Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Ich lese immer wieder das es bei einem schwachen Servo hilft eine vorspur einzustellen, anstatt nach DocTom.

Kann mir aber keinen Reim drauf machen.

Wieso soll das die Kräfte verringern?

Nach DocTom hab ich in nullstellung des Servos 0° Pitch - also keine Kraft. Mit Vorspur hab ich da aber bereits bissi "Pitch" -> es wirkt schon Kraft auf das Servo. Starte ich aber den Rotor stellt der Kreisel bei Einstellung nach DocTom den Servo ja so ein, das das Heck steht. Also hab ich am Heck gleich viel "Pitch" wie bei der Vorspur....
Wenn ich jetzt z.b. Pitche brauche ich sag ma mal 30° "Pitch" am Heck -> die Stellung der Heckhüse ist gleich, beide Servos müssen den gleichen weg zurücklegen. Nur das Servo nach DocTom entfernt sich weiter von seiner Nullpos.
Wieso soll sich da jetzt was bei der benötigten Kraft ändern?

cu
Andi - der auf eine Erläuchtung hofft.. (auch wenn sein Heckservo stark genug ist)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -Didi- »

@Andi, das habe ich auch nie verstanden.

Denke, mit vernünftigen Komponenten, ist es bei dem Kleinen eh egal.


Gruß
Didi, der MIT Vorspur ohne Probleme fliegt ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#3 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

Die Haltekraft ist ja immer grösser als die Stellkraft bei den Servos.
Vielleicht hats damit zu tun. Mach mir grad Gedanken aber komme nicht so recht auf eine Idee.
Mit Vorpur heisst ja dass das Servo in der Nullposition steht wenn das Heck steht. Dann hast du 90 Grad zwischen Servoarm und Heckgestänge. Und dies bedeutet eigentlich dass das Servo bei 90 Grad mehr Kraft brauch zum drücken als bei 45 Grad zum Beispiel. Hmmm..... :roll:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

sevenfifty hat geschrieben:Denke, mit vernünftigen Komponenten, ist es bei dem Kleinen eh egal.
Jap!

Ich hab auch keine Probleme mit meinen Hecks, wollte es aber trotzdem wissen ;-)

angeborerne Neugierde

Ich fliege meine Helis im übrigen nach DocTom -> nicht weil es besser funkt, sondern schneller! So kann ich gemütlich am Abend bei einem Bierchen mein Heck einstellen - ohne Testflüge *g*

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -Didi- »

ToxicTear hat geschrieben:Heck einstellen - ohne Testflüge
Wobei das bei mir inzwischen weniger als 2 Minuten benötigt.
Von daher... :mrgreen:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

polo16vcc hat geschrieben:Dann hast du 90 Grad zwischen Servoarm und Heckgestänge. Und dies bedeutet eigentlich dass das Servo bei 90 Grad mehr Kraft brauch zum drücken als bei 45 Grad zum Beispiel
Hmm

Den Ansatz, das sich das Moment im zusammenhang mit der Hebelpossition verändert hab ich vernachlässigt....

Danke für den Hinweis!

Cu
Andi - der sich das ganze mal aufzeichnet und durchdenkt
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

sevenfifty hat geschrieben:Wobei das bei mir inzwischen weniger als 2 Minuten benötigt.
ja ja

Lange dauert es nicht. Aber ich merke keinen Unterschied zwischen den beiden Methoden. deswegen bevorzuge ich die "faulere" :drunken:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -Didi- »

Das mit den Kräften ist mal ein guter Ansatz/Gedankengang!!! *daumen hoch*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -Didi- »

Solange es funktioniert bevorzuge ich die vom Hersteller beschriebene Methode!
Alles andere eher nur mit überzeugender Erklärung!
Überzeugen kann man aber auch, in dem es einfach funktioniert.

Ist schliesslich kein Hexenwerk ;-)
(obwohl...für manche doch :wink: )

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

sevenfifty hat geschrieben:Das mit den Kräften ist mal ein guter Ansatz/Gedankengang!!! *daumen hoch*
JAAAA

Genau DAS ist die Lösung!!

Ich hab das ganze mal aufgemalen. Jetzt ist es klar!

Folgender Anzatz:

Ich hab mir das ganze mal statisch vorgestellt - Der Hebel hat eine gewisse Possition und das Heck zieht am Hebel:

bei 90° ist das Moment des Servos genau Hebellänge mal Kraft

geh ich mit dem Hebel aber einige Grade weiter teilt sich die Kraft auf: Ein Teil erzeugt weiterhin ein Moment, ein anderer Teil wirkt als Druckkraft auf den Hebel! -> Das Moment, das auf das Servo wirkt wird kleiner.

Umgekert bedeutet es aber, das das Servo nicht mehr sein volles Drehmoment zum verstellen des Hecks zur Verfügung hat! Ist keine Vorspur eingestellt muss sich der Hebel weiter drehn - Das Servo braucht mehr Drehmoment!

Danke an polo16vcc für den schubs in die richtige Richtung!

cu
Andi - der jetzt wieder glücklich ist :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von echo.zulu »

Ich denke mal der Denkansatz an sich ist falsch. Es geht nicht darum, daß ein einfaches Servo weniger Kraft hat, sondern es ist langsamer und läuft auch nicht so bissig an, wie ein Digitalservo. Wenn man Vorspur einstellt, dann verringert sich der Verstellweg beim 401, weil er ja den Limiter nicht für beide Seiten getrennt hat. In Folge dessen kann man den Weg der Schiebehülse nicht voll nutzen. Wenn man nun einen kürzeren Servohebel montiert um den Limiter wieder weiter öffnen zu können, wird das schwache Servo etwas entlastet. Ich denke, daß es darum besser ist.

Außerdem kann man einem schwachen Servo mit PMGs auf die Sprünge helfen. Ich hatte auf meinem Rex ursprünglich ein HS-50 am 401 montiert. Das Servo ist mit 0,09s zwar schnell aber leider auch sehr schwach. Die Folge war, daß mein Heck bei Pitch-Stößen um ca. 20° ausbrach. Nach der Anpassung von PMGs konnte man nur noch ein minimales Ausbrechen beobachten und die Kreiselempfindlichkeit konnte um 8% höher gestellt werden.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

Wenn das Heck wegdreht bei Pitchstössen, dann ist das Servo eben nur schwach. Ich rede jetz von richtigem wegdrehen.
Also muss die Physik überlistet werden mit Hebelgesetzen oder eben PMG´s.
Ja der Weg am Heck verringert sich wenn eine Vorspur durch Servoverschieben eingestellt wird.
Vielleicht kan der Tom dazu etwas schreiben um der Sache auf dem Grund zu gehen. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

@Egbert

Es geht nicht um Digi VS Analog :-)

Nur um den Unterschied der Einstellung DocTom VS Vorspur.

Also mit dem gleichem Servo, dem gleichem Heck :-)

Da hab ich nicht kapiert wieso eine Vorspur die Kräfte verrringert!

Ich hab mal auf die schnelle in Paint ein Bildchen gemalt. Schaut schreckich aus, aber ich hab da nix besserer zur Hand :-)

Blau ist das Moment des Servos, Grün sind die Kräfte die dem entgegenwirken, also die Last vom Heck :-) Denke da sieht man schön, das sich, je weiter ich mich vom Nullpunkt entferne, die Kräfte, die das Servo aufbringt, aufteilen! Damit muss das Servo tatsächlich mehr Moment aufbgingen je weiter sich der Hebel vom Nullpunkt entfernt :-)

Wenn interesse besteht kann ich das ganze noch durchrechen :-)

cu
Andi
Dateianhänge
heck.JPG
heck.JPG (10.4 KiB) 564 mal betrachtet
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von -andi- »

polo16vcc hat geschrieben:Ja der Weg am Heck verringert sich wenn eine Vorspur durch Servoverschieben eingestellt wird.
Nein ;-) Der weg am Heck bleibt ja der gleiche. Es veringert sich jediglich der Winkel, den das Servoärmchen aus der 90° Possition fahren muss :-) So kann, durch einstellen einer Vorspur das Moment des Servos besser genutzt werden :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Wieso verringert Vorspur die Servokräfte?

Beitrag von polo16vcc »

Hätte jetz voll Lust auf ein richtiges Kräfteparallelogramm aber mir fehlt die Zeit dazu. :mrgreen:
Also ich meinte jetz das erstellen einer Vorspur durch Servoverschieben mit 90 Grad Servoarm. Und dann muss ja der Limiter neu eingestellt werden. Wenn ich die Vorspur trimmen würde, dann wär das nicht der Fall und alles bleibt beim alten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Gyros“