Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Peter Viethen
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2008 01:33:07
Wohnort: Fuerteventura

#1 Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Peter Viethen »

Hallo an alle Roxxter 33 Flieger,
habe einen gebrauchten 33er mit Orbit 25-12 Motor,18er Ritzel, neuen Jazz 80-6-18 und neuen Kokam 6S 5000mAh. Habe an meiner ff-9 den Jazz mit einer Gaskurve von 0-100 angelernt und jetzt eine Gasgerade von 45% Konstant, um eine Drehzahl von 1500 rpm zu erreichen. Regler arbeitet sauber im Schwebeflug und leichtem Rundflug( weiter bin ich noch nicht), macht aber nach ca 3Min. dicht und blinkt 3xin Folge. d.h. Regler zu heiß. Bei Handprüfung hat der Regler dann eine Temperatur von ca.70Grad und der Motor ebenfalls.Wenn der Akku dann auf 3,8V/Zelle runter ist,schaltet der Regler nicht mehr in den Störungsmodus. Habe jetzt mal den Regler gewechselt und einen 55-6-18 eingebaut, der schaltet nicht ab, wird aber ebenfalls sehr heiß sowie auch der Motor. Jetzt befürchte ich, dass der Motor eine Macke weg hat, weiss aber nicht, wie ich ihn prüfen könnte. Teilt mir doch mal bitte mit, wie warm der Regler und Motor so im sehr gemäßigtem Flug wird und vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Liebe Grüße
Peter
Roxxter 11, 4S, 11er Ritzel, Jazz 55-6-18
Roxxter 33, 6S, 18er Ritzel, Jazz 80-6-18
Futaba FF-9
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Gerry_ »

Nimm nen kleineres Ritzel und stell den Jazz auf >60%, dann wird er auch nicht mehr so heiss.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von 3d »

und schon wieder ein reglerquäler :roll:
TDR
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Timmey »

Kann mich da nur anschliessen mit 45% Regleröffnung quälst du Akkus Regler und Motor. 60% ist ein guter Richtwert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von TREX65 »

3d hat geschrieben:und schon wieder ein reglerquäler :roll:

schon wieder ein "aufdenSenkel" geher :| :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Peter Viethen
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2008 01:33:07
Wohnort: Fuerteventura

#6 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Peter Viethen »

Danke schön für eure Antworten, werde es probieren, kann aber nicht verstehen, warum Lutz Focke diese Konfiguration als erprobt vorgibt sowohl als Anfängerfreundliches Setup und 3D fähig ab 1400 rpm. Dann sollte man auch davon ausgehen können, das dass so funktioniert, weil von kleineren Ritzeln ist dort niergends etwas zu lesen, noch werden sie bei lf-technik angeboten. Werde es ausprobieren, kleineres Ritzel muß ich aber erst mal bestellen und lange drauf warten.
Leider konnte mir niemand von Euch Auskunft geben, wie warm denn nun der Motor und Regler so im Normalflug werden!?
Danke nochmal, melde mich dann beizeiten wieder und werde berichten.
Grüße
Peter
Roxxter 11, 4S, 11er Ritzel, Jazz 55-6-18
Roxxter 33, 6S, 18er Ritzel, Jazz 80-6-18
Futaba FF-9
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von ER Corvulus »

als Ritzel passen die vom Logo10/14 ganz hervorragend - EHS/Miakdo/RCC hat ja gerade keine Betriebsferien - gibts für 5er Welle ab 10Z bis 24Z.
wichtig - Modul 0,7. der Logo hat auch 0,5..

Die Ritzel dürften baugleich sein - am RoXXter sind noch mehr Logo-Sachen ab Werk.. HZR, Kugelköpfe/Pfannen, Freilaufnabe, (das ältere Heck - glaube bis V1.2)
(Portosparend würde _ich_ gleich 15er und 16er bestellen.)

Grüsse wolfgang
Peter Viethen
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2008 01:33:07
Wohnort: Fuerteventura

#8 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Peter Viethen »

So, hab jetzt mal euren Ratschlag befolgt und die Gasgerade auf 65% aufgemacht (ergibt 1850rpm am Kopf) und bin mal ein paar Minuten geflogen. Immer noch das gleiche, Regler bricht nach 3Minuten ab und quittiert zu heiss (3mal Blinken in folge). Bei 65% Gasgerade sollte der Regler dann ja lt. ähnlichen Beiträgen auf 85% geöffnet sein! Oder?? Wie heiß wird denn nu der Orbit so im normalen Schwebe und Rundflug?
Grüße
Peter
Roxxter 11, 4S, 11er Ritzel, Jazz 55-6-18
Roxxter 33, 6S, 18er Ritzel, Jazz 80-6-18
Futaba FF-9
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von ER Corvulus »

denke mal, der Motor wird hops sein.
wieviel mAh hast denn für die 3min nachgeladen? bei mir (allerdings mit dem OBL 43/11) gehen in 3min Rundflug bei 1750UPm ca 1000mAh drauf - guckst du hier http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=16797

Grüsse wolfgang
Peter Viethen
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2008 01:33:07
Wohnort: Fuerteventura

#10 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Peter Viethen »

naja, ich lass immer den Motor und Regler abkühlen und weiter gehts. Bei 11-13 min gesamtzeit im Schwebeflug lade ich dann ca. 4000mah nach.
Wie warm wird denn nun normalerweise so der Jazz und der Motor?
Grüße
Peter
Roxxter 11, 4S, 11er Ritzel, Jazz 55-6-18
Roxxter 33, 6S, 18er Ritzel, Jazz 80-6-18
Futaba FF-9
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von ER Corvulus »

4000mah 11-13min ist eigentlich ziemlich gut - da frage ich mich, wo die wärme denn her kommt....
welche software-version hat denn dein jazz? letzte Handgeschriebene Ziffer auf dem bapperl

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von ER Corvulus »

Peter Viethen hat geschrieben:Wie warm wird denn nun normalerweise so der Jazz und der Motor?
achso - der Jazz wird bei mir gerade mal Handwarm - der Motor zwar warm, aber nicht heiss (auch nicht bei 28grad lufttemperatur).
hast du den orbit mit oder ohne Lüfter? (sollte aber wegen der abschaltung des Jazz keine Rolle spielen)

Hast du am Jazz mit der prog-Card das Timing mal verändert? Mach mal am jazz einen reset (Mode 1 programmieren, dann wieder den 4er)

welche Servos hast Du denn verbaut und benutzt Du das BEC vom Jazz (mit stützakku?)
die "vorgeschlagene" Servokonfiguration (Hitec 225er auf der Ts) ist schon seeeehr stromfressend - vielleicht liegt da der Hund begraben.
Kannst du mal mit 4Zellen NiMh (1500-2000er) statt dem BEC vom jazz fliegen?

Grüsse wolfgang
lumi

#13 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von lumi »

Gerry1973 hat geschrieben:Nimm nen kleineres Ritzel und stell den Jazz auf >60%, dann wird er auch nicht mehr so heiss.
Dto. Wenn Du keine extremen 3D Übungen machst noch besser >80%, weniger Pitch und mehr Drehzahl (~1800-2000rpm), evtl. 2 Flugphasen.

..in übrigen hat das wenig mit dem Roxxter zu tun ;)

siehe auch:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=60&t=44014

Liebe Grüße

Wendy

Nachtrag:

sorry.. hast Du ja schon mit Wolfgang geklährt.. Mit dem Thema, Jazz & BEC lieber zusätzlicher Stützakku oder externes uBEC, kann ich Wolfgang nur zustimmen..
Peter Viethen
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2008 01:33:07
Wohnort: Fuerteventura

#14 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Peter Viethen »

Ist der Orbit ohne Lüfter und er hat wohl auch schon einiges beim Vorbesitzer geleistet (Taumelscheibe hat ein wenig spiel). Das es am Regler liegt, kann ich mir nicht vorstellen, da der 55er Jazz das gleiche macht.Der 80-6-18 ist neu und hat SW Version 5i8. Ritzel haben auch gesundes Spiel und ich benutze das BEC vom Jazz ohne Stützakku. Habe ja auch keine Ausfälle bei den Anlenkungen, deshalb denke ich, das die Stromversorgung für die Servos ausreichend gesichert ist.
Gruß
Peter
Roxxter 11, 4S, 11er Ritzel, Jazz 55-6-18
Roxxter 33, 6S, 18er Ritzel, Jazz 80-6-18
Futaba FF-9
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15 Re: Roxxter 33 Motor und Jazz zu heiss!?

Beitrag von Chris_D »

Der 80er Jazz ist eigentlich berühmt berüchtigt dafür, daß er gerne mal wegen Überhitzung abschaltet. Die meissten fliegen den nicht ohne zusätzlichen Kühlkörper oder sogar Aktivlüfter. Viel Teillast mag er sowieso nicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Roxxter“