Der Hurri & sein Freilauf...

Benutzeravatar
bladekiller
Beiträge: 68
Registriert: 09.01.2008 18:20:50

#1 Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von bladekiller »

Hallo Hurri Gemeinde!

Ich fliege den Hurri CF nun seit Oktober letzten Jahres, habe ihn in HongK. gekauft im Set wegen des unschlagbaren Preises, und bin auch sehr zufrieden!
...wenn da nicht das Problem mit dem FREILAUF wäre!!!
Ich habe seither an die 7 (SIEBEN) :evil: :evil: :evil: St. Verarbeitet!!!
Zur Info ich flieg absolut kein hartes 3D, und wollte mal fragen wie es euch so geht. Hat möglicherweise schon jemand ein Tuningteil entdeckt?
Zum Setup ich habe zur zeit den Scorpion 1600 drinnen vorher den Gaui 1110 KV.
Generell geht’s ja nicht um die € 10,- wenn der nicht immer dann ausfallen würde wenn ich grad keinen Ersatz bekomme, oder wie eben grad im Urlaub am ersten Tag :evil:
Zum glück ist das nicht mein einziger heli :lol: , ich fliege schon einige Jahre aber so was hab ich noch nicht erlebt, nicht mal bei den Align Häusln der ersten Stunden :wink: ...

LG Hary
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von indi »

Ich habe jetzt seit 5 Monaten den Hurri als V2 in der CF-Version - ich fliege schnellen Rund- und Kunstflug, kein 3D

Ich habe noch den ersten Freilauf und bisher keine Probleme damit ... 8)

Hattest du diese Ausfälle mit dem GAUI-Motor auch schon?
Tuningteil kenne ich dafür keines!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Mambalax »

ich habe auch noch keinen Ausfall des Freilaufs gehabt, kann nix negatives berichten, keine Schleifgeräusche oder ähnliches, alles tip top
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von worldofmaya »

Welchen hast den? Mein 19er ist nach etwa 50 Flügen kaputt gegangen... der 20er hält jetzt seit etwa 100. Der 20er ist auf jeden Fall der bessere! Wesentlich mehr Material...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Timmey »

Nimm den 20iger Freilauf der hält!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
bladekiller
Beiträge: 68
Registriert: 09.01.2008 18:20:50

#6 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von bladekiller »

...danke für eure tipps, werd mal nen 20er versuchen bringt zwar ca. 100 rpm mehr aber damit könnte ich leben.
Was mich mehr verwundert dass offenbar außer mir keiner das Problem hat, am Freilauf merkt man akustisch auch nix, der dreht einfach durch (in beide Richtungen). Aber anfangs nur ganz wenig, und nicht unter Last, ich bemerks dass das Heck zu zucken beginnt, da der Freilauf rutscht!
Gott sei Dank hatte ich deswegen noch keinen Absturz. Aber vielleicht hatte ich ja nur Pech mit den Teilen, ich werds weiter versuchen...
LG Hary
Benutzeravatar
Mücke
Beiträge: 35
Registriert: 28.04.2008 10:48:48
Wohnort: Deutschlandsberg

#7 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Mücke »

Wie passt das eigentlich?Original ist ein 19 er Ritzel drauf,und man kann so einfach ein 20 er montieren.
Oder gibt es ein anderes Hauptzahnrad?
Raptor 50 Titanium
OS Hyper 50 mit Hatori 522
Rev-Max Drehzahllimiter

T-Rex 500
Torsion Blätter
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#8 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Mambalax »

das passt :lol: die Änderung des Achsabstandes ist sehr klein, vtl. haben se ja auch am Modul was gedreht, so genau hab ich da noch nicht nachgeschaut :wink:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#9 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Thomasmy »

Hab auch -noch- den 19er drin, seit etwa 55 Flügen und kein Prob bisher. Der 20er is unterwegs, ebenso diverse Zahnräder....
Ich tausch das Geraffel vorsorglich, nich, das er inner Luft draufgeht :P

Thomas
Gruß
Bild
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#10 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von chrisbabe »

mein freilaufzahnrad dreht sich auf dem freilauflager. kann ich das festkleben oder wie krieg ich das wieder fit?? ich hab schon n neues paket bestellt, aber irgenwie will ich wissen wie das überhaupt funktioniert. ist das lager mit dem zahnrad normalerweise verschrumpft oder geklebt?
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Harrysam

#11 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Es ist verklebt. Wie hast denn das lose bekommen.
Verklebe es mit Locktite 648, muss aber vorher sauber und Fettfrei sein.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#12 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von chrisbabe »

regler abgeschaltet, verkackte auro und nu isses lose :) danke für den tip - ich klebe mal
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#13 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von chrisbabe »

das zahnrad ist gebrochen. deshalb hält das nicht.. grad beim saubermachen gesehen. blöööd alles klar, ich weiss bescheid. schönen abend!
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von wm13 »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt das selbe Problem - nach einem Crash ist mir der originale Feilauf (19z) gebrochen.
Kann ich jetzt einfach den Freilauf mit 20z einbauen?
Lt. meiner Berechnung (Modul 0,8) würde sich aber der Achsabstand um 0,4mm ändern ... dh. das Zahnflankenspiel reduziert sich erheblich.
Funktioniert das ohne Probleme?

danke, Werner
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#15 Re: Der Hurri & sein Freilauf...

Beitrag von Thomasmy »

Jap, ohne Probs. EInfach tauschen und gut.

Thomas
Gruß
Bild
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“