Gy 401
Motor 430x
Radix 325
Carbon heckblätter
3s saehan 2500
Kevlar heckriemen
ich bin überrascht wie geschmeidig das teil fliegt, die Mechanik klingt wie ein Uhrwerk und die Radixblätter sind sehr leise im vergleich zu den holzzis.
echt feines teil so ein Trex SE wenn das so bleibt und ich nicht daran herumschrauben muss bin ich ganz zufrieden damit!

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE