Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#1 Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

gibt es irgendwo Informationen über den Stromverbrauch von analogen oder digitalen Servos ?

Falls man aus verschiedenen Gründen am Modell von analogen auf digitale Servos umstellen möchte, stellt sich die Frage, ob die höheren Ströme der digitalen Servos überhaupt durch die vorhanden Empfängerstromversorgung gedeckt sind.

Wenn man den Stromverbrauch der digitalen Servos schon vorher kennt, kann man sich überlegen ein entsprechend leistungsstärkeres BEC zu verwenden.

Kann mir jemand weiterhelfen ?
MfG Andreas
lumi

#2 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von lumi »

hi Andreas,

leider werden die Strom Werte kaum angegeben. Nach unseren Erfahrungen sind Digi's deutlich durstiger und machen hauptsächlich dann Sinn, wenn man ein S-PCM/M-PCM/PCM-1024/PCM-2048 oder 2G4 System verwendet.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#3 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

lumi hat geschrieben:hi Andreas,

leider werden die Strom Werte kaum angegeben. Nach unseren Erfahrungen sind Digi's deutlich durstiger und machen hauptsächlich dann Sinn, wenn man ein S-PCM/M-PCM/PCM-1024/PCM-2048 oder 2G4 System verwendet.

Gruß Wendy
Hallo Wendy,

genau das habe ich vor: Umstellung auf 2G4-System mit 3 x FS550 Carbon Digital-Servos, 1x S9650 und AC-3X in einem Heli !

Frage ist: reicht das BEC vom Jazz-80 (immerhin 4A !) oder brauche ich noch ein zusätzliches BEC !
MfG Andreas
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von worldofmaya »

Kommt auf deinen Heli an... deine Servos klingen nach etwas 500er artiges? Ich hab beim Hurri einen kleinen NiMH als Stützakku. Ein Kollege hatte mit seinen brushless Servos Aussetzer, Stützakku löste das Problem. Allerdings sind deine Servos mit Sicherheit nicht so durstig. Gibt auch 600er Piloten die mit dem 80er Jazz BEC kein Problem haben. Flugstil ist natürlich auch ein Punkt...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

Heli ist ein Spirit-Pro. Flugstil: Rundflüge, Rollen, Loop - ruhiges Fliegen, kein 3D.

Das mit dem Stützakku kenne ich von meinem Spirit L-16. Bei dem kleineren Pro ist das evtl. auch eine Alternative, allerdings ist ein zusätzliches BEC wohl leichter als ein Akku.
MfG Andreas
lumi

#6 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von lumi »

kfo-heli hat geschrieben:Heli ist ein Spirit-Pro. Flugstil: Rundflüge, Rollen, Loop - ruhiges Fliegen, kein 3D.
da sollte es auch mit dem Jazz 80 ohne ext. BEC klappen.. sind ja max 3x s6050 + 1x s9257 ;)
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#7 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

Danke für die Antworten.

Falls es doch nicht reicht, werde ich berichten !
MfG Andreas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von ER Corvulus »

..andererseits - 4 st kan350 kommen unter 10€ (und unter 40gr)

mit 3 x HS 225 auf der Ts, 9254 heck komme ich (mit paddeln) beim 2000er RX-Akku auf max 3 Flüge - nur rumbolzen, kein 3D. Braucht ohne paddels sicher mehr strom - zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...

grüsse wolfgang
lumi

#9 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben:..andererseits - 4 st kan350 kommen unter 10€ (und unter 40gr)

mit 3 x HS 225 auf der Ts, 9254 heck komme ich (mit paddeln) beim 2000er RX-Akku auf max 3 Flüge - nur rumbolzen, kein 3D. Braucht ohne paddels sicher mehr strom - zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...

grüsse wolfgang
Bei 3A Dauer (ohne zus. Spitzen) geht der Jazz schon auf ~4,5V runter (nach Messungen von Gerd Giese). Bei 4A und mehr dürfte er bei 4V und < liegen.Erwärmt sich Regler/BEC verstärkt sich der Einbruch proportional. Unproblematisch bei älteren PPM Empfängern, Aua bei S-PCM Scan etc. :oops:

Gruß Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 13.07.2008 10:20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#10 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

ER Corvulus hat geschrieben: zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...
grüsse wolfgang
? - http://kontronik.de/Datenblattjazz.htm !
MfG Andreas
lumi

#11 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von lumi »

kfo-heli hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben: zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...
grüsse wolfgang
? - http://kontronik.de/Datenblattjazz.htm !
ist veraltet und bezieht sich u.a. auf Spitzen/Maximalwerte;) in der neuen Anleitung (S.4)vom Jazz 40/80 ist nur noch von 1,5A/3A die Rede ;)

lg

Wendy
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#12 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

lumi hat geschrieben:
kfo-heli hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben: zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...
grüsse wolfgang
? - http://kontronik.de/Datenblattjazz.htm !
ist veraltet und bezieht sich u.a. auf Spitzen/Maximalwerte;) in der neuen Anleitung (S.4)vom Jazz 40/80 ist nur noch von 1,5A/3A die Rede ;)

lg

Wendy
wenn ich einen älteren Jazz benutzte, ab welchem Datum gilt das ?
MfG Andreas
lumi

#13 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von lumi »

kfo-heli hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:
kfo-heli hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben: zumal der jazz (nur noch) mit 3A dauer spezifiziert ist...
grüsse wolfgang
? - http://kontronik.de/Datenblattjazz.htm !
ist veraltet und bezieht sich u.a. auf Spitzen/Maximalwerte;) in der neuen Anleitung (S.4)vom Jazz 40/80 ist nur noch von 1,5A/3A die Rede ;)

lg

Wendy
wenn ich einen älteren Jazz benutzte, ab welchem Datum gilt das ?
das dürfte nicht mit dem alter der Regler, eher mit den Spezifikationen neuerer RC Komponenten zusammen hängen ;)

Bei dem Spirit würde ich mir keine Sorgen machen. Unseren "Li" betreiben wir mit einem Jazz 40 und ext. 3A (5a Peak) uBEC (das erste uBEC in der PN am Flugakku).

lg

Wendy
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#14 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von kfo-heli »

Danke, habe dort schon welche bestellt.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15 Re: Stromverbrauch von Servos - Analog oder digital ?

Beitrag von Juergen110 »

kfo-heli hat geschrieben:Hallo,

gibt es irgendwo Informationen über den Stromverbrauch von analogen oder digitalen Servos ?
Hi,
schon mal mit der Datenbank "Servormances" versucht?

Gibt es hier zum Download: http://www.teaser.fr/~osegouin/aeromode/servos.phtml

Zwar nur in "Französisch", aber das ist kein großes Problem. Das was dort aufgezeigt wird, erklärt sich selbst ganz gut, auch ohne Sprachkenntnisse :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Servos“