Df4 merkwürdiges Problem

Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#1 Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

Hallo,

ich hab das Problem schon in zich Foren geschrieben und mir konnte bis jetzt keiner helfen.. ich versuche jetzt schon über 1 jahr das Problem zu lösen doch ich schaff es einfach nicht..

Das Problem fing erst an wo ich mir nach einem Absturz das Piccoboard gekauft habe.. k
omischerweise ging es aber ne weile gut.. ( 2tage oder so)

zu meinem Problem:

Sobald ich am am sener ( Mx-12 von Grauper ) "gas gebe" also den Knüppel bewege und er ungefähr in mittelstellung ist fängt dass Servo an zu spinnen!!! bzw. beide Servos spinnen total...

http://www.rcmovie.de/video/adcb6dd9e54 ... rd-problem

Ich hab vor längere zeit mal ein Video davon gemacht und in rcmovie reingestellt.. vll hilft es euch was

manche werden jetzt sagen.. das liegt am Piccoboard.. oder an den Servos..

nee das ist es nicht!!!

Den ich habe das gleiche problem mit dem Orginal Sender und Empfänger von Walkera auch..

und an den Servos kann es auch nicht liegen.. ich hab bestimmt schon 20 verschiedene Servos Probiert.. mit dem selbem Resultat..

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!! und sorry für die Rechtschreibung.. ist schon spät :wink:

gruß Marco
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

...sind die Motoren entsört?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#3 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:...sind die Motoren entsört?
müssten eigentlich richtig gelötet sein.. wie kontrolier ich das?!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

...hinten müsste ein Entstörkondensator sitzen parallel zu den Motoranschlüssen.
Zucken die Servos auch wenn die Motoren nicht laufen? Klemm die mal ab und versuchs.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Maco

mach mal folgendes:

- Schnippel den Schrumpfschlauch vom Board auf
- das Board besteht aus 2 Platingen (Empfänger und Steuereinheit)
- ziehe diese auseinander
- und mach zwischen beide Platinen neues doppelseitiges Klebeband mit ner Schicht Alufolie

ich vermute mal das das Board ein wenig zu gequetscht wurde... und von daher evtl die Lötstellen nen kurzen auf der Alufolie bringen

falls noch Garantie drauf ist - tauschen lassen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Rebelliontwiligh
Beiträge: 46
Registriert: 26.04.2008 22:22:58

#6 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von Rebelliontwiligh »

mal ne andere frage... wie hast du das antennenkabel verlegt ???
ich hoffe nicht, zusammengeknüddelt und irgendwo festgemacht, bzw ums heckrohr
gewickelt ????
Helis: 4#3b, 4g3, 4er, 36er, HK 450, Hurricane 425
Fläche: Shocky´s, Funjet, Pylon400er(Triffik), Cap232(1,2m) usw ...
MX12, Ultramat10/Hyperion EOS0606i
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#7 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:...hinten müsste ein Entstörkondensator sitzen parallel zu den Motoranschlüssen.
Zucken die Servos auch wenn die Motoren nicht laufen? Klemm die mal ab und versuchs.

wie meinst du das?? einfach mal die motoren vom pb abklemmen?? also dann bewegt sich da garnix..

@Bayernheli01 jaa dass werd ich mal versuchen.. aber ich glaub nicht das es daran liegen kann da ich das gleiche problem ja auch beim orginal empfänger habe..

@Rebelliontwiligh nee die antenne ist natürlich nicht zusammengeknudellt oder ums heckrohr gewickelt..
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Steck einfach die beiden Stecker ab von den Motoren die an die 4in1 Unit gehen.
Müssten die kleinen roten Stecker sein.
Und dann gib einfach Gas und gucke ob die Servo wieder Störungen haben.
Wenn das nicht der Fall ist dann liegst an den Motoren die Störungen abstrahlen.
Nein drehen tut sich dann nix und das is ja auch gewollt. Wenn die Servos trotzdem zucken, dann liegst an der elektronik und nich an den Motoren.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#9 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:Steck einfach die beiden Stecker ab von den Motoren die an die 4in1 Unit gehen.
Müssten die kleinen roten Stecker sein.
Und dann gib einfach Gas und gucke ob die Servo wieder Störungen haben.
Wenn das nicht der Fall ist dann liegst an den Motoren die Störungen abstrahlen.
Nein drehen tut sich dann nix und das is ja auch gewollt. Wenn die Servos trotzdem zucken, dann liegst an der elektronik und nich an den Motoren.

jaa hab ich gemacht...

jaa dass sich nix dreht wenn die stecker ab sind ist ja klar^^ ich meinte die servos ;)

also wenn die Motoren nicht angeschloßen sind zuckt da garnix!!!

Dann müsste das problem wohl am Heckmotor liegen... den ich hab den hauptmotor nie angeschloßen.. weil das mir zu gefährlich ist falls der spinnt.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

MarcoR. hat geschrieben:Dann müsste das problem wohl am Heckmotor liegen... den ich hab den hauptmotor nie angeschloßen.. weil das mir zu gefährlich ist falls der spinnt.

Hä??? du fliegst also nur mit Heckmotor oder wie? :lol:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#11 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:
MarcoR. hat geschrieben:Dann müsste das problem wohl am Heckmotor liegen... den ich hab den hauptmotor nie angeschloßen.. weil das mir zu gefährlich ist falls der spinnt.

Hä??? du fliegst also nur mit Heckmotor oder wie? :lol:

neee aber ich kann ja schlecht fliegen wenn das Servos so spinnt ;)

ich bin seit einem jahr bestimmt nichtmehr mit dem gelflogen weil die Servos spinnten..
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

Aha...gut zu wissen.
Denn hätte ich mir das ja sparen können mit den Motoren abklemmen.
Und wenn du Gas gibst dreht der Heckrotor an ja?
Am besten du schilderst nochmal genauer deine Vorgehensweise. Weil dass der Hauptmotor abgeklemmt ist steht ja oben nicht drin.
Wann zucken die Servos denn genau?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#13 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von MarcoR. »

polo16vcc hat geschrieben:Aha...gut zu wissen.
Denn hätte ich mir das ja sparen können mit den Motoren abklemmen.
Und wenn du Gas gibst dreht der Heckrotor an ja?
Am besten du schilderst nochmal genauer deine Vorgehensweise. Weil dass der Hauptmotor abgeklemmt ist steht ja oben nicht drin.
Wann zucken die Servos denn genau?
ja sorry hatte ich vergessen...

ja dann dreht er sich.. un wenn der knüppel dann in der Mittelstellung ist fangen die Servos an zu zucken..

naja sie zucken nicht wirklich sondern gehen unkontrolliert ganz nach unten oder obene siehe rc movie video..
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#14 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

...denn klemm mal den Heckmotor ab.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Df4 merkwürdiges Problem

Beitrag von polo16vcc »

...bzw kontrollier on auch da ein Entsörkondensator dran ist.
Wenn kein Stecker dran is dann löte einfach ein Kabel ab am Motor oder guck ob vorn ein Stecker is.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Walkera“