Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#1 Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

Hi,
wollt mir einen T-Rex 600 zulegen. Und wollt fragen ob dieses modell für einen anfänger geeignet ist? Passen die folgenden komponenten überhaupt zusammen?

1x T-REX 600 ALU KIT+ANTRIEB+Lipo E-Akku mit Spannungswandler
1x ROTORBLÄTTER X-PERT 600 GCT ROT/WEISS/SILBER
1x KREISEL PIEZO GY 401 OHNE SERVO
1x FLIGHTPOWER EVOLITE 5350 mAh 6S1P DAUER 17C
4x SERVO DS0606 DIGITAL THUNDER TIGER

Und kann mir mal jemand das mir dem BEC-Strom erklären? Wie hoch darf der maximale Laststrom sein und wie kann ich ihn den BEC-Strom erhöhen? :?:

lg clemi
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#2 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Hallo clemi.

Der 600er Rex ist sehr anfängertauglich. Ich selbst habe mit einem 450er Rex angefangen und bin vor einer Woche auf den 600er umgestiegen. Der 600er fliegt sich deutlich leichter. Wenn er vernünftig eingestellt ist, kannst du ihn vor die schweben lassen und 5 Sekunden lang die Knüppel loslassen. Er schwebt dann nur ganz leicht in irgend eine Richtung. Der 450er wäre hier schon lange gekippt und würde im Gras zucken. Alle Reaktionen kommen etwas langsamer und sind dadurch einfacher zu kontrollieren, man hat einfach mehr Zeit.
Wenn man es dann allerdings wissen will, geht der 600er mindestens genauso gut ab wie der kleine. Quasi das Beste aus beiden Welten!!!

Er hat aber auch ein paar Nachteile: Da wären zum Einen die teureren Ersatzteile (hauptsächlich die Rotorblätter, der Rest geht) und die viel, viel, viel, vielvielvielviel teureren Lippos :cry: . Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie ich mich fühle, wenn ich nach einem Absturz festellen darf, dass sogar der Akku kaputt ist... :evil:

Das Set welches du da vorstellst schaut ganz ok aus. Wäre interessant was für ein Motor und Regler verbaut ist. Die Blätter fliegen hier viele und den Kreisel fast alle. Zu den Servos kann ich nichts sagen, weiß nur, dass TT auch gute Servos hat, ob das deine sind weiß ich leider nicht.

Darf ich fragen was du dafür zahlen sollst? (wenn du es nicht sagen willst, völlig ok)

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Chris_D »

Zumindest zum 401er (der übrigens kein Piezo Gyro ist, sondern SMM) würde ich auf jeden Fall das Set mit S9254 Heckservo nehmen. Das wäre sonst am falschen Ende gespart. Die TT Servos kenne ich nicht, keine Ahnung ob die gehen. Gute, bewährte und günstige Alernative wären 3x Futaba S3152.
Ansonsten passt das. Um BEC brauchst Du Dir dabei weniger Gedanken machen, beim 600er Set ist ein kleiner Regler mit einem 2S LiPo für die Bordversorgung dabei.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von polo16vcc »

Kommt das BEC nicht vom Regler wenn der von Align verbaut ist?

Als Servos würde ich die 3152 nehmen. Die anderen kenn ich nicht und teuer sind die Futabas ja auch nicht.
Hast du vielleicht mal einen Link zu dem Set oder kaufst du alles einzeln?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Chris_D »

polo16vcc hat geschrieben:Kommt das BEC nicht vom Regler wenn der von Align verbaut ist?
Nein, ist ein seperater Controller dabei.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#6 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von oracle8 »

hmm die Aluminium version? Ist diese nicht durch die Glasfaserversion ersetzt worden?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von polo16vcc »

Ok wenns ein externes BEC von Align ist dann hat es 6 Volt und 6 Ampere glaub ich.
Oft ist ein Spannungsregler mit bei der auf 5,1V runterreguliert. Dieses danken dir alle Servos auch wenn sie bis 6 Volt freigegeben sind.
Vor allem das Heckservo freut sich wenn es keine 6 Volt bekommt.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#8 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Nö, meins hat nur 3 Ampere.
Ich denke jedoch, dass es sich bei dem Set von clemi um einen Gebrauchten handelt. Den Alu gibt es meines Wissens nach nämlich wirklich nicht mehr und auch die Zusammenstellung wäre für einen neuen eher merkwürdig.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#9 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

ich hatte vor mir den zu kaufen: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ngswandler

lg clemi
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#10 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Oh, da habe ich ja komplett falsch gelegen :wink:
Wenn ich das aber mal so sagen darf: Ich finde den recht teuer! Knapp 1300 Euro für die Alu-Version :roll: . Ich habe nen bisserl mehr als die Hälfte bezahlt bei Selbstimport. Aber auch wenn das nicht in Frage kommt gibt es den bei anderen Händlern, die auch hier im Forum vertreten sind, für kleineres Geld.

Edit: Ah, falsch. Hatte noch was anderes im Warenkorb. Sind 1120 Euro, nicht 1300 Euro. Dann relativiert sich das etwas.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
clemi
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2008 20:31:20
Wohnort: Graz (Österreich)

#11 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von clemi »

wisst ihr vielleicht woher ich ein set mit dem t-rex 600 bekomme?
ich such allerdings keinen gebrauchten heli!!!!!!!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von polo16vcc »

Ja also den bekommst du defintiv günstiger. Und das auch als GF oder CF Version.
Guck mal bei freakware oder hier im Forum mal suchen oder einfach mal in der Bucht schauen. Dort gibts nämlich nicht nur gebrauchtes.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#13 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von Icebear »

Freakware und e-heli-shop sind schonmal gute Adressen. Sehr günstig, aber halt im Ausland, ist z.B. Flying-Hobby.com. Beispielsweise dieses Set: http://flying-hobby.com/catalog/product ... cts_id=209 Dieses habe ich mir gekauft. Allerdings habe ich noch einen größeren Akku im Set gehabt, dieser ist aber zur Zeit nicht lieferbar bei denen.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#14 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von lama_bruder »

Genau das Set hab ich auch! Alles einwandfrei geklappt und bei mir war der größere Akku auch noch mit im Set. Der wurde zwar zuerst nicht geliefert, aber wie ich grade eben gesehen hab *freu*, ist der heute in die Post gewandert :bounce: )

Jetzt muß ich nur noch dem Mann beim Zoll erklären, daß das eine kostenfreie Nachlieferung ist und ich nicht nochmal was dafür löhnen muß. Hab ich schließlich schon auf die Gesamtbestellung. Aber das sollte kein Problem sein, denke ich.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Brauche hilfe beim neukauf eines T-Rex 600

Beitrag von TREX65 »

und clemi bitte keinen 17C Lipo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der wird gegrillt beim ersten Flug... wenn dann die:

http://s171720888.online.de/shop/articl ... 0006125%26
oder:

http://s171720888.online.de/shop/articl ... %25206S%26
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“