neuer regler JAZZ Optomax
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#1 neuer regler JAZZ Optomax
was ist ein kontronik jazz Optomax 80-6-18 ? da ich mit meinem gaui regler nicht wirklich zufrieden bin soll auch hier wie bereits in meinem rex ein jazz rein. ich bin nur verunsichert da ich die bezeichnung "optomax" nicht kenne.... oder ist das einfach nur ein alter hund?
gruss ANDI
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#2 Re: neuer regler
hallo Andi,
soviel ich weiss ist das sogar nur ein Bürsten Regler ohne Bec so aus den neunziger Jahren.Besser mal bei Kontronik nachfragen.
soviel ich weiss ist das sogar nur ein Bürsten Regler ohne Bec so aus den neunziger Jahren.Besser mal bei Kontronik nachfragen.
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#3 Re: neuer regler JAZZ Optomax
Warum nicht?Tieftaucher hat geschrieben:da ich mit meinem gaui regler nicht wirklich zufrieden bin
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#4 Re: neuer regler JAZZ Optomax
So ist es.bobo999 hat geschrieben:ist das sogar nur ein Bürsten Regler
Allerdings heisst der nur Optomax ohne Jazz. Die Optomaxen sind die Vorgänger der Star Serie von Kontronik.
Cu
Harald
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: neuer regler JAZZ Optomax
im governer mode hatte ich den eindruck das heck macht was es will (heckwackeln) im stellermode bekommt man das zwar deutlich besser hin... aber auch nicht so richtig. sicher könnte man dies mit EWIGEM ausprobieren besser hinbekommen. ich will aber fliegen und nicht nur testen... testen habe ich schon mit meinem rex hinter mir... JAZZ rein und gut wars.Gerry1973 hat geschrieben:Warum nicht?Tieftaucher hat geschrieben:da ich mit meinem gaui regler nicht wirklich zufrieden bin
vielleicht bin ich auch nur nicht fit genug einen "unsauberen" regler mit schrauberei zu kompensieren... aber wozu soll ich mir die arbeit machen, wenns auch anders geht

gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#6 Re: neuer regler JAZZ Optomax
dann liegts aber an der Heckeinstellung, oder an sonst was mechanischem am Heck...Tieftaucher hat geschrieben:m stellermode bekommt man das zwar deutlich besser hin... aber auch nicht so richtig
#7 Re: neuer regler JAZZ Optomax
Ich hab meinen Align-Regler, den ich im Stellermode betrieben hab, rausgeworfen.
Gaui 75A rein, Reglermode programmiert, Funke auf Gasgerade und los.
Lief besser als je zuvor. Sanftanlauf ist perfekt und Heck steht auch super.
Regelverhalten ist nicht ganz so perfekt wie beim Jazz, aber durchaus akzeptabel.
Grüsse,
Gerry
Gaui 75A rein, Reglermode programmiert, Funke auf Gasgerade und los.
Lief besser als je zuvor. Sanftanlauf ist perfekt und Heck steht auch super.
Regelverhalten ist nicht ganz so perfekt wie beim Jazz, aber durchaus akzeptabel.
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#8 Re: neuer regler JAZZ Optomax
der gaui mag schon besser sein als der align. mein erster align 35x auf dem rex ist mit nach ganzen 30 sekunden abgeraucht...aber da ich den kleinen jazz kenne, warum sollte ich mich mit weniger zufrieden geben? wie alles ist es halt eine geldfrage und ob einem der nutzen das wert ist ...
ein mechanisches problem liegt eher nicht vor, wenn im governer das heck tanzt und im steller nicht. flugtechnisch bin ich sicher noch keine leuchte... warum soll ich es mir dann unnötig schwer machen?
ANDI
ein mechanisches problem liegt eher nicht vor, wenn im governer das heck tanzt und im steller nicht. flugtechnisch bin ich sicher noch keine leuchte... warum soll ich es mir dann unnötig schwer machen?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.