Flugzeiten 2 in 1 Regulator

rotorandi

#1 Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Hab mir einen Align 2 in 1 Regulator mit nem Multiplex 2S 2100mah Lipo eingebaut.
Nach dem ersten Tank war das erste grüne Licht aus, nach dem zweiten das 2. und nach dem dritten flaggerte dann auch schon das
3. grüne Lämpchen. Beim 4. Tank hatte der Empf. anscheinend kurz keinen saft mehr sodass für ca. 1 Sekunde nixmehr ging
und der Gyro auslockte.
Konnte ihn noch irgendwie autototieren sodass nur paar Zähnchen kaputt gingen.
Letztens flog ich noch nichtmal einen Tank und konnte Zuhause direkt 460 mah wieder reinladen
Das ist doch nicht normal das ich nur 3 tanks fliegen kann... Wie lange fliegt ihr so mit den Dingern?

Austattung:

neuer 2x geladener MPX 2100 17C Lipo (richtig geladen und balanciert)
3x S3152
1x Spartan + S9254
hartes 3D

Andy
Zuletzt geändert von rotorandi am 18.06.2008 22:11:27, insgesamt 1-mal geändert.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von polo16vcc »

Ähm da is was faul!
Was für Servos hast du und was für einen Lipo?
Viele verfliegen mit einem Lipo locker 10 Tanks.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#3 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von Markus Krause »

Hallo Andy,
ich habe den neuen 2in1 Regulator mit nem alten Align Lipo 1900mA und mache 5 Flüge, bis das letzte grüne Lämpchen aus ist. Lade danach ca. 800mA wieder rein. War beim alten 2in1 Regulator genauso. Hatte mir nur den Neuen besorgt, weil der Alte nicht mehr richtig gegüht hat.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#4 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von Sven L. »

Hallo,

Bei mir gingen bis jetzt immer so 6 bis 7 Tanks mit originalen Align Akku 1900.
Aber seit ich mit Drehzahlregler fliege, gehen auch nur noch drei Tanks.
Muss aber sagen, dass der Akku dick geworden ist und jetzt getauscht wird. Hoffe dass es bei mir daran liegt.

Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von polo16vcc »

Und ihr kommt alle hin mit eurem Schwerpunkt im Nitro Pro?
Weil meiner is hecklastig mit dem 1900er Lipo.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
rotorandi

#6 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

@polo16vcc: Lipo und Servos wie oben beschrieben.

Ich weiß echt nicht was da falsch sein könnte.
Am Akku sind übrigens die üblichen dikceren kabel dran (also nicht so dünne wie beim Align Akku)
an denen ich nen grünen MPX Stecker gelötet hab. Das geht dann also von den dicken Kabeln
auf die dünnen Regulatorkabeln über. Könnte es vielleicht damit was zu tun haben?
Aber wie sollte man das anders lösen...

Als letztes könnte ich mir nur erklären das es am Lipo liegt. Aber der is wie gesagt erst neu gekauft.
rotorandi

#7 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

Und ihr kommt alle hin mit eurem Schwerpunkt im Nitro Pro?
Weil meiner is hecklastig mit dem 1900er Lipo
Nein. meiner wäre mit dem 2100er auch extrem hecklastig. Hab zusätzlich noch nen alten 2S Lipo drunter gebunden
und jetzt passts perfekt ;-)
Aber irgendwie ist schon ziemlich blöd wenn man Gewicht drauf packt das man net unbedingt braucht.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von Fleischwolf »

Ich fliege mit einem 2000er Akku ca. 6 Tanks. Wenn beim Einschalten nur noch ein Lämpchen leuchtet lade ich ca. 1500 mAh nach. So passt es bei mir genau und ich hatte noch keine Schwierigkeiten mit dem Ding.

Allerdings fliege ich mit den S3152 Servos. Ich weiß nicht, ob die weniger Strom ziehen als Deine?

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
rotorandi

#9 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

upps... falsche Bezeichnung der Servos.
Fliege natürlich auch die S3152. Bringe die Zahlen immer durcheinander.
Benutzeravatar
Rotorman
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2008 21:12:17

#10 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von Rotorman »

Ich habe den 2 in 1 Regulator gar nicht erst montiert. Geglüht wird ab der Starterbox. Ist für mich irgenwie unsinnig, die höhere Lipo Akku Spannung im Regler in Wärme umzuwandeln. Noch dazu wo der Akku so wenig Kapazität hat. Ich hab einen 3000MAh NiMH verbaut. Der ist genau so schwer dass der Schwerpunkt stimmt. Heute, nach vier 10min Flügen, hat immer noch die erste Akkukontrollläuchte geläuchtet.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von polo16vcc »

Wenn man natürlich NiMH fliegt braucht man keinen Regulator. Aber die sind eben auch sehr schwer. Für denjenigen der sowas schweres braucht ist es sicherlich gut. Was wiegen deine Zellen?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
rotorandi

#12 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

Also alles deutet ja darauf hin das es am Lipo liegt. Werde den dann wahrscheinlich reklamieren.
Andere fliegen ja auch nix anderes als ich und bei denen klappts.
Weiß echt nicht woran es sonst liegen könnte. Da is ja auch nix dran verbaut
was so viel Strom fressen könnte.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von Fleischwolf »

rotorandi hat geschrieben:Also alles deutet ja darauf hin das es am Lipo liegt. Werde den dann wahrscheinlich reklamieren.
Andere fliegen ja auch nix anderes als ich und bei denen klappts.
Weiß echt nicht woran es sonst liegen könnte. Da is ja auch nix dran verbaut
was so viel Strom fressen könnte.
Das glaube ich auch. Grundsätzlich ist das Ding echt praktisch. Kein Glühakku, der geladen sein muss, kein zusätzliches Kabel und kein Stecker um vorzuglühen. Einfach Knopf drücken und ab gehts!

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
rotorandi

#14 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

Hmm, hab jetzt in einem anderen Forum einen Thread geleen wo einer auch nur mit
enem 2100 Lipo 3 Tanks fliegen konnte und pro Flug 400mah verbrauchte.
Der hat es angeblich in den Griff bekommen indem er die Gyro Empfindlichkeit runterschraubte
und härtere Klebepads drauf gemacht hat da der Gyro anders zu viel arbeitete und zu viel Strom
verbrauchte. Soll danach nur noch 250 mah verbraucht haben pro Flug.
Könnte das vielleicht noch eine Ursache sein?
Ich hab nämlich volle Empf. eingestellt. Also am Sender 150% ;-)

Andy
rotorandi

#15 Re: Flugzeiten 2 in 1 Regulator

Beitrag von rotorandi »

Hmm, hab jetzt in einem anderen Forum einen Thread geleen wo einer auch nur mit
enem 2100 Lipo 3 Tanks fliegen konnte und pro Flug 400mah verbrauchte.
Der hat es angeblich in den Griff bekommen indem er die Gyro Empfindlichkeit runterschraubte
und härtere Klebepads drauf gemacht hat da der Gyro anders zu viel arbeitete und zu viel Strom
verbrauchte. Soll danach nur noch 250 mah verbraucht haben pro Flug.
Könnte das vielleicht noch eine Ursache sein?
Ich hab nämlich volle Empfindlichkeit eingestellt. Also am Sender 150% ;-)

Andy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“