Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#1 Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Greatpit »

Hallo leutz,
fliege jetzt schon eine Weile Einen E550 und bin auch sehr zufrieden,aber nun wollte ich mal auf Verbrenner(Man lernt ja nie aus)
Habe alle möglichen Sachen gelesen, aber so richtige befriedigende Antworten fehlten mir!Denn ich möchte die ´Motoren nicht gleich zerschießen!
Habe einen Raptor 30 mit tt pro 36 H und einen Raptor 50 Titan V2,5 mit tt pro 50 H (R)
Frage 1.Gibt es eine Grundeinstellung für diese Motoren?
2.Welche ist die Teilastnadel und welche die Vollast, ist die Rendelschraube die man mit der Hand dreht die Teillastnadel,
oder die kleine Schlitzschraube, oder umgekehrt?
Denn es gibt zwar einige Beschreibungen der Einstellung, aber dann weiß ich nicht welche Nadel!
3.Startet ihr den Heli das erste Mal mit Blätter oder ohne?
4.Habe soweit die servos auf der Funke (MX16S) eingestellt. Einstellung ist "1.Servo" also ohne Taumelscheibenmischer.
Was mich wundert ist das wenn ich Gas aufmache das Pitch und Gas sich mischen wie beim E mit Gaskurve :?:
Wenn ich den Gaslimiter zu drehe dann bewegt sich nur Pitch und öffne ich geht Gas mit auf, ist das korrekt oder mache ich da einen Denkfehler?
Dachte immer das bei Verbrennern nur eine feste Drehzahl eingestellt wird und nur noch Pitch angesteuert wird, oder liege ich da auch falsch?
Nun Gut, das war es erstmal, sage schon mal Danke im Vorraus für die Antworten
Gruß
Peter ( der jetzt als Aromatenflieger anfängt) :mrgreen: !
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Digger

#2 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

die klein schlitzschraube ist für teillast.

verbrenner fliegst du mit gaskurve, ein e-heli mit fester drehzahl. wenn du den gaslimiter drehst, darf sich beim pitch nix tun. ist wohl vertauscht.

ansonsten sollte sich pitch und gas mischen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Umsteiger auf Verdrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von frankyfly »

Grundeinstelleung für den 50er ist erstmal beide Nadeln ganz rein drehen, die Teillastschraube 6 umdrehungen raus und die Vollast 3. Ob und wie weit das auch mit dem 30er geht weiß ich nicht.

Das Große schwarze auf der seite wo auch der Spritschlauch dran geht ist die Vollastnadel und auf der anderen Seite innnen in dem grauen Hebel zur vergaseranlenkung ist die Teillastsschraube

Den Heli immer mit Blättern Starten, zumindest wenn es mehr als Standgas wird. Nervt zwar beim einlaufen, das man immer abbremsen muss zum Messen/nachstellen, aber beser ist das, damit ist die gefehr das der Motor überdreht geringer.
Greatpit hat geschrieben:Dachte immer das bei Verbrennern nur eine feste Drehzahl eingestellt wird und nur noch Pitch angesteuert wird, oder liege ich da auch falsch?
Ja, da liegst du Falsch
Das mit der Gasund Pitch ist so korrekt (es sei denn du fliegst mit einem Drehzahlregler wie Rev-Max, GV1,... was ich aber gerade wärend des Einlaufens/Einstellens nicht machen würde, weil der regler das Laufverhalten des Motors überdeken kann) . Gas mus bei mehr pitch auch mehr öffnen damit die drehzahl konstant bleibt, deswegen hast du ja eine Gaskurve und eine Pitchkurve. ich habe das so, das ich auf dem einen Flugmodus den Heli anmache und auf Drehzahl bringe, (Gas 0%_50%_0% und Pitch -4°_-1°_-4°) und dann zum fliegen auf den anderen Flugmodus umschalte (Gas 100%_50%_100% Pitch -10°_0°_10°). Mit einer Gaskurve zu fliegen (höchstens schweben) die auf 0 zurück geht würde ich nicht machen, das kann den Heli kosten ,weil der Motor nichtv schnellgenung wieder aus dem Drehzahlkeller kommt.

(Achtung, %werte sind auf denKompletten Weg gesehen , also sind 0% bei der Mx16 -100°)
Zuletzt geändert von frankyfly am 04.07.2008 08:56:19, insgesamt 1-mal geändert.
Digger

#4 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

den heli IMMER mit blätter starten. du hast ein "n" zuviel. nicht das das falsch verstanden wird. aber sonst ist alles gesagt.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von frankyfly »

Huch :shock: , wie kam das denn da hin? Ist geändert :oops:
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#6 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Greatpit »

Hallo Fank & Michael,
danke für die prompten Antworten, damit kann ich ja schon mal was anfangen und mich in die Materie einarbeiten!
Was mich nur wundert ist, das bei einer Gas, Pitchmischung Rückenschweben möglich sein soll?
Wenn ich Pitch ins Negative bringe ist doch das Gas auch weg, oder muß ich da noch mehr bedenken?
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Digger

#7 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

passiert. mund abwischen und weiter gehts. :D :D


für rückenflug brauchst du dann ne andere gaskurve. ich hab einmal für schwebeflug und einmal für 3-D flug eingestellt. kannst du auf einen schalter legen und umschalten
Digger

#8 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

d.h. im 3-D betrieb muß bei neg. pitch die gaskurve nach oben gehen
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von -andi- »

Digger hat geschrieben:d.h. im 3-D betrieb muß bei neg. pitch die gaskurve nach oben gehen
also ein V bilden ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#10 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von RaidAir »

Greatpit hat geschrieben:Hallo Fank & Michael,
danke für die prompten Antworten, damit kann ich ja schon mal was anfangen und mich in die Materie einarbeiten!
Was mich nur wundert ist, das bei einer Gas, Pitchmischung Rückenschweben möglich sein soll?
Wenn ich Pitch ins Negative bringe ist doch das Gas auch weg, oder muß ich da noch mehr bedenken?
Gruß
Peter
Für Kunstflug programmierst du dir ne V-Kurve. Ich hab mal ein Excelprogramm geschrieben, wo du Gas/Picthkurve graphisch in Grad/Prozent darstellen kannst.

Siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=48&t=40516
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Digger

#11 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

das geile hier ist, das eigentlich schon alles hundertmal behandelt wurde, aber trotzdem hier immer super weitergeholfen wird. das macht das forum zum einen der besten foren. ( nach unseren :oops: )

Danke an alle :D
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#12 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Greatpit »

@Digger,
Ja hast Recht, hier wird sie geholfen :D
Denn wenn man nach Stichwörtern sucht, bekommt man 100 Themen, aber dann doch nicht genau das was man meint!
Da finde ich die direkte Fragestellung besser um das eigene Problem zu lösen!
@ All
Danke natürlich auch allen anderen die sich hier abmühen :mrgreen:
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#13 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Heli_Crusher »

Ist zwar völlig OT:

Wenn man aber seine Threadüberschrift so wählt, das die für die Suche einigermaßen passt, dann suchen andere nur einmal und müssen dann evtl. nur ergänzende Fragen stellen.

Wenn ich mit einem Verbrenner anfangen würde (oder endlich einmal den Motor in den 50er Raptor eingebaut hätte) dann wäre eine ähnliche Frage wie Deine fällig.

Dann würde eine Suche nach: "Grundeinstellung für einen Verbrenner" bzw. "Welche Gaskurve für einen Raptor 50" wieder einmal an diesem Thread hier vorbeilaufen, weil die Überschrift nicht direkt auf eine, nun sehr gut erklärte, Einstellanleitung schließen lässt.

Sorry, das ich das so als OT hier reinwerfe, aber ich habe gestern auch stundenlang nach ein paar Sachen hier im Forum gesucht und nach ca. 156 Beiträgen dann unter dem Thema: "Hilfe!! Bitte schnell ..." den Beitrag gefunden, der mein Problem gelöst hat.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#14 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von RaidAir »

Heli_Crusher hat geschrieben:Wenn man aber seine Threadüberschrift so wählt, das die für die Suche einigermaßen passt, dann suchen andere nur einmal und müssen dann evtl. nur ergänzende Fragen stellen.

Wenn ich mit einem Verbrenner anfangen würde (oder endlich einmal den Motor in den 50er Raptor eingebaut hätte) dann wäre eine ähnliche Frage wie Deine fällig.

Dann würde eine Suche nach: "Grundeinstellung für einen Verbrenner" bzw. "Welche Gaskurve für einen Raptor 50" wieder einmal an diesem Thread hier vorbeilaufen, weil die Überschrift nicht direkt auf eine, nun sehr gut erklärte, Einstellanleitung schließen lässt.

Sorry, das ich das so als OT hier reinwerfe, aber ich habe gestern auch stundenlang nach ein paar Sachen hier im Forum gesucht und nach ca. 156 Beiträgen dann unter dem Thema: "Hilfe!! Bitte schnell ..." den Beitrag gefunden, der mein Problem gelöst hat.
Du hast vollkommen Recht Michael. Es ist leider oft das Problem, das der Titel nicht aussagekräftig ist. Du kannst aber ja auch im Text suchen und deine Schlagwörter Verknüpfen.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Digger

#15 Re: Umsteiger auf Verbrenner! Fragen, Fragen!

Beitrag von Digger »

ach, wer fragen hat, soll fragen. weil das verständnis doch immer anders ist. sonst bräuchte man das forum doch nicht. dann würde ein gut geführtes heliwiki reichen

das will doch keiner :D
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“