Seite 1 von 2
#1 Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:00:33
von chris_kmn
Hallo zusammen,
mein Rex kommt mir, trotz 2600 U/min Kopfdrehzahl etwas langsam beim Nicken und Rollen vor. Um den Heckrotor ist er ja eine Rakete, aber sonst reagiert er mir recht zäh und langsam (kein Expo oder sonstwas).
Leider bietet der Rotorkopf nicht die Möglichkeit, das Mischungsverhältnis von Hilfsrotor zu Taumelscheibe zu verändern wie es z.B. bei den Raptoren geht.
Hat jemand eine Idee, wie man Nick und Roll schneller machen kann ? Gibt es leichtere Paddles für den 500er ? Oder haut ihr negatives Expo rein ?
Viele Grüße,
Chris
#2 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:02:58
von Doc Tom
leichtere Paddel (keine Ahnung ob es dafür welche gibt, ich denke ja) oder negativ Expo (Achtung je nach Funke)
#3 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:11:29
von ER Corvulus
Längere paddelstange..
Anteil Zklisch auf dem TS-mischer in der Funke höher - oder bist mech. schon am anschlag?
Gewichte in der Paddelstange schon weg (wenn der welche hat..)
Grüsse wolfgang
#4 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:13:26
von Doc Tom
ER Corvulus hat geschrieben:Anteil Zklisch auf dem TS-mischer in der Funke höher - oder bist mech. schon am anschlag?
Davon bin ich jetzt mal ausgegangen

#5 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:15:46
von Doc Tom
TS-Mix noch auf 60? Dann höher gehen, wenn Nichts anschlägt. Evtl. längere Servohebel, wenn der Weg nicht reicht.
#6 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:17:41
von chris_kmn
den taumelscheibenmischer hab ich bislang noch nicht angefasst. werde ich mal probieren.
gewichte habe ich keine auf den paddeln.
#7 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:20:25
von Doc Tom
Na dann TS Mischer für die jeweilige Funktion (Roll/Nick) hoch. Hatte Wolfgang den richtigen Riecher

#8 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 19.06.2008 10:27:43
von chris_kmn
na dann vielen Dank für die schnelle Hilfe
Viele Grüße und allzeit ne handbreit Luft um eure Helis
Chris
#9 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 22:27:52
von flying sancho
hallo zusammen!
heute stand mein erster flug mit meinem 500er rex auf dem programm. einfach genial dieses teil!
habe jedoch feststellen müssen, dass der (im vergleich zum minititan) auf zyklisch ziemlich lahm ist. im ts-mischer war auf roll und nick noch 61% eingestellt.
ging nun hoch auf etwa 71%, doch bei den roll-servos musste ich bereits eine servo-weg-reduktion um ca. 20% machen, damit bei extrem-knüppelung (voll negativ, roll und nick) nichts ansteht, bzw das servos fiepst.
was habt ihr so für werte im ts-mischer? wie hoch geht ihr, bzw. nach was richtet ihr euch?
alternativ gäbe es ja die möglichkeit, die kugelköpfe weiter aussen einschrauben, doch dann ist die anlenkung nicht mehr gerade, bzw. im 90grad winkel.
was ist besser?
gruss,
sandro
#10 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 22:42:35
von Doc Tom
flying sancho hat geschrieben:was ist besser?
zyklisch messen.
#11 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 22:55:04
von Traube
ER Corvulus hat geschrieben:Längere paddelstange..
Anteil Zklisch auf dem TS-mischer in der Funke höher - oder bist mech. schon am anschlag?
Gewichte in der Paddelstange schon weg (wenn der welche hat..)
Grüsse wolfgang
Guten Tach!!
Um agiler zu werden muss die Paddelstange doch kürzer werden, oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden?
#12 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 23:04:50
von Doc Tom
@Sandro Ich habe 10 Grad zyklisch beim Rex 500. Weist Du wie das gemessen wird, sonst schreib ich es eben ?
#13 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 23:17:12
von Memphiz
Kann nur bestätigen, dass eine längere Paddelstange und/oder leichtere Paddel die Agilität auf Roll und Nick merkbar erhöhen.
ciao
Christian
#14 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 27.08.2009 23:42:51
von Harz_Joerg
flying sancho hat geschrieben:
.....
im ts-mischer war auf roll und nick noch 61% eingestellt.
ging nun hoch auf etwa 71%, doch bei den roll-servos musste ich bereits eine servo-weg-reduktion um ca. 20% machen, damit bei extrem-knüppelung (voll negativ, roll und nick) nichts ansteht, bzw das servos fiepst.
......
gruss,
sandro
Hast Du schon über einen
Cyclic Ring nachgedacht. Durch denn vermeidest Du die Extrempositionen wirksam, allerdings nur wenn du die Taumelscheibe auf einem Knüpel hast.
Jörg
#15 Re: Zyklisch schneller, aber wie ?
Verfasst: 28.08.2009 11:24:47
von Alex K.
Traube hat geschrieben:Um agiler zu werden muss die Paddelstange doch kürzer werden, oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden?
Hi,
wenn die Paddelstange länger wird, wird die Strömungsgeschwindigkeit an den Paddeln größer und somit werden die aerodynamischen Kräfte auf die Paddel größer, was eine größere Auslenkung der Paddel und somit der zyklischen Ausschläge bewirkt. Einen ähnlichen Effekt würde man erzielen, wenn man das Übersetzungsverhältnis des Hiller-Mischarmes verändern würde. Allerdings kommt bei der Verlängerung der Paddelstange noch dazu, dass sich durch die größere Umfangsgeschwindigkeit der Paddel auch die Kreiselwirkung vergrößert, die "Stabilisierungswirkung" nimmt zu. Würde man nun das Paddelgewicht verkleinern um die selbe Fliehkraft des Paddels zu erreichen, hätte man die selbe Kreisel-Stabilität bei größeren zyklischen Ausschlägen...
Gruß, ALex