Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Antworten
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#1 Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von lama_bruder »

Hallo zusammen!

Beim Aufbau meines Rex bin ich für mich gewissermaßen am Scheideweg :) Einerseits könnte ich einfach der Anleitung folgen und als nächstes das komplette Heck montieren, andererseits könnte ich den Videos vom Finless folgen (die mich bis jetzt beim Aufbau echt unterstützt haben) und erst mal Servosetup machen. Da mein Arbeitsplatz nicht der allergrößte ist, käme mir das mit den Servos durchaus gelegen, da ich dabei den Heli ja immer mal wieder drehen muß und mir dann das Heck im Weg wäre.

Spricht aus Sicht eines erfahrenen Aufbauers was dagegen, wenn ich erst später zum Heck zurückkehre, oder kommt dann irgendwas auf mich zu, was sehr unpraktisch ist? Wenn ich so die Anleitung durchschaue sieht das erstmal nicht so aus. Vielleicht ist das auch eine banale Frage, aber ich frag lieber einmal zuviel...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von Kalle75 »

Hi Holger !

Ich hab meinen Rex per Finless-Vids aufgebaut... die sind echt gut ! Hab auch die Servos erst eingebaut und eingestellt (90-90-90 rofl... lieblingssatz von Bob *g) ... später das Heck sollte kein Problem sein. :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#3 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von lama_bruder »

Ja ja ... Neindy-Neindy-Neindy - don't get it in the bearing, folks! :mrgreen:

Is schon ein witzger Knabe, aber ich find die Videos wirklich gut! Soviele Hinweise nebenbei geht ja in einer Anleitung gar nicht! Mein Arbeitsplatz sieht echt gut aus :lol:: links die Anleitung, vorne der Compi mit den Videos, rechts ne Tasse Kaffee und in der Mitte das corpus delicti; und noch viel wichtiger, keiner im Umkreis, der einen stört. Dann werd ich mal schön gem. der Videoreihenfolge weitermachen. Hab ich schon erwähnt, daß die Aufbauerei echt Laune macht?! Dankeee :bounce:
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#4 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von Kalle75 »

Viel Spaß dabei !
Mit den ganzen Tips machts halt echt Laune, da man nicht so Gefahr läuft, 3x was wieder auseinandernehmen zu müssen... muß man später ja evtl oft genug :shock:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von worldofmaya »

Es gibt auch eine Überarbeitete Anleitung mit Notes von Bob!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#6 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von lama_bruder »

Klaus, hast Du die? Kann man die irgendwo runterladen?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#7 Re: Aufbaureihenfolge: Finless oder Anleitung?

Beitrag von guterolli »

Kenn zwar die Videos von Finless nicht aber es spricht nichts dagegen das heck später zu machen.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“