Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Antworten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Trifoto »

Da mir in den letzten Tagen ein paar von den filigranen Gestängen fliegen gegangen sind, habe ich mir für sage und schreibe 2 Tüten Anlenkgestänge zu je 4,80€ und zwei Tüten Kugelgelenke für je 3,40€ plus Porto bestellt.
Gestern Nacht war es soweit, ich wollte anfangen einen Mini zu reparieren.
Die ersten Tüten aufgeschnitten, die richtigen Stangen und Gelenke rausgesucht und von zart bis hart, nix ging. Mein Daumen hat heute morgen noch den Abdruck einer Kugelpfanne.....

Fazit - ich habe im ca. 30 min. es nicht geschafft, diese Anlenkung hinzubekommen, sind die Kugelgelenke jetzt fehlerhaft oder bin ich einfach zu blöd?

Hat jemand eine Idee, wo es die Gestänge als "Meterware" zum selber schneiden gibt? Denn 4,80 ist Wucher und das sehe ich nicht ein!
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#2 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von topknut1 »

Komm ma vorbei.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#3 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Trifoto »

OT
topknut1 hat geschrieben:Komm ma vorbei.
Bin im Knast bis 21 Uhr :(
Vielleicht Samstag morgen am Platz, wenns Wetter passt
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Doc Tom »

kleine "t" Markierung nach aussen probiert ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#5 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Trifoto »

Die Gelenke lassen sich einfach nicht auf die Gestänge schrauben, sie lassen sich einfach ansetzen, packen dann aber nicht weiter...
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#6 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Trifoto »

http://schraubenbude.de/schrauben/gewin ... 20075.html

Sowas in 1mm wäre die Lösung, ich suche mal weiter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von Mataschke »

Dann Feile sie vorne etwas rund.... dann sollte es gehen , alternativ ein wenig vorne abknipsen und mit der Scharfen Kante rein in die Pfanne :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von ER Corvulus »

mit den senker (45grad - notfalls passenden Bohrer) die Bohrung in den Pfannen _ganz_leicht_ (mit der hand - nicht Maschine) am Anfang vergrössern. Dann geht das viel einfacher

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von schöli »

Jap, sowas kommt bei den Anlenkungen blöderweise manchmal vor. Hatte auch schon meinen "Spaß" damit :/

ich hab damals allerdings neue Pfannen und Stangen genommen, mit denen ging es dann.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#10 Re: Rotorblatthalter Gestänge - das geht mir auf den Sack!

Beitrag von exilboulette »

Ich hatte einmal einen Satz Gestänge bekommen, deren Gewinde keine Steigung hatte, da kannst auch rumdrehen wie du willst, funzt net.....
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“