Seite 1 von 1

#1 Pro (Pilot) tötet GY240

Verfasst: 13.11.2004 00:38:27
von MarkusO
Hallo Leute,

Bin gerade vom Küchen-Schweben mit dem Pro zurück. Ich will nun eigentlich keine FPs mehr! Wahnsinn, wie ruhig das Teil schwebt.
Nur zu dumm, dass mir ein kleiner Steuerfehler unterlaufen ist. Die Spüle war im Weg, und holte den Kleinen recht unsanft auf den Boden der Tatsachen :(
Ok, Schaden: eine Rotorwelle und das:

Bild

Toll! Und da soll noch einer sagen, der GY240 ist was fürs Leben. Dieser hier hatte gerade mal ne halbe Flugstunde drauf. Naja, sh.. happens!
Faszinierend finde ich nur, dass nur Rotorwelle und der (zugegebenrmaßen teure) GY240 was abbekommen haben. Der Pro fliegt schon wieder, dafür ist meine Bell jetzt "gegroundet"

Grüsse Markus

#2

Verfasst: 13.11.2004 00:42:42
von Plextor
Hi Markus
Na das ist ja ärgerlich , wo sass den der Gy ?
Kann man nicht noch was machen ?

Vielleicht hate jemand noch einen und auch zwei mach eins .
Oder Frag mal Eraf , der hat seine ganzen Bauteile wegen der Gewichtsersparniss entkleidet , der kann dir vielleicht ein Foto machen um zu sehen was fehlt .

Aber eins noch ... denke das ein gut eingestellter FP genauso gut schweben kann ? Meiner ( R22 ) leigtso ruhig ...

Bye

#3

Verfasst: 13.11.2004 01:01:13
von Gast
Hi,

Also, der GY saß direkt hinter dem Nick-Servo. Ich vermute, ist durch einen Blatteinschlag gekommen, als sich der Hauptrotor vom Rest löste.
Ich muss mal schaun, ganz aufgegeben hab ich den Kreisel noch nicht. Aber einige Bauteile auf der oberen Platine (siehe roter Kreis) haben sich gelöst. Mal sehen.

Deine R22 fliegt wirklich toll. Konnt ich ja in Warburg sehen. Ich hab vorhin meine Motte (FP) steigen lassen. Die ist auch sehr gut eingestellt, hat ca. 3000 Touren am Kopf und auch immer noch mein Liebling. Kurz danach hab ich den Pro steigen lassen (schlechter eingestellt und leichte Vibs) und der war Trotzdem noch ein bischen ruhiger. Ist halt die Anfangsbegeisterung. Meine FP-Motte geb ich auch niemals her!

Grüsse Markus

#4

Verfasst: 13.11.2004 01:06:57
von Plextor
Jepp , ich will meine R22 ( beide ) auch nicht hergeben , obwohl ich die Teile teilweise gut für den TRex gebrauchen könnte. Mit der R22 hat alles angefangen , sie / er ??? es .... hat es nicht verdient !

Bye

#5

Verfasst: 13.11.2004 11:18:39
von eraf
Hi Markus,
hier habe ich beschrieben wie man das Gehäuse einfach entfernt:
http://213.239.213.80/viewtopic.php?t=458
Ob etwas zu retten ist kann ich so nicht sagen.

Meine TIP wäre für die Zukunft: ein Motor-Aus am Sender zu programieren, um den Motor in solch einer Situation einfach abschalten zu können.

Gruß,
Erich

#6 Re: Pro (Pilot) tötet GY240

Verfasst: 13.11.2004 11:52:36
von dieter
MarkusO hat geschrieben:Die Spüle war im Weg, und holte den Kleinen recht unsanft auf den Boden der Tatsachen :(

Grüsse Markus
Also weg mit der Spüle und was sonst noch so im weg ist !!!! :P :P :P :P

Denke mal, wenn kein Haarriss in ner Leiterbahn ist, denn du nicht
findest, sind die E-Teile zu ersetzen, wenn du sie bekommst !?!?

#7

Verfasst: 13.11.2004 11:55:07
von dieter
eraf hat geschrieben:Hi Markus,
hier habe ich beschrieben wie man das Gehäuse einfach entfernt:
http://213.239.213.80/viewtopic.php?t=458
Ob etwas zu retten ist kann ich so nicht sagen.


Gruß,
Erich
Hast du auch ein paar Bilder dazu ????

#8

Verfasst: 13.11.2004 12:47:40
von eraf
Hi Dieter,

Bilder lassen diese Maßnahme als Kinderspiel erscheinen, daher habe ich keine dabei. Du solltest bedenken, der Kreisel ist ein sehr hochwertiges elektronisches Bauteil. Daher mein Rat: wer dieses nicht so hinbekommt, der sollte es besser lassen.

Gruß,
Erich

#9

Verfasst: 13.11.2004 13:14:24
von dieter
eraf hat geschrieben:Hi Dieter,

Bilder lassen diese Maßnahme als Kinderspiel erscheinen, daher habe ich keine dabei. Du solltest bedenken, der Kreisel ist ein sehr hochwertiges elektronisches Bauteil. Daher mein Rat: wer dieses nicht so hinbekommt, der sollte es besser lassen.

Gruß,
Erich
Deswegen ja die Bilder !
Deine Beschreibung ist sicher sehr gut und den absoluten Fachmännern
reicht sie auch sicher !
Ich wollte halt zur Sicherheit noch ein paar Bilder, um zu sehen,
ob ichs überhaupt machen soll/kann !
Wegen verfallender Garantie !

#10

Verfasst: 13.11.2004 13:38:15
von Agrumi
hi markus,

ich habe hier noch einen defekten GY240 liegen!
wenn du möchtest,kannst du mir ja deinen schrott schicken,ich versuche ihn für dich zu reparieren. :roll:

#11

Verfasst: 13.11.2004 18:47:54
von MarkusO
Hi Leute,

Also der GY240 ist nicht tot, war nur im Koma!
Der Einschlag hat mir zwei SMD-Bauteile auf der oberen Platine abgerissen. Das Dumme daran ist, dass die Anschlüsse direkt am Gehäuse abgerissen sind. Ich habe es für einen provisorischen Funktionstest wieder angelötet. Und siehe da er tuts noch. Nur fliegen kann ich ihn nicht, da warscheinlich selbst leichte Vibs die Verbindung wieder lösen.
Trotzdem kann ich sagen, der 240er ist schon ein geiles Teil. Nicht tot zu kriegen.

@Agrumi: Vielen Dank für das Angebot, aber ich wäre in der Lage den 240er selbst zu reparieren. Ich würde Dir den defekten gern abkaufen. Wäre das möglich? Ich bräuchte auch noch eine CP-Welle.

@eraf: Habe einen Motor-Aus Schalter, bin aber noch zu sehr FP-Flieger um den Schalter im Notfall schnell genug zu finden!

Grüsse Markus