Seite 1 von 5
#1 Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen! *erledigt*
Verfasst: 24.06.2008 09:53:15
von -andi-
Hallo Leute!
Ich habe unlängst meinen Rex wegen einer Störung geerdet
Diese Störungen äuserten sich als kurze Zucker
ausschließlich in scharfen Linkskurven. Der Rex gewinnt/verliert da plötzlich an Höhe - dann, nach weniger als einer Sekunde ist der Spuk vorbei.
Nach dem Crash hab ich von Didi günstig einen SCM16SCAN bekommen
Diesen hab ich gestern eingebaut

(zuvor hatte ich einen R16Scan - hatte noch nie Probleme)
weites hab ich
* neuen Heckriemen eingebaut
* Kugellager getauscht bei: HRW, Heck, BLW bzw. Blatthalter, Paddelwipe
Die Antennenverlegung ist wie bei vielen von Euch:
Sie geht ein mal um den Rex und endet hinten in einem Stachel - wo die Antenne noch einige cm. raushängt.
gestern beim Testflug hab ich mit dem neuen Empfänger exakt das selbe Problem! Von 10 Kurfen zuckt es bei 9! Also ein reproduzierbares Problem! *freu*
allerdings ist das zucken mit dem neuen Empfänger schwächer / anders. Der Rex verliert nicht stark an Höhe - er zuckt nur einmal kurz und das wars.
Ich hab dann am Flugfeld noch schnell die Antennenverlegung geändert: Von den Kufen über die Heckabstützung zum Heck und auf der anderen Seite zurück.
exakt das selbe Problem!
Ich schließe deswegen Empfangsprobleme aus. (neuer Empfänger bringt nix - antennenverlegung auch nicht)
Hab ihr noch ne idee?
cu
Andi - der etwas ratlos ist
#2 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:01:17
von FPK
ToxicTear hat geschrieben:
Ich schließe deswegen Empfangsprobleme aus. (neuer Empfänger bringt nix - antennenverlegung auch nicht)
Hab ihr noch ne idee?
Anderen Kanal probieren, mal mit Holzblättern probieren.
cu
Andi - der etwas ratlos ist
Was glaubst Du, warum wir uns so begeistert auf 2,4GHz stürzen

? Manche 450er Rexe sind auf manchen Flugfeldern mit 35 MHz nicht störungsfrei zu kriegen.
#3 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:07:47
von -andi-
FPK hat geschrieben:Anderen Kanal probieren, mal mit Holzblättern probieren.
Kanal währ ne idee - auch wenn der Scanner ALLE Kanäle als frei angezeit hat. Holzlatten sind drauf
FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum wir uns so begeistert auf 2,4GHz stürzen ? Manche 450er Rexe sind auf manchen Flugfeldern mit 35 MHz nicht störungsfrei zu kriegen.
Ich bin da schon oft geflogen - hatte nie ein Problem
Das ganze tritt reproduzierbar in Linkskurven auf. und nur da. und NUR wenn ich die scharf fliege!
Deswegen denke ich es liegt nicht am Empfänger, sondern irgendwo am REX.
cu
Andi - der nicht drann denkt auf 2g4 zu wechseln bis nicht alle streiterreien geklährt sin

#4 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:10:06
von heli1966
Hallo,
meine letzten Zuckungen (natürlich des Helis!) habe ich mit Graphitpulver beseitigt. War bei mir der Heckriemen - anscheinend mit statischer Aufladung. Seitdem ist erst einmal Ruh.
Gruß
heli1966
#5 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:19:07
von -andi-
heli1966 hat geschrieben:meine letzten Zuckungen (natürlich des Helis!) habe ich mit Graphitpulver beseitigt. War bei mir der Heckriemen - anscheinend mit statischer
Danke für den Tipp. Hab ich auch schon gedacht. Allerdings hab ich ein ALU Heckrohr und somit elektrischen Kontakt zwischen Heck und Ramen (gfk)
#6 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:19:45
von FPK
ToxicTear hat geschrieben:
Ich bin da schon oft geflogen - hatte nie ein Problem
Das ganze tritt reproduzierbar in Linkskurven auf. und nur da. und NUR wenn ich die scharf fliege!
Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
Deswegen denke ich es liegt nicht am Empfänger, sondern irgendwo am REX.
S.o.
der nicht drann denkt auf 2g4 zu wechseln bis nicht alle streiterreien geklährt sin

Naja, drei versenkte Rex sind auch ne FF-7

#7 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:27:47
von rexfighter
hi! ähnliches problem hatte ich auch schon öfter. nur bei schnellen, scharfen rechtskurven, leider nicht so reproduzierbar, von 40 kurven evtl. 2x für ne sekunde motoraussetzer, glaube eine steuerung ist dann aber noch möglich (ist immer so schnell vorbei).
antenne ist wie folgt verlegt:

- 9b7255d5709f03a584fd9e7ee66d035b.jpg (26.58 KiB) 1142 mal betrachtet
foto is schon etwas älter, aber die antennenverlegung hat sich net geändert.
gruß, rexfighter
#8 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:33:06
von Basti 205
Meie jahrelangen Störungen habe ich erst wegbekommen als mir durch einen Chrash die CFK Seitenteile brachen und ich sie gegen selbstgefräste GFK Seitenteile ausgetauscht habe.
Es ist nicht so das ich vorher nicht schon alles probiret hatte was möglich war um die Störungen in den griff zu bekommen. Ich hatte nach dem beschwerlchen weg der Fehlersuche schon einen komplett neuen Rex mit komplett neuen Komponenten und anderer Funke, mit anderem Kanal mit gleichen zuckungen wie zum Anfang, da wird man auch irgend wann weich in der Brine.
Das beste war das Andy der den V1 Rex von mir gekauft hatte seinen R16Scan B-Band Emfänger in den Rex pflanzte und damit problemlos flog
Es war bei menem V2 Rex wirklich erst auf einen Schlag mit den neuen Seitenteilen vorbei

#9 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:48:23
von thrillhouse
ich hatte mit 35 Mhz und meinen kleine Rex auch nur Probleme.
Nimm mal den Heli und mache einen Reichweitentest. Erst ohne Motor und dann schalte mal den Motor ein. Ein Kollege soll den Kleinen festhalten. Dann bewegt den Heli mit der Rotorebene zwischen Funke und Empfänger. Bei mir war dann Schluß, der Heli hat nichts mehr angenommen.
Dann habe ich FASST gekauft und alle Störungen waren weg.
Damaliges Setup:
MC22s
SMC16Scan
Rex SE New V2
40-6-18
FP 2170 mAh
#10 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:53:16
von -andi-
FPK hat geschrieben:Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
und Rechtskurven brauchen weniger Power? Da geht alles

Pitchpumpen geht auch ohne Probleme - auch schnell geflogene HalfPipes. Die brauchen sicher noch mehr Power denke ich. (zumindest knattern die Blätter soooo schön)
@rexfighter
so ähnlich hab ich die Antenne auch

nur hab ich auf einer seite einen etwas längeren Stachel. Eine andere Verlegung bringt aber auch nix
@Basti
ich hab den rex in silber - das sin doch GFK Platten oder?
@ thrillhouse
Reichweitentest hab ich gemacht. Egal wie ich den REX halte - er nimmt die Signale brav an

auch wenn ich doppelt so weit weg bin als ich normalerweise fliege...
Mache ich die Linkskurve direkt vor mit zuckt es auch

auch wenn ich die links von mir fliege
cu
Andi - der nach wie vor glaubt es hat was mit dem Rex, nicht mit der Funkstrecke
#11 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:54:22
von Doc Tom
FPK hat geschrieben:Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung,
Warum? Ist der Rex ein Linksdreher ??
#12 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:55:30
von FPK
Doc Tom hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung,
Warum? Ist der Rex ein Linksdreher ??
Nö, aber mehr als eine sanfte geflogene.
#13 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:57:27
von FlyingInMySleep
Hallo,
wenn der Empfänger getauscht und die Antennenverlegung verändert wurde, würde ich mal den Regler in Betracht ziehen. Evtl. steigt das BEC aus? Bei zu hoher Stromaufnahme des Motors z.B. in den scharfen Linkskurven? Kann ja sein, dass der neue Empfänger diese Versorgungsaussetzer besser kompensieren kann und deshalb auch nicht so heftig reagiert?
Grüsse Tino
#14 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:58:35
von FPK
ToxicTear hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
und Rechtskurven brauchen weniger Power? Da geht alles
Das heisst nix, da kommt halt irgendwas dumm zusammen und Schluss ist.
Andi - der nach wie vor glaubt es hat was mit dem Rex, nicht mit der Funkstrecke
Dann überprüf mal Servos. Aber das könnte man nur durch Test mit FASST mit Sicherheit beantworten

#15 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:59:08
von -Didi-
@Andi
das ist ja doof!!
Von dem, was Du schreibst, fällt mir nur "statische Aufladung" (Riemen) oder tatsächlich noch immer ein defektes Kugellager ein.
Ich drücke die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst.
Gruß
Didi