Seite 1 von 1
#1 Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 20.07.2008 16:22:18
von ET76
Hi Forum,
bin grad dabei - während es draussen stürmt und regnet - meinen Helitron-Controller und einen M-Safe einzubauen.
Beim Schwerpunkt-Check stelle ich fest dass mein Rex hecklastig ist (bereits vor einiger Zeit hier schon mal gepostet).
Jetzt hätte ich die Chance, den Empfänger-Lipo nach vorne zu bauen.
Wenn ich ihn auf der unteren Chassis-Platte bis ganz nach vorne an den Antriebsakku schiebe, würde der Schwerpunkt nur minimal kopflastig werden. So wie es sein soll.
Meine Frage an euch: Der Abstand zwischen Gebläse Orbit und Akku würde ca. 3-4 mm betragen. Reicht das oder strahlt der Orbit zuviel Wärme auf den Lipo ab?
Notfalls häng ich den Lipo unter die Platte, ist halt im Crashfall riskant...
Gruß
Tobias
#2 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 20.07.2008 17:14:22
von Gerry_
Stell doch den Flugakku ein Loch flacher, dann könnte es doch wieder mit dem Schwerpunkt passen.
Grüsse,
Gerry
#3 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 21.07.2008 09:23:15
von cbrkuh
Hi Tobias
Gerry hat recht. Meiner war auch Hecklastig (Starrantrieb) und darum stellte ich die Akkurutsche etwas flacher und den BEC-Akku darunter. Geht einwandfrei. Schwerpunkt ist jetzt exact in der Mitte. Ein kleinwenig vorlastig ist ja auch kein Problem.
Hab Dir HIER ==>
http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... 4864571570 noch mein Beispiel.
#4 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 21.07.2008 19:46:42
von ET76
Hi,
wenn ich die Rutsche flacher stelle, passt die Haube nicht mehr drauf.
6000er ZX
Gruß
Tobias
#5 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 21.07.2008 21:12:10
von cbrkuh
Hi Tobias
Kann ich fast nicht glauben....??
Mein 5000er hat 160x46x52mm und Deiner ist 166x44x65mm. Die 6mm in der Länge sollten schon noch passen, wäre doch gelacht. Haste ne spezielle Haube?
#6 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 22.07.2008 08:32:26
von ET76
... nö, eigentlich nix spezielles.
Bei nem Crash hats der Haube mal ein paar Löcher reingedeppert. Hab ich mit GFK wieder zulaminiert und neu lackiert.
Aber auch bei der neuen Haube ists so, daß an den vorderen oberen Akkukanten die Haube anliegt. Stabilisiert zwar schön, lässt aber keine Hoffnung auf "Akku weiter vorne platzieren".
Ausserdem muss ich ganz ehrlich zugeben: hatte in die ursprüngliche Akkubefestigung kein Vertrauen: wackelige Akkuschiene, ein Klettband.
Hab mir dann ein zweites Klettband "gefräst" und die Schiene bündig mit dem Chassis verbaut.
Gruß
Tobias
#7 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 22.07.2008 15:53:53
von Carsten aus LA
Ich tät das so nicht machen. Wenn sich der Akku etwas nach oben verschiebt schleift er. Das ist sicher nicht gut.
Schnall ihn doch ganz vorne drauf, vor den Dicken.
#8 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 22.07.2008 15:59:59
von frankyfly
Was ist mit von hinten hochkant an die Akkurutsche?
#9 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 22.07.2008 16:02:47
von Carsten aus LA
Zu viel Gefummel! Keep it simple. Man gerät in die Versuchung, einen LiPo im Modell zu laden.
Ich würde bei 6s 'eh einfach mit dem BEC des Jazz 80 fliegen. Das hat bei mir immer funktioniert und du hast viel weiniger Gedöns im Heli.
#10 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 21:55:02
von RISCy
Was ist schlecht wenn man einen Lipo im Modell lädt? ...vermeiden wegen der Brandgefahr:?:
mache mir gerade Sorgen.....

#11 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 22:16:47
von Carsten aus LA
Was ist schlecht wenn man einen Lipo im Modell lädt?
Der ist gut!
#12 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 22:19:13
von RISCy
Carsten aus LA hat geschrieben:Der ist gut!
auch wenns bescheuert klingt... würdest Du mich bitte erleuchten? als ich nur einen Akku hatte, habe ich das immer so gemacht... und den BEC Akku habe ich bisher noch nie rausgenommen....

#13 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 22:22:17
von Carsten aus LA
Es gibt dazu genug Geschichten:
Von Modell allein abgefackelt über Auto abgefackelt bis kompletter Modellbauladen in der Naähe von Tuttlingen abgebrannt.
Die Warnungen auf den Lipos sind nicht ganz grundlos. Ich selbst hatte diese Erfahrung glücklicherweise bei einem 100 Euro Koax; bin aber jetzt viel vorsichtiger.
#14 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 22:25:05
von RISCy
Danke für den Hinweis

....ist das erste Mal, dass ich das gehört/gelesen hab.... vielleicht hat mein Gehirn beim lesen entsprechender Beiträge auf "selektive Wahrnehmung" geschaltet und das Wichtige ausgeblendet....

#15 Re: Empfänger-Lipo direkt unter Motor verbauen?
Verfasst: 28.07.2008 22:45:15
von oracle8
Jetzt habt ihr mir angst gemacht

ich lasse meinen BEC lipo immer im modell, außer beim laden
Der antriebsakku kommt aber immer raus
Schwebe ich in gefahr?