Motor zu warm?

Antworten
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#1 Motor zu warm?

Beitrag von timok »

Hallo zusammen,

Ich vertreibe meine Zeit mittlerweile nach etwa 40 Flügen mit flotten Achten und Kreisen. Irgendwie habe ich nur das Gefühl, dass der Motor zu heiß wird. Ich habe ja schon gelesen, dass der Align-Motor recht warm wird, aber ich will ja nicht dass das Ding Schaden nimmt ;-)
Nach dem ersten Akku (ca. 10 Minuten) kann ich die Finger noch drauf halten ist aber schon nicht mehr so angenehm, danach mache ich immer so 5-10 Minuten Pause und nach dem zweiten Akku hält die Fingerprobe nicht länger als etwa 3-4 Sekunden. Der Regler wird nur lauwarm und der Akku 5s SLS ZX nur wenig wärmer.
Sollte ich vielleicht ein 14er Ritzel montieren oder die Regleröffnung höher schrauben, damit der Strom runter geht?

Mein Setup (eigentlich alles Original):
5s Akku
Original Regler
Original Motor
15er Ritzel
Regleröffnung 85-90%

Dann habe ich noch ein kleines Problem, vielleicht ist das aber nur Einbildung:
Wenn ich mit einem Akku frisch starte steht das Heck wie ne 1. Nach etwa 5-7 Minuten habe ich aber das Gefühl, als ob das Heck immer ganz minimal nach rechts abdriftet. Beim nächsten Akku ist es wieder identisch. Gyro ist ein 401 mit Heckservo glaube ich ein S9257 (muss ich heut Abend noch mal nachsehen).
Vielleicht Drehzahl erhöhen, damit der Heckrotor dem Drehmoment mehr entgegensetzen kann?

Viele Grüße,

Timo
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Motor zu warm?

Beitrag von Timmey »

Hallo Timo,

ich würde dir ein 14er Ritzel mit 100% im Stellermode vorschlagen, das sollte ungefähr die gleiche Leistung bringen wie 15t mit 85% aber dabei weniger hohe Ströme verursachen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#3 Re: Motor zu warm?

Beitrag von timok »

Ist der Motor denn wie oben beschrieben schon zu warm oder ist das noch akzeptabel? Könnte ich da noch einen dritten Akku fliegen oder sollte ich den erst wieder auf "Handwarm" runterkühlen lassen?
Wieviel °C darf ein Motor etwa haben, bevor er Schaden nimmt?
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4 Re: Motor zu warm?

Beitrag von -andi- »

timok hat geschrieben:Wieviel °C darf ein Motor etwa haben, bevor er Schaden nimmt?
Hängt von dem im Motor verbauten Magneten ab. Manche verlieren ab 80 Grad ihre Magnetisierung, manche ab 100, 120....

Wenn du also unter 80° bleibst kann nix passieren ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“