Throttle Hold oder Throttle Cut

Antworten
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#1 Throttle Hold oder Throttle Cut

Beitrag von lama_bruder »

Hallösche!

Mein Sender hat zwei Funktionen für Gas per Schalter: "Throttle Hold" und "Throttle Cut".

Throttle Hold: Schalter gibt einen einstellbaren Gaswert vor, wenn gewünscht mit einem prozentual einstellbaren Mix mit Gier
Throttle Cut: Schalter gibt einen einstellbaren Gaswert vor, gekoppelt mit einer Steuerknüppelposition, die UNTERschritten werden muß, um ein Rückstellen des per Schalter eingestellten Wertes zu ermöglichen (soll wohl sicherstellen, daß der Knüppel immer unterhalb eines best. Wertes ist, bevor der Motor wieder angelassen werden kann)

Ich grüble jetzt schon etwas über die Verwendung der beiden. Derzeit nutze ich "Throttle Hold" auf einem Schalter, um den Motor (Not-)auszumachen (AR, Schnapprasen, etc.). Da ich in der Summe 4 Flugphasen habe (Norm, Idle1-3) habe ich Norm mit Motor aus und alle Wege für Prüfen und Messen über den vollen Bereich. Idle1 ist Anfänger- und Schwebepitchbereich mit passender Regleröffnung, Idle2 ist mehr Gas über den gesamten Pitchbereich. Dementsprechend mache ich regulär den Motor über die Flugphase aus und haue zur Sicherheit noch den AR Schalter rein.

Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Beitrag von tracer »

lama_bruder hat geschrieben:Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?
Throttle Cut nutzt man bei Stinkern zum ausmachen des Motors, weil die bei Hold auf Leerlauf gehen.
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#3 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Beitrag von lama_bruder »

Hallo tracer, danke für die Info. Dann werde ich das mal getrost vergessen. Vorerst wird mir wohl kein Stinker ins Haus flattern.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Beitrag von TommyB »

tracer hat geschrieben:
lama_bruder hat geschrieben:Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?
Throttle Cut nutzt man bei Stinkern zum ausmachen des Motors, weil die bei Hold auf Leerlauf gehen.
Genau, mit drehendem Rotor läßt sich so ein Heli ganz schlecht tragen :mrgreen: , daher nimmt man Hold um den Heli nach dem Anlassen an den Startplatz zu tragen

@Holger: der Gas-Schwellenwert ist auch dazu da um ein versehentliches Abschalten im Normalbetrieb zu verhindern.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Sender“