Seite 1 von 1

#1 heckantriebsritzel springt über

Verfasst: 25.06.2008 23:58:58
von rexfighter
hallo!
da ich gerad noch auf eine blattlagerwelle warte, hab ich mal weiter an meinem rex rumgecheckt. 8)

dabei ist mir aufgefallen, dass ich durch drehen des heckrotors ziemlich schnell ein überspringen zur HRW provozieren kann.
ich habe die riemenspannung kontrolliert, dort habe ich das durchrutschen als erstes vermutet. ich konnte es noch nicht genau erkennen, aber so wie es aussah, springt das kleine heckantriebsritzel über das untere auf der HRW. es sind alle zähne auf den zahnrädern vorhanden. ;)

das durchrutschn fühlt sich auch sehr nach überspringende zahnräder an. woran kann des liegen? was kann ich da mal prüfen?

grüße, rexfighter

#2 Re: heckantriebsritzel springt über

Verfasst: 26.06.2008 08:29:46
von kirschi
Hab's jetzt nicht ganz verstanden, aber es klingt so als würde eines deiner Zahnräder auf der Welle durchdrehen...
Auf den Wellen unter den Zahnrädern hast ja so kleine "eingestanzte" (?) Rillen, damit das Zahnrad besser hält, wenn das durchrutscht fühlt sich's auch so rappelig/hubbelig an (gibts diese Wörter überhaupt?) :lol:
Wenn das durchrutscht, solltest du an einer Stelle erkennen können was genau durchrutscht:
-) welche Zahnräder drehen sich normal mit dem Riemen mit?
-) drehen sich zwei Zahnräder auf einer Welle nicht im gleichen Winkel?
-) dreht sich ein Zahnrad aber die dazugehörige Welle nicht?

#3 Re: heckantriebsritzel springt über

Verfasst: 26.06.2008 16:27:33
von rexfighter
hi!
habs mir nochmal gaaanz genau angeschaut, also es ist doch der heckriemen. :oops: :oops:

ich empfinde die riemenspannung aber schon als recht hoch. man kann beim hauptrotordrehen leicht die zahnung vom riemen spüren. der riemen ist nagelneu und sieht auch immernoch so aus, keine fransen oder ähnliches. es ist allerdings der heckriemen vom pikke450 (zusammen mit dem aluheck reingekommen).

gruß, rexfighter

#4 Re: heckantriebsritzel springt über

Verfasst: 27.06.2008 08:12:21
von kirschi
Kenn das Teil jetzt nicht so genau, vielleicht hat der Pikke eine leicht andere Zahnung als das von Align?
Bei Drehen solltest die Zahnung vom Riemen aber nicht spüren, das sollte geschmeidig durchlaufen und nicht "Riemen-Rattern" - mit montierten Blättern sollte es nach einem Antauchen auch ein paar Sekunden nachlaufen und nicht gleich stehen bleiben.
Hast evtl. einen orangen Riemen bei der Hand zum Probieren?
Riemenspannung: Kontrolle lt. Rex Handbuch... mit leichtem bis mäßigem Druck solltest den Riemen zur Mitte drücken können...

#5 Re: heckantriebsritzel springt über

Verfasst: 28.06.2008 22:42:18
von seitwaerts
Moin!

Genau das Problem hatte ich auch mal an meinem Rex.
Ich dachte auch: huch, die Spannung ist schon so hoch, aber der hüpft immer noch über, und ich kann den auch spüren (Zahnung)
Aber dann hab ich den noch ein klein wenig mehr gespannt, und nun passt es.
Ich kann den Zahnriemen am Eingang zum Heckrohr mit wenig Kraft ganz durchdrücken.
Mein Rex läuft mit der Spannung schön leicht.

Die Angabe in der Anleitung, wie weit der gespannt werden soll, ist imho der letze Mist. Hätten die im Chassis mal ne Peilmarke angegeben, oder ein Mass, wäre das wesentlich besser.


Grüsze,

Volker