fliege jetzt schon eine Weile Einen E550 und bin auch sehr zufrieden,aber nun wollte ich mal auf Verbrenner(Man lernt ja nie aus)
Habe alle möglichen Sachen gelesen, aber so richtige befriedigende Antworten fehlten mir!Denn ich möchte die ´Motoren nicht gleich zerschießen!
Habe einen Raptor 30 mit tt pro 36 H und einen Raptor 50 Titan V2,5 mit tt pro 50 H (R)
Frage 1.Gibt es eine Grundeinstellung für diese Motoren?
2.Welche ist die Teilastnadel und welche die Vollast, ist die Rendelschraube die man mit der Hand dreht die Teillastnadel,
oder die kleine Schlitzschraube, oder umgekehrt?
Denn es gibt zwar einige Beschreibungen der Einstellung, aber dann weiß ich nicht welche Nadel!
3.Startet ihr den Heli das erste Mal mit Blätter oder ohne?
4.Habe soweit die servos auf der Funke (MX16S) eingestellt. Einstellung ist "1.Servo" also ohne Taumelscheibenmischer.
Was mich wundert ist das wenn ich Gas aufmache das Pitch und Gas sich mischen wie beim E mit Gaskurve

Wenn ich den Gaslimiter zu drehe dann bewegt sich nur Pitch und öffne ich geht Gas mit auf, ist das korrekt oder mache ich da einen Denkfehler?
Dachte immer das bei Verbrennern nur eine feste Drehzahl eingestellt wird und nur noch Pitch angesteuert wird, oder liege ich da auch falsch?
Nun Gut, das war es erstmal, sage schon mal Danke im Vorraus für die Antworten
Gruß
Peter ( der jetzt als Aromatenflieger anfängt)
