Seite 1 von 1
#1 Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 24.06.2008 23:11:34
von Ibins
Hi Leute,
hatte bis jetzt immer die 550er Blätter im Einsatz und eigentlich keine Probleme mit der Länge. Allerdings wird der 1500er Motor recht heiß und ich hab mir überlegt mal 515er Blattschmied zu testen.
Ich denke mal der Vorteil ist daß der Motor weniger arbeiten muß, dadurch nicht so heiß wird und ich event. ne halbe Minute Flugzeit rausschinden kann
Gibt es auch merkliche Nachteile bei den kürzeren Blättern?
Was fliegt ihr jetzt so?
Gruß, Ibins
#2 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 24.06.2008 23:36:37
von calli
Brauchst mehr Drehzahl (also evtl. umritzeln) und der Heli ist wendiger.
Kann aber auch ein Vorteil sein
C
#3 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 00:31:53
von niggo
@ Ibins:
Ich fliege das gleiche E-Setup wie Du - allerdings mit CF-Chassis und kurzem Heck. Da gehen keine 550er Blätter drauf. Daher fliege ich z. Z. die 515er Blattschmieds (wegen des weißen Design). Die brauchen aufgrund ihres Profils ein wenig mehr Strom als z. B. die 500er Gauis, die ich Dir alternativ empfehlen kann. Die Gauis, die meinem Hurri-Set beigelegt waren, waren sehr gut verarbeitet und extrem wendig - perfekt für 3D.
#4 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 06:16:22
von Steffen1976
Hallo
Ich Persöhnlich komme im moment von den 550er Blättern wieder weg. Die 550er brauchen mir zuviel Strom und sind nicht so agil wie die 500 oder 475er.
#5 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 08:51:38
von -andi-
Ibins hat geschrieben: Allerdings wird der 1500er Motor recht heiß
Das ist ein bekanntes Probelm!
Es gibt schon etliche Freds (unter anderem auch von mir

) die sich damit beschäftigen.
Als Alternative hat sich der Z-Power oder der Scorpion herausgetan. Etliche Leute, die auf diesem Motor gewechselt haben berichten von ca. 1/3 mehr Flugzeit

So viel wirst du mit anderen Blättern nicht rausbekommen

Schon weil du mit den kurzen Latten bissi mehr DZ brauchen wirst um auf die gleiche Steigleistung zu kommen.
cu
Andi - der sich den
Z20 1470 KV bestellt hat
#6 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 08:52:58
von Oli K.
Allerdings wird der 1500er Motor recht heiß
Ich glaub nicht, dass sich das durch andere Blätter merklich ändert!
Oli
#7 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 08:57:02
von lumi
..nur eine Anregung
..hast Du mal über die 503 Maniac nachgedacht

..die paar Euro mehr lohnen sich
Gruß Wendy
#8 Re: Hauptrotorblätter 515mm oder 550mm
Verfasst: 25.06.2008 12:23:14
von Mambalax
Ich fliege mit 515er HeliTec - Blätter. Sind sehr gut, vtl. bissel schwer. Hab allerdings keinen Vergleich zu anderen Blättern, sind meine ersten, nach den Holzlöffeln.