Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Antworten
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#1 Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von Torca »

Hallo zusammen,

ich habe heute mein neues Ladegerät mit Netzteil bekommen und wollte nun meinen Konion laden.
Leider stehe ich nachdem heutigen Arbeitstag irgendwie auf dem Schlauch!

Geladen werden soll ein Konion 6S3P 3,9Ah 15C/20C 22,2V

Ich habe jetzt ein Programm in das Ladegerät gespeichert.
Eingestellt habe ich folgendes:

Batt Type: LiIo
Batt Volts: 21,6 Vpack 6s
Batt Capacity: 3900mAh
CHG Current: 3,9 A
Temperature Cut-Off: 50 Grad
Safty Timer: 120min
TCS Capacity 100% (Sound)

Sind die Einstellungen so korrekt, oder soll ich mit der Kapazität weiter runter gehen?
Sorry für die Fragen, aber wie gesagt stehe gerade aufm Schlauch und bin Ultramat14 geschädigt :)
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von -andi- »

Torca hat geschrieben:Sind die Einstellungen so korrekt, oder soll ich mit der Kapazität weiter runter gehen?
Sorry für die Fragen, aber wie gesagt stehe gerade aufm Schlauch und bin Ultramat14 geschädigt
Ich hab zwar keine Konins aber den gleichen Lader.

Deine Einstellungen schauen gut aus :thumbright:
Damit wird der Pack mit 1C geladen.

Womit hat Dich denn der Ultramat 14 geärgert?

cu
Andi - der beide Lader hat und mit beiden zufrieden is :lol:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#3 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von Choplifter »

Ich würde aber LiPo einstellen und nicht LiIo. Sind zwar LiIo Zellen, funktionieren aber noch besser, wenn sie bis 4.2V geladen werden. Das empfiehlt Mayk von rc-lipoly auch.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von -andi- »

Choplifter hat geschrieben:Ich würde aber LiPo einstellen und nicht LiIo. Sind zwar LiIo Zellen, funktionieren aber noch besser, wenn sie bis 4.2V geladen werden. Das empfiehlt Mayk von rc-lipoly auch.
geht das nicht auf die Lebensdauer wenn die Zellen überladen werden?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#5 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von Choplifter »

Wenn man sich die Beiträge über Konions mal anguckt, dann scheint das definitiv nicht auf die Lebensdauer zu gehen.

Einige laden am Platz auch mal mit 1,5C nach und auch das schadet wohl nicht wirklich. Die Konions sind halt einfach robuster als LiPos.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#6 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von Torca »

Hi Leute,
sorry das ich jetzt erst dazu komme zu antworten. Mein Laptop ist defekt und musste mir Ersatz besorgen.
Mit den oben genannten Einstellung habe ich jetzt 2 Mal den Konion geladen.
@ToxicTear: An sich war ich mit dem Ultramat zufrieden. Aber der Raptor möchte halt gerne 6s Akkus haben, deswegen musste ein neuer Lader her. Geschädigt deshalb weil ich immer nur meine 3s Lipos für den MT geladen habe und mir demnach kein großen Kopf machen musste.

@Choplifter: Also soll ich ruhig Lipo einstellen für den Konion? An sich lade ich den Akku bisher nur zu Hause und habe Zeit.
Ich habe mit Konions noch keine Erfahrung das Pack war beim Rappi dabei vom Vorbesitzer.
Also auf Lipo stellen oder LiIo lassen??
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#7 Re: Konion mit Hyperion EOS610i Duo laden

Beitrag von Choplifter »

Ich lade alle meine Konions seit Anfang an im LiPo Modus. Sind insgesamt 6 Akkus und bisher ohne Probleme. Ich dokumentiere die Ladezyklen schon länger nicht mehr, schätze aber mal das ich so ca. 50-80 Zyklen pro Akku drauf habe.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“