Einstell- und Verständnissfragen!!

Antworten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

So der Hurri war jetzt zum 2. mal in der Luft, aber zu erst ein paar andere Fragen!!
Es handelt sich bei dem Hurricane um die Pro-Version mit Karbon und den üblichen CNC-Upgrades wegen Offset!

1.
Als ich die Grundeinstellungen vorgenommen habe ist mir aufgefallen das ich keinen linearen Pitchverlauf habe. Mein Pitchbereich geht nur von +10,5° bis -9°!
Hatte vorher im TS-Menu alles auf 60%, da ist die TS aber auch schon unten angelaufen. Jetzt habe ich Pitch auf 50% reduziert. Die TS läuft zwar unten nicht mehr an, aber wenn ich voll Roll und Nick gebe schlägt die TS wieder an. Wenn ich hier dann manchmal lese das Leute hier mit irgendwas um die +/- 14° fliegen frage ich mich wo ich das verstellen kann.
Ich müßte ja irgendwie die TS höher bekommen, aber leider sind da ja alles diese festen Plaste-Anlenkungen verbaut!
Das einzige was mir jetzt noch einfallen würde ist mit der Push-Pull Anlenkung so lange rumspiele bis das halt paßt. Dann würde aber die Grundeinsellung wie in Finnless Bob´s Videos nicht mehr passen.
Ich hatte die Push-Pull Anlenkungen so eingestellt das sie wie in den Videos fluchten, nur halt das ich als Anhaltspunkte keine Linien am Chassi hatte. Ich hab dann bei der Pro-Version einfach die Halterungen von den Umlenkungen genommen. Oder ist das bei dem Karbon-Chassi anders einzustellen??

2.
Ich hab den Z20a 1700KV Motor verbaut und nach anraten von Freundlichen RHF-Mitgleidern habe ich ein 11er Motorritzel und ein 60er Frontritzel verbaut.
Gestern habe ich dann endlich mal mit dem Conrad Drehzahlmesser die Drehzahl gemessen!!
Bei 65% Regleröffnung und 0° Pitch zeigte mir das Ding 1960 U/min an. Ich hatte eigentlich mit weniger gerechnet, aber gut.
Ist es nicht schlimm den Regler bei nur 65% laufen zu lassen?
Bin gut 8 Min. geschwebt und es war alles noch nichteinmal handwarm.Fliegen tue ich mit den 3300er 22C Aplus die beim Bausatz mit dabei waren!! Danach gingen fast 2200mAh wieder rein in die Akkus!

3.
Was ich irgendwie noch komisch finde ist der GY401. Ich fliege im Rex ja nen LTG und im Hurri jetzt nen 401! Ich fliege ja im HH-Mode. Nun hatte ich am Anfang ca 75% Sens eingestellt an der Funke. Gestern wollte ich dann mal schauen wie weit ich hochgehen kann bis das Heck anfängt zu schwingen oder zittern. Ich also mal höhergedreht und bei 95% Sens ist immer noch nichts am aufschauckeln!?! Das ist doch nicht normal oder??
Eingestellt an der MX16 habe ich das ganz normal wie immer. Kanal 7 für den Zusatzstecker und dann alles auf nen Schalter gelegt und im Menu Gebereinstellung kann ich dann halt die Werte verändern!!

So jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein, ist glaube ich auch erstmal genug glaube ich!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von Mambalax »

zu 1.: kann ich dir nur sagen, dass ich auch nicht verstehe, wie manche Leute auf +-14° kommen, ich schaffe grade so +-10 oder 11° aber da muss ich dann schon die Auschläge für Roll und Nick begrenzen

zu 2.: kommt auf den Regler an, bei nem JAZZ ist das weniger kritisch, bei allen anderen solltest du zumindest immer wieder kontrollieren. (Evtl. Motor wechseln.) Aber solange alles kühl bleibt, sollte das kein Problem sein, willst ja später bestimmt auch mal mehr Drehzahl / Power haben, von daher lass erstmal so.

zu 3.: Ich konnte meinen LTG 2100 auch bis auf 100% hochschrauben, da hat auch nichts geschwingt, bei manchen Leuten gehts halt so, wer weiß, probier nochmal bei ner anderen Wetterlage, Wind etc. und Rückwärtsflug. Wenn es dann immernoch super funktioniert, dann lass es doch einfach so :lol:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
ad.1) Das kannst lösen in dem du die Pitchkurven bzw Wege an der Fernsteuerung anpasst (meiner Meinung nach nicht gut) oder das mechanisch einstellst. Letzteres hab ich gemacht und flieg damit +/-14 bzw 15 zum Motor/Akku-Testen. Ist eigentlich auch ganz gut im Finless Bob Video beschrieben.
ad. 2) Wenn's nicht warm wird... okay. Aber unbedingt drauf achten! Nach dem Flug gleich Motor / Akku / Regler kontrollieren. Regler mit 65% bei nicht-Jazz ist normalerweise gar nicht gut. Gaui Regler ist ab 75% bis 85% im Reglermodus okay, dann überlebt er auch stärkere Belastungen.
ad. 3) Wenn du ihn soweit aufmachen kannst, warum nicht...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#4 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

zu 1.
dann bin ich ja beruhigt! Bei meinem Flugstil brauche ich eh noch nicht so extreme Pitchwerte. Falls ich die überhaupt brauchen werde!
Das erklärt aber immer noch nicht warum ich nen nitlinearen Pitchbereich habe!!
Beim Rex war ich das gewöhnt das, wenn alles korrekt eingestellt ist, der Pitchbereich von +10° bis -10° geht oder halt mehr!
Beim Hurricane habe ich nach Finnless Bob eingestellt und habe jetzt von ca. +10,5° bis -9°. Fliegen kann man damit, aber ich würde es doch schon besser finden wennn er linear wäre! Ich könnte jetzt mit den Endpositionen der Servos tricksen, dann würde er wieder passen. Ich mache die Endposition der Servos für den Negativpitch einfach höher und schon hätte ich +/- 10,5°!!
Aber ist das denn eine gute Lösung??

zu 2.
Ich benutze den orginalen 75A Gaui Regler im Steller-Mode, weil ich mehrfach was wegen unruhigem Heck im Regler-Mode gelesen habe!
Gaskurve ist zur Zeit 80-65-80 und Kopfdrehzahl wie gehabt um die 1900 U/min.

zu 3.
Ja gut, es war schon sehr windstill. Werde es nochmal probieren wenn ich normal auf dem Platz fliege!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von worldofmaya »

Also ich hab meinen Kopf so aufgebaut wie in den Finless Bob Videos und hab +/-14 mit 0 in der Mitte... wichtig ist das die Taumelscheibe und damit die Servos beim Aufbauen auf die Mitte ausgerichtet sind, und dann restliche Kopf eingestellt wird.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

Ich hab ja heute Nachtschicht!!

Glaub ich zieh mir die Videos nochmal rein,vielleicht habe ich ja doch was übersehen!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#7 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

Mir ist da grad mal noch ne Frage eingefallen.

Mit wie viel U/min darf ich an dem Gaui Kopf eigentlich maximal fliegen?
Hab die V2 Version mit den 500mm Karbon Rotorblättern !
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von worldofmaya »

Die CF Blätter vertragen schon mehr, allerdings die Plastikblatthalter eher nicht... 2000 ist schon okay, bei 2500 solltest dann aber schon viel Alu drauf haben. Dazu kommt das das normale Heck ab 2200 zu schlagen anfängt da keine Drucklage in den Heckblatthaltern verbaut sind. Ich hab die Heckblatthalter gegen die vom Trex600 getauscht. An Alu hab ich das Performance Upgrade Set drauf -> http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2042
Damit hast die wichtigsten Alu Teile die man auch brauchen kann. Ganzer Alu-Kopf halte ich für Geldverschwendung. In dem Set ist neben den leichten Paddel auch ein Satz Heck-Blatthalter mit Drucklager dabei!Preis ist auch ein Hammer wenn man ihn mit den Blatthaltern alleine vergleicht! Das Set gibt's immer wieder mal bei diversen Shops für 50$...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#9 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

Ich denke das wird dann bei meiner nächsten Bestellung bei Flying Hobby direkt mit in den Warenkorb wandern!

Also ich hab die Videos von Finnless Bob nochmal angeschaut! Hab alles so gebaut wie er es beschrieben hat!
Das einzige was ich nicht gemacht hab ist die Justierung der beiden Umlenkungen oben an den Blatthaltern, denn er redet da von irgendwelchen unlinearen Abweichungen und ich denke das ist das was ich beim Pitchbereich habe!
Erklärt aber immer noch nicht warum meine TS unten schon bei 60% Pitch im TS-Menu anschlägt!! Irgendwie muß ich es hinbekommen das die TS ein wenig höher kommt!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#10 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von Mambalax »

dann geb doch auf alle Servos SUB-Trim und gut ist
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#11 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von LC4Peiniger »

Also ich hab anscheinend den selben Heli wie du... CFK mit Plastekopf... hab es auch nach Finless gemacht ... allerdings, da ich mit dem Dicken noch immer beim schweben bin, habe ich mich an Finless gehalten der im Video meinte für "Luschen" und Beginner würden am Anfang +- 9° reichen...
Wegen der Drehzahl: Bin bis jetzt mit 2400 Umdrehungen geflogen (da ich keinen Drehzahlmesser hatte *rotwerd*) und das hat sich nicht sonderlich gesund angehört... Habe nun den Jazz mit 49% am Laufen (genau 2000 Umdrehungen) und muß sagen der Sound ist jetzt nicht mehr so erschütternd und das Heck "schlägt" auch nicht mehr so komisch ruckartig aus... allerdings driftet mein Heck ganz langsam gegen den Uhrzeigersinn ?!?! Was immer das sein kann...

LG

Wolfgang
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#12 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von Mambalax »

nee, hab Plaste-Chassis, und ich hab leider auch die Probleme mit geringer Leistung, also dann ich meinen Regler soweit runterschrauben muss, damit ich meine gewünschte Drehzahl bekomme, hatte ich noch nicht
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#13 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von LC4Peiniger »

meinte ja auch iceone mit der selben Version :)
bin froh wenn ich dann das 50´er HZR hab... dann brauch ich den Jazz nicht soweit zu drosseln... jetzt wird er nämlich so heiß das ich nach 3 Minuten Flug ne Pause machen muß weil er mir sonst die Leistung nimmt und nach 30 Sekunden automatisch abschaltet :evil:
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#14 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von Mambalax »

jop, das ist schlecht :wink:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#15 Re: Einstell- und Verständnissfragen!!

Beitrag von iceOne »

@Mambalax

Das mit dem Sub-Trim hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich werde das erstmal so lassen.
Bei meinem Momentanen Flugstil ist +10,5° bis -9° völlig in Ordnung, ich brauche momentan eh noch nicht soviel Negativpitch!


Also selbst Jazz bei 49% ist ne gefährliche Sache, der ist zwar Teillastfest aber auch nur bedingt! Wenn der wirklich so heiß wird...uiuiui! Wäre ich vorsichtig, nen 80er Jazz ist ja jetzt auch kein Pfennigbetrag! Wäre froh wenn ich mir momentan einen leisten könnte, spare aber lieber auf noch 2 Paar weitere Akkus!

Ich fliege ja jetzt mit dem 60er Frontritzel und nem 11er Motorritzel und so langsam denke ich das der 1470kv Z20a vielleicht auch schon gereicht hätte!
Der Z20a 1700KV mit dem ich jetzt fliege hat schon übelst viel druck!!

Aber trotzdem mit den 3300er Lipo´s, 65% Regleröffnung(Steller-Mode) und 1960 U/min am Kopf wird alles nach 8:30 Min. schweben und ein wenig hin und her fliegen noch nichtmal richtig lauwarm!!
Mehr konnte ich leider noch nicht testen, weil das Wetter hier momentan so sch... ist!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“