Seite 1 von 1

#1 Throttle Hold oder Throttle Cut

Verfasst: 01.07.2008 13:33:28
von lama_bruder
Hallösche!

Mein Sender hat zwei Funktionen für Gas per Schalter: "Throttle Hold" und "Throttle Cut".

Throttle Hold: Schalter gibt einen einstellbaren Gaswert vor, wenn gewünscht mit einem prozentual einstellbaren Mix mit Gier
Throttle Cut: Schalter gibt einen einstellbaren Gaswert vor, gekoppelt mit einer Steuerknüppelposition, die UNTERschritten werden muß, um ein Rückstellen des per Schalter eingestellten Wertes zu ermöglichen (soll wohl sicherstellen, daß der Knüppel immer unterhalb eines best. Wertes ist, bevor der Motor wieder angelassen werden kann)

Ich grüble jetzt schon etwas über die Verwendung der beiden. Derzeit nutze ich "Throttle Hold" auf einem Schalter, um den Motor (Not-)auszumachen (AR, Schnapprasen, etc.). Da ich in der Summe 4 Flugphasen habe (Norm, Idle1-3) habe ich Norm mit Motor aus und alle Wege für Prüfen und Messen über den vollen Bereich. Idle1 ist Anfänger- und Schwebepitchbereich mit passender Regleröffnung, Idle2 ist mehr Gas über den gesamten Pitchbereich. Dementsprechend mache ich regulär den Motor über die Flugphase aus und haue zur Sicherheit noch den AR Schalter rein.

Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?

#2 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Verfasst: 01.07.2008 13:36:40
von tracer
lama_bruder hat geschrieben:Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?
Throttle Cut nutzt man bei Stinkern zum ausmachen des Motors, weil die bei Hold auf Leerlauf gehen.

#3 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Verfasst: 01.07.2008 13:45:06
von lama_bruder
Hallo tracer, danke für die Info. Dann werde ich das mal getrost vergessen. Vorerst wird mir wohl kein Stinker ins Haus flattern.

#4 Re: Throttle Hold oder Throttle Cut

Verfasst: 01.07.2008 16:09:21
von TommyB
tracer hat geschrieben:
lama_bruder hat geschrieben:Könnte es für irgendwas sinnvoll sein, "Throttle Cut" anstelle von Hold zu verwenden?
Throttle Cut nutzt man bei Stinkern zum ausmachen des Motors, weil die bei Hold auf Leerlauf gehen.
Genau, mit drehendem Rotor läßt sich so ein Heli ganz schlecht tragen :mrgreen: , daher nimmt man Hold um den Heli nach dem Anlassen an den Startplatz zu tragen

@Holger: der Gas-Schwellenwert ist auch dazu da um ein versehentliches Abschalten im Normalbetrieb zu verhindern.