Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#1 Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

Ich habe heute 2 Stunden versucht, meinen Spurlauf einzustellen. Egal was ich mache (weiß wie das geht, kenne auch das Bob White Video), beim Spurlauf habe ich ca. 1 cm Unterschied oder mehr, weniger bekomme ich einfach nicht hin.

Habe bereits die Suche genutzt, die Beiträge konnten nicht helfen.

Das habe ich überprüft:
- Hauptrotorwelle
- Blatthalterwelle
- Dämpfungsgummis ("O-Ringe")
- Paddelstange / Spurlauf Paddel

Zwei verschiedene Paar Align-Blätter, 325er, crashfrei und ausgewogen, einmal Holz und einmal Carbon, machen keinen Unterschied.
Ich weiß, dass ich mit beiden Blattpaaren früher einen 1a Spurlauf hatte.

Es baumeln keine Kabel herum oder so, alles ist gut befestigt, keine Vibrationen.

Idee? :|
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von polo16vcc »

Und wenn du die oberen Gelenke verstellst die direkt an den Blatthaltern sind ändert sich nix??? Die sind eigentlich fürs grobe einstellen gedacht.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#3 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

Nein, damit verschlimmert es sich nur. Ich habe alle Gestängenlängen nach Anleitung eingestellt. Egal, was ich dann mache, der Unterschied von mindestens 1cm ist da und wird durch jede Änderung nur noch schlimmer.

Ich habe meinen Spurlauf nach Crashs schon x-mal erfolgreich eingestellt, diesmal muss irgendein Teil nicht mehr in Ordnung sein, aber ich komme nicht drauf.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#4 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von KING »

Pitschkompensator zu locker!!! :wink: Das war bei meinem MiniTitan auch so.
Du solltest alle schrauben am Rotorkopf prüffen und nachziehen.
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#5 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

KING hat geschrieben:Pitschkompensator zu locker
Nein, ist fest
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#6 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von KING »

Wenn alles stimmt, dann könnte es an Blätter liegen, kommt auch vor.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von frankyfly »

bleiben ja nichtmehr viele Sachen, evtl Zentralstück verbogen oder was mit den Mischhebeln. Im Zweifelsfall würde ich eine komplette Demontage, Kontrolle und anschließende Neumontage des ganzen Rotorkopfes durchführen, geht meist schneller als eine Stück für Stück Fehlersuche
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von polo16vcc »

Versuche an einem Blatthalter das Gestänge zu verlängern und merk dir auch die Seite die du verstellst.
Wirds schlimmer dann dreh den wieder zurück und den anderen länger.
Irgendwann passt es dann. Es muss gehen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#9 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von rexfighter »

wie haste denn die blattlagerwelle überprüft? ich dachte auch meine wäre gerad... :oops: hab es gemerkt, als ich mit einem inbusschlüssel die komplett montierte welle im rotorkopf gedreht habe, dabei bewegten sich dann die blatthalter komisch... :happy6:

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#10 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

Habe eine Blatthalterwelle frisch aus der Tüte und trotzdem zusätzlich noch den über "Glastisch-Rollen-Test" gemacht. Alles super.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#11 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von rexfighter »

hey! sind deine kugellager in den blatthaltern ok? lassen sich die blatthalter evtl. nach oben bzw. unten "verbiegen"?
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#12 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

Nein, beim Versuch, da etwas zu "verbiegen" geben nur die Gummi-O-Ringe etwas nach (was ja auch so sein soll).
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von -Didi- »

helifreund hat geschrieben:geben nur die Gummi-O-Ringe etwas nach (was ja auch so sein soll).
Was meinst Du damit??

Auf jedenfall sollten die nicht rausquetschen...das wäre nicht gut!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#14 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von helifreund »

Nein, die quetschen nicht raus.

Wollte damit ja nur die Frage von rexfighter beantworten: Blatthalterlager haben kein Spiel.
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Spurlauf - Einstellen klappt nicht mehr

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Ich hab das Problem auch mit den 325er Holz blättern.
Vermute mal das die unsauber gebohrt sind. Aber egal... fliegen tut er auch so. Und die 1 - 1,5cm Spurlauf - was ist das schon.... hauptsache er hat einen :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“