Seite 1 von 1

#1 Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 23.06.2008 17:38:05
von Benny90
Hallo
da die Kokam H5 ja relativ dicke Litzen haben passen meine 3,5er Goldies nicht mehr.
Jetz wollte ich fragen ob die 4rer Goldies reichen oder ob da die Litze auch nicht reinpasst.
vielen Dank

#2 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 23.06.2008 18:03:34
von seitwaerts
Moin!

Ich hab die Litze in 4mm-Goldis reinbekommen.
Ist eng, aber es geht.
Vorsichtig abisolieren, nicht vorverzinnen, vorsichtig in die Lötmulde einführen, und dann ne Stange Zinn drin versenken.

Grüsze,

Volker

#3 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 25.06.2008 17:15:06
von Benny90
vielen Dank
ich hoffe mein neuer Lader und die Goldies kommen morgen ich habe gerade als Übergangslösung die grünen MPX
jetz noch eine Frage:
wie bekommt man den Zinn in den Stecker wenn die Litze schon drinsteckt?
hast du Goldies mit den Löchern an der seite?
früher als ich noch die kleineren Kabel hatte konnte ich den stecker vorher heissmachen mit Zinn füllen und dann das Kabel reinstecken.
mfg Benny

#4 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 25.06.2008 17:30:58
von Firefly
Ich hab ganz einfach neue Kabel drangelötet und den Akku neu eingeschrumpft.
Solltest aber gut löten können.

Oder du verzinnst die litzen und feilst das überschüssige Material weg

#5 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 25.06.2008 17:42:19
von trexter
Moin,

oder aber man nimmt die einfachste Lösung und schneidet mit ner Zange oder ner Schere die Litze einfach etwas zurecht, dass sie problemlos in den Stecker passt, :roll:

Daniel

#6 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 25.06.2008 19:31:16
von Heli
Ich hab das auch irgendwie gelöst... :D

Litze zurechtschneiden hab ich auch schon gemacht,
und auch schonmal Aderendhülsen draufgepresst und
mit dem miteigepressten Lötzinn festgelötet, und diese
dann ind die 4mm Goldies, das war bisher die Sauberste Lösung.

#7 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 25.06.2008 19:51:56
von Heli_Crusher
Die letzten 3,5 mm Goldies, die ich von Stefansliposhop gekauft hatte, die waren super für die dicken Litzen geeignet.

Ich schneide immer den Minus-Pol ca. 2,5 cm kürzer und lasse den Pluspol so wie er ist. Dann diese "Schweißgeräteleitungen" ganz gerade abisolieren und in die Goldies von Stefan. Da ist dann an der Seite ein schönes, ca. 2 mm großes Loch drin. Da mit der mittleren Lötspitze (Nummer 9 von den Weller Magnastat ist das, was dann die 350°C an der Spitze macht) in das Loch und von Außen dann den Lötzinn so lange nachfließen lassen, bis der Stecker hinten eben gefüllt und glänzend ist. Ging bisher bei allen Akkus so.

Michael

#8 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 27.06.2008 07:09:31
von RedBull
Firefly hat geschrieben:Ich hab ganz einfach neue Kabel drangelötet und den Akku neu eingeschrumpft.
So hab ichs auch gemacht, 2,5m2 Silikonlitze auf die benötigte Länge angepasst erspart fast 30g Gewicht :D

Die Kabel der 2100er H5 Kokams sind für den Einsatz im MT völlig überdimensioniert und machen das Pack nur unnötig schwer!

#9 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 28.06.2008 22:46:24
von seitwaerts
Moin!

Ich hab grad neue H5 gekauft, und was soll ich sagen? da sind dünnere Leitungen dran! :wink:

Ich hatte bislang 4mm-Goldis, da ging auch die dicke Leitung einwandfrei rein.
Man darf nur die Adern nicht verdrillen, die müssen gerade stehen bleiben.
Und dann einfach das Steckergehäuse erhitzen, und Zinn von hinten reinfliessen lassen.

Grüsze,

Volker

#10 Re: Welche Goldie Größe für KOKAM H5

Verfasst: 29.06.2008 09:11:17
von Benny90
vielen Dank ich habe meine Stecker und meinen neuen Lader am Freitag bekommen.
Ich habe einfach ein paar Litzen abgeschnitten somit war es kein Problem