starke Vibrationen beim Start

Alpendollar
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2008 17:19:25

#1 starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Alpendollar »

Hallo an alle ECO 7 JR Piloten,

ich bin ab heute "neu" im Forum und hatte jetzt am Wochenende die erste Gelgenheit, meinen neuen Heli in der Halle zu fliegen.

Nachdem die ersten Versuche auf Rasen mit dem Trainingsgestell gründlich in die Hose gegangen sind (beim ersten Versuch habe ich nach 3 Minuten schon das komplette Heck geschrottet!), waren die nächsten Flugversuche in der Halle schon wesentlich erfolgreicher.

Jetzt meine erste Frage (da kommen bestimmt noch mehr!):

Sobald ich anfange Gas zu geben, fängt der Heli bis zu einem bestimmten Drehzahlbreich sehr stark an zu vibrieren. Liegt das evtl. an dem zu großen Trainingsgestell?

Länge: die Alustangen (6 mm Durchmesser) sind 70 cm lang und Überkreuz mit Kabelbändern an den Kufen festgemacht

zweite Frage:
wenn ich den Heli starte, bekomme ich keine stabile Flugposition hin, liegt das an der Trimmung oder muß ich beim Schwebeflug wirklich so stark gegensteuern?

Ich danke Euch für Eure Hilfe und freue mich schon auf Eure Anregungen.

Schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Peter F. »

Hallo, und willkommen im besten Heliforum der Welt ! :-)

Allgemein für alle Helis gilt, das sich die Rotorblätter beim hochlaufen selbst ausrichten müssen.
Dazu müssen die Blätter gerade so fest angezogen sein, das sie sich noch festhalten, wenn man
den Heli in der Hand waagerecht hält. Nicht fester, aber auch nicht lockerer. Dann richtet man
die Hauptrotorblätter vor dem Start schon möglichst so ein, wie sie nachher ungefähr sein sollten.
Den Rest macht die Fliehkraft.

Und ja, auch (eigentlich immer beim Heli) im Schwebeflug muß man ständig steuern. Vor allem,
und ganz besonders im sogenannten Bodeneffekt (cirka 2 x der Durchmesser des Rotors in Höhe).
Sehr viel trimmen sollte man nicht müssen, wenn der Heli von Grund auf richtig eingestellt ist.

Und nun viel Spaß hier im Forum, und natürlich beim besten Hobby der Welt ! :-)

P.S.: Wie du in meiner Signatur sehen kannst, hab ich keinen Eco 7. Aber manches ist allgemeingültig. ;-)

Ach, und noch´n P.S. ... Aller Anfang ist schwer, aber da mußte jeder mal durch... ;-)
Demo West
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2008 10:37:47

#3 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Demo West »

Alpendollar hat geschrieben:Sobald ich anfange Gas zu geben, fängt der Heli bis zu einem bestimmten Drehzahlbreich sehr stark an zu vibrieren. Liegt das evtl. an dem zu großen Trainingsgestell? Länge: die Alustangen (6 mm Durchmesser) sind 70 cm lang und Überkreuz mit Kabelbändern an den Kufen festgemacht
Hallo Alpendollar,

das macht mein ECO 7 auch, aber auch meine LMH 120 und mein Logo 10. In einem bestimmten Drehzahlbereich scheint das normal zu sein. Wichtig ist nur, dass die Vibrationen vor dem Erreichen der Schwebedrehzahl aufhören.

An Deinem zu großen Trainingsgestell liegt es bestimmt nicht, da a) die Vibrationen ja schon vor dem Abheben auftreten, b) Dein Trainingsgestell eher zu klein als zu groß ist. Empfohlen wird ein Trainingsgestell, das mindestens dem Rotordurchmesser entspricht.
Alpendollar hat geschrieben: wenn ich den Heli starte, bekomme ich keine stabile Flugposition hin, liegt das an der Trimmung oder muß ich beim Schwebeflug wirklich so stark gegensteuern?
Gegenfrage: hast Du den Heli sauber eingestellt? Dazu gehört mindestens, dass der Schwerpunkt und der Blattspurlauf stimmen. Außerdem ist die GigaTronic/Fernsteuerung sauber zu trimmen, so dass Dir der Heli nicht gleich nach dem Abheben reproduzierbar in irgend eine Richtung abdriftet. Schließlich solltest Du die ersten Versuche im Freien an einem windfreien Morgen oder Abend absolvieren.

Schlußendlich, wie mein Vorredner schon sagte, will ein Hubschrauber immer aktiv gesteuert werden.

Viel Spaß,

Demo
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Peter F. »

Auch dir, Demo, ein herzliches Willkommen hier im Forum ! :-)
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von polo16vcc »

Willkommen im Forum...da werden sie geholfen ! :wink:
Wichtig wäre auch zu prüfen ob Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle rund laufen.
Übrigens liegt ein Heli auch ruhiger in der Luft bei höherer Kopfdrehzahl.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Demo West
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2008 10:37:47

#6 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Demo West »

Vielen Dank für die Willkommenswünsche.

Eine kurze Vorstellung, soweit hier relevant: Ich bin ehemaliger Privatpilot und habe vor rund anderthalb Jahren unser schönes Hobby für mich entdeckt. Nach dem ich gleich zu Beginn in völliger Ignoranz, Einfalt und Unkenntnis eine Kyosho M24 zerlegt habe, bin ich umgeschwenkt und habe mit Flächenfliegern begonnen. Der nächste Schritt waren (und sind) Tri- und Quadrokopter (TriBelle, IntelliCopter, X-BL und jüngst ein MikroKopter mit GPS). Schließlich, und nach intensivem Üben am Simulator (dessen Name hier nicht genannt werden darf - warum nicht?) habe ich mich vor vier Monaten erstmal an eine LAMA V4 gewagt. Vor etwa sechs Wochen folgten dann eine LMH 120 (Corona) und ein Logo 10. Da ich aber mit beiden Helis Gyro-Probleme habe, die erst noch gelöst werden, musste am vergangenen Sonntag ein ECO 7 "daran glauben" - erfolgreicher Erstflug. Demnächst werde ich den ECO 7 noch mit einem HeliCommand beglücken.

Zum Abschluss: ich bin kein großer Bastler, eher der Flieger.

Viele Grüße an an die Runde aus dem kühlen Alt-Bayern, 30 km südöstlich Münchens.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von ER Corvulus »

Demo West hat geschrieben:- warum nicht?
..weil der Hersteller/Vertreiber des "Produktes" mit rechtlichen Schritten gegen RHF gedroht hat, falls das hier erwähnt wird.

Ansonsten - Hallo auch!

..und wichtig bei den "holzis" im 7er ECO: unbedingt auswuchten!

Grüsse wolfgang
Demo West
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2008 10:37:47

#8 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Demo West »

Hallo Wolfgang,
ER Corvulus hat geschrieben:
Demo West hat geschrieben:- warum nicht?
..weil der Hersteller/Vertreiber des "Produktes" mit rechtlichen Schritten gegen RHF gedroht hat, falls das hier erwähnt wird.
Verstehe ich Dich richtig, falls der Name des Produkts hier erwähnt wird? :shock:
..und wichtig bei den "holzis" im 7er ECO: unbedingt auswuchten!
Ich fliege mit CFK-Blättern. :) Trotzdem Danke für den Tipp und Gruß,

Demo
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#9 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Peter F. »

Demo West hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, falls der Name des Produkts hier erwähnt wird?
Du darfst hier so ziemlich alles, aber erwähne NIE "den Namen" ! :shock: Kurz, einfach die Regeln beachten... ;-)
Demo West
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2008 10:37:47

#10 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Demo West »

Peter F. hat geschrieben:
Demo West hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, falls der Name des Produkts hier erwähnt wird?
Du darfst hier so ziemlich alles, aber erwähne NIE "den Namen" ! :shock: Kurz, einfach die Regeln beachten... ;-)
Es würde meinem Verständnis helfen, wenn mir der Grund bekannt wäre. Maulkorberlasse sollten doch wenigstens begründet werden. Andererseits ist es natürlich den Betreibern eines Forums unbenommen, x-beliebige Regeln zu erlassen. :roll:
Zuletzt geändert von Demo West am 08.07.2008 13:26:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Peter F. »

Das kann dir sicher "tracer" per PN erklären. ;-)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von -Didi- »

Demo West hat geschrieben:Es würde meinem Verständnis helfen, wenn mir der Grund bekannt wäre. Maulkorberlasse sollten doch wenigstens begründet werden.Demo West

Kuckst Du >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9341
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Demo West
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2008 10:37:47

#13 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Demo West »

Peter F. hat geschrieben:Das kann dir sicher "tracer" per PN erklären. ;-)
Danke, Peter, für den Hinweis.

Gruß,

Demo
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Peter F. »

Kannst auch hier kucken...
sevenfifty hat geschrieben:Kuckst Du >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9341
Alpendollar
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2008 17:19:25

#15 Re: starke Vibrationen beim Start

Beitrag von Alpendollar »

Hallo an alle ECO 7 Piloten,

vielen dank für die netten Willkommswünsche von Eurer Seite aus.

Ich glaube, dass ich mit der Unterstützung, demnächst den Heli vernüpftig in die Luft bekomme!
Demo West hat geschrieben:Gegenfrage: hast Du den Heli sauber eingestellt? Dazu gehört mindestens, dass der Schwerpunkt und der Blattspurlauf stimmen. Außerdem ist die GigaTronic/Fernsteuerung sauber zu trimmen, so dass Dir der Heli nicht gleich nach dem Abheben reproduzierbar in irgend eine Richtung abdriftet.
Mit dem "Einstellen" habe ich noch so meine Probleme, da die Anleitung nicht ganz so verständlich für uns Anfänger ist.

Wenn mit einer von Euch ein paar wertvolle Tipps geben kann, könnte es sein, dass auch ich den Heli eingestellt bekomme.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Viele Grüße
Stephan (Alpendollar)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“