Seite 1 von 5
#1 Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 08:23:32
von Santos
Moin,
ich habe momentan mal wieder ein Problem an meinem MT und bin langsam am Ende mit meinem Latein. Problem ist das ich im Flug ein starkes schütteln/vibrieren habe und es nicht weg bekomme. Ich habe bisher BLW und HRW getauscht sowie allerlei Einstellungen mit der Festigkeit der H-Blätter und dem Blattspurlauf ausprobiert, leider immer ohne wirklichen Erfolg. Gestern dachte ich, mach doch mal die Holzlatten drauf... man weiß ja nie.. also drauf mit den Dingern und ab auf die Wiese und siehe da, fliegt 1a. Super, gleich der nächste Akku .. doch was ist das ? Da ist das schütteln wieder

Den selben Effekt hatte ich allerdings auch schon mit den CFK Blättern, auf einmal ging es eine Akku Ladung super, die nächste war wieder total fürn Ar...
ein paar Fragen:
1. Stelle ich den Blattspurlauf nur an den kleinen Anlekungen oder an den großen ein ?
2. Wie erkenne ich defekte Kugellager ? Merkt man das deutlich beim in der Hand drehen das die defekt sind ?
3. Wie erkenne ich wenn die Dämpfer am Ende sind ?
Habt ihr noch weitere Ideen nach was ich suchen soll oder was ich prüfen soll ?
Wie immer vielen Dank im voraus
mfg
David
#2 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 08:27:50
von Mataschke
Moin,
wieviele Akkus hast du? Kannst du das "schütteln" evtl. an einem Akku stärker beobachten als an einem anderen.
Ansonsten DZ leicht anheben und das schütteln sollte weg sein!
Ich hab einen Powerhouse Akku der wohl nach +70 Zyklen so langsam abbaut , mit dem Akku schüttelt der MT stärker als mit meinen 50Zyklen Saehans .... Abhilfe wie gesagt, DZ leicht anheben
#3 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 08:40:57
von Crizz
Die übliche Frage : welche Blatthalter ? Kunststoff oder Alu ? Bitte alle Anlenkungen auf Spiel prüfen und die Blatthalteranlenkungen auf Risse ( bei Kunststoff ), Blattspurlauf muß stimmen sonst sind die Vibs natürlich stärker, und wenn man ne Chassisresonanz trifft ist das schon halber Chickendance.
Du hast die BLW gewechselt ? Fein, hast du dir auch die Dämpfergummis angeschaut, erneuert, geschmiert ? Drucklager richtigherum eingebaut ? Okay, wenn es sich im Lauf der Zeit entwickelt hat liegt Verschleiß / Beschädigung natürlich näher, aber wenn du die Kopfdämpfung erneuert hast und die Gummis nicht gefettet hast kann es sein das die Dämpfung zu hart ist.
Auf jeden Fall sollte sich der Effekt - wie Mataschke schon schrieb - mit der Drehzahl verändern.
#4 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 08:58:48
von Santos
ich hab 9 Akkus und konnte keine Regelmäsigkeit feststellen, was heißt DZ ? stehe gerade aufm schlauch
Ich habe die neue Version der Plastik Blatthalter. Die Dämpfergummis habe ich innen mit ein bisschen Silikonöl geschmiert, vielleicht sollte ich ein bisschen mehr dran oder vllt. silikon fett ?
Drucklager habe ich mehrfach nachgemessen, damit ich die nicht vertausche.
Wie sieht das mit dem Blattspurlauf aus, an welchem gestänge ? vllt mache ich hier ja ein Fehler TS zum Umlenkhebel oder Umlenkhebel zu den Blatthaltern, welches Gestänge ist zu verändern ?
vom Spiel am Rotorkopf mache ich heute Abend mal ein Video, das kommt mir nämlich auch ein bisschen viel vor... ist aber ohne referenz immer schwer zu sagen

#5 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 09:49:25
von Mataschke
Santos hat geschrieben:vom Spiel am Rotorkopf mache ich heute Abend mal ein Video
Wo hast du da Spiel???
ganz wichtig, hast du ein Plastik Zentralstück, dann schau mal ob das auf der Hauptrotorwelle "kippeln" kann, wenn das der Fall ist -> Tauschen!
#6 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 11:16:15
von Crizz
DZ heißt Dill-Zeitung..... neee, DrehZahl natürlich. tststs......
Blattspurlauf stellst du an beiden Gestängen ein, die Grobeinstellung unten, die Feineinstellung oben. Erstmal Nullpitch und die Dinger so gut es geht waageracht ausrichten. Am besten : Weißen Karton als Hintergrund, paar waagerechte Linien draufgemalt, dann kannst du den sogar im Stand fast genau einstellen ( einfach an den Linien orientieren, bisl Abweichung wirst haben durch das Drehen des Kopfes damit du den Anstellwinkel das anderen Blattes sehen kannst, aber wenn man sich etwas Zeit nimmt klappt das eigentlich recht gut ).
Mit verdengeltem Spurlauf haste natürlich schöne Vibs - Micha konnte das bei meinem MT-Trainer in Warburg ja live sehn, da hatte ich vorher die Blades gewechselt und bei denen vorher war unsymetrisch unterlegt - da hatte nixmehr gestimmt und das Ding ist am Boden beim hochlaufen / auslaufen bald umgekippt vor getanze.
#7 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 11:26:24
von Arkaas
Crizz hat geschrieben:Blattspurlauf stellst du an beiden Gestängen ein, die Grobeinstellung unten, die Feineinstellung oben.
Aha, sehr interessant, ich dachte mir immer es wäre umgekehrt. 1 Umdrehung an dem unteren Gestänge, wäre so wie 1/2 Umdrehung am oberen Gestänge?!
Na da muß ich beim Einstellen genau aufpassen, hab´s dann bis jetzt immer falsch gemacht.
Gruß
Roli

#8 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 11:59:28
von hansl1972
Also ich mache die gorbe Einstellung mit der Verbindung Mischhebel - Blatthalter und die Feineinstellung Taumescheibe - Mischhebel

#9 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 12:17:30
von Crizz
Roli, kann auch sein das ich das grad verwechselt hab, ich muß den Heli dabei vor mir stehn haben. Ich stell auf jeden Fall erstmal die Gestänge allesamt auf identische Länge und schau mir dann an, wie die Servos und die Blatthalter stehen. Dann wird kontrolliert und geändert

#10 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 12:19:02
von Santos
Wo hast du da Spiel???
ich kann z.b. die paddel leicht nach vorne und hinten kippen und die blatthalter kann ich auch leicht bewegen ohne das ich das über die TS mache, aber wie gesagt .. heute abend video, das kann man ja immer schlecht beschreiben
#11 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 12:20:17
von Arkaas
Crizz hat geschrieben:Roli, kann auch sein das ich das grad verwechselt hab, ich muß den Heli dabei vor mir stehn haben. Ich stell auf jeden Fall erstmal die Gestänge allesamt auf identische Länge und schau mir dann an, wie die Servos und die Blatthalter stehen. Dann wird kontrolliert und geändert

Na gut, dann mach ich´s wieder so wie du es mir damals damals schon empfohlen hast.
Gruß
Roli

#12 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 14:17:14
von Mataschke
Santos hat geschrieben:ich kann z.b. die paddel leicht nach vorne und hinten kippen und die blatthalter kann ich auch leicht bewegen ohne das ich das über die TS mache
Jo das ist normal und nicht Ursächlich für Vibrationen, die Kommen wenn dann vom Kopf selber.
Sind die Paddel bei Knüppelmitte auch wirklich bei 0°?
Erhöhe die DZ ein wenig! und Berichte dann nochmal....
#13 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 15:06:57
von iRONLiON
was ändert sich denn eigentlich wenn die Paddel von 0° abweichen ?
(mal abgesehen von 1 paddel auf +2° das andere auf -2°)
wie wirkt sich positive/megative "paddelanstellung" aus ? ? ?
#14 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 18:53:57
von Santos
Sind die Paddel bei Knüppelmitte auch wirklich bei 0°?
soweit ich das mit meinen Augen beurteilen kann sind die absolut bei 0°
btw. Drehzahl erhöhen hat nichts gebracht, hab ich eben probiert
Dämpfer noch ok ?
#15 Re: Starkes schütteln/vibrieren im Flug
Verfasst: 27.06.2008 21:43:54
von Crizz
Klares "Jein", ich würde die wechseln - die haben schon Druckstellen die sich nichtmehr von alleine ausbügeln, d.h. die Gummis sind gestaucht und haben nicht mehr die optimale Wirkung. Fliegen kann man zwar wohl noch damit, aber je anchdem was zusammenkomtm kann genau das was auf dem Bild zu sehen ist schon den Ausschlag geben.