Seite 1 von 2

#1 Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 11:50:03
von enedhil
Hallo zusammen,

nachdem ich nun meinen MT nach dem letzten Crash wieder aufgebaut habe, ist mir aufgefallen, das die Paddelkontrollarme bei Vollausschlag (Nick und Roll jeweils linksoben bzw. rechtunten) an die Blatthalter stoßen. Bei meiner Reparatur habe ich die gehärtete Welle vom SE, die Paddelstange vom SE und die Paddelkontrollarme vom SE eingebaut. Alle anderen Teile sind die original TT-Alu-Teile (Pitschkompendsator mit Mischhebeln, Alu-Taumelscheibe, Alu-Paddeleinheit mit Mischhebeln, Alu-Zentralstück und Alu-Blatthalter).

Die Kugeln in den unteren Mischhebeln sind in der 3D-Bohrung eingehängt, max. Pitchwerte sind -11° - +11°. Das Problem ist auch vorhanden, bei Nullpitch und Vollausschlag von Nick und Roll. Vorher war das bestimmt nicht so, wobei ich da noch nie drauf geachtet habe.

Könnten die SE-Piloten mach nachschauen, wie es bei ihnen ist? Ich meine diejenigen, die nen SE aus der Box aufgebaut haben. Meiner ist ja durch Tuning zum SE geworden.

#2 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 11:54:17
von Airwolf1
Hi,

ich mußte bei meinem SE den Servoweg (im TS-Menü) verringern, da sonst ebenfalls die Paddelanlenkungen an die Blatthalter angestoßen sind! Ich fliege mit 11,5 + / - Pitch!

#3 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:10:58
von enedhil
Welche Werte hast du denn verringert? Die für Nick und Roll oder alle, also auch für Pitch? Bei mir stehe sie zur Zeit auf

Pitch -71%
Nick +71%
Roll +71%

in der Mx16s. Wenn ich die Werte verringere, dann reagiert er doch nicht mehr so kanckig auf Roll und Nick, oder?

Anbei mal noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung, was ich meine.
DSC00352.JPG
DSC00352.JPG (53.35 KiB) 614 mal betrachtet
DSC00355.JPG
DSC00355.JPG (44.66 KiB) 616 mal betrachtet
DSC00357.JPG
DSC00357.JPG (51.55 KiB) 616 mal betrachtet
DSC00358.JPG
DSC00358.JPG (44.42 KiB) 616 mal betrachtet

#4 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:22:31
von Mataschke
enedhil hat geschrieben:Vorher war das bestimmt nicht so, wobei ich da noch nie drauf geachtet habe.
Keine Sorge das war vorher sicher auch so nur merken oder wissen das viele nicht , mich eingeschlossen :oops:

Wie schon geschrieben muss man den TS Ausschlag für Nick und Roll begrenzen also die Zyklischen Auschhläge.
Wobei man Fairerweise auch sagen muss dass die "normalo" Piloten eher Selten Voll Roll und Voll Nick zur Gleichen Zeit steuern ;-)

P.s. genau aus diesem Grund benutzen viele Profis (alle?) einen Cyclic Ring , der verhindert genau diese Position Voll Roll und Voll Nick wobei die Vollauschläge für Roll und Nick getrennt trotzdem erhalten bleiben...

#5 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:27:36
von Airwolf1
enedhil hat geschrieben:Welche Werte hast du denn verringert? Die für Nick und Roll oder alle, also auch für Pitch? Bei mir stehe sie zur Zeit auf
Pitch -71%
Nick +71%
Roll +71%

Ich kann leider im Moment nicht nachsehen (bin an der Arbeit), aber ich glaube es kommt ungefähr hin mit Deinen % Angaben...um die Knackigkeit brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, der schnurrt wie ein Kätzchen damit... :mrgreen:

#6 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:36:52
von enedhil
@Airwolf1

Mit den von mir geposteten Einstellungen schnurrt er ja auch ordentlich durch die Kurven, aber damit hab ich eben das oben genannte Problem. Ich müsste bei Nick und Roll auf 55% runter gehen, damit die Kontrollarme nicht mehr an den Blatthaltern anstoßen. Und dann ist er halt super träge auf den zyklischen Ausschlägen.

Alternativ könnte ich es auch so lassen, wie es ist. Nur was passiert dann im Flug wenn ich doch mal diesen Vollausschlag benötigen sollte, z.B. bei wildem Rumgeknüppel um den Heli aus einer brenzligen Situation zu holen??? Irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl.

#7 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:44:51
von Airwolf1
enedhil hat geschrieben:@Airwolf1

Mit den von mir geposteten Einstellungen schnurrt er ja auch ordentlich durch die Kurven, aber damit hab ich eben das oben genannte Problem. Ich müsste bei Nick und Roll auf 55% runter gehen, damit die Kontrollarme nicht mehr an den Blatthaltern anstoßen. Und dann ist er halt super träge auf den zyklischen Ausschlägen.

Alternativ könnte ich es auch so lassen, wie es ist. Nur was passiert dann im Flug wenn ich doch mal diesen Vollausschlag benötigen sollte, z.B. bei wildem Rumgeknüppel um den Heli aus einer brenzligen Situation zu holen??? Irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl.

Ich könnte Dir meine % Werte "erst" morgen Abend mal durchgeben...

Du mußt die Werte korrigieren, andernfalls riskierst Du Bruch, wenn Du es "so" läßt, weil sich die Arme verklemmen könnten bzw. die Kugelpfannen beschädigt werden...Was fliegst Du den für ne rpm/1 ?

Ich kann Dir "nur" soviel sagen, dass meine Arme gerade nicht an die BH anstoßen mit ca. ~ 1mm Platz...träge finde ich meinen MT nicht fliege ca. 2800 auf dem Kopf! Aber das ist ja immer subjektiv, was träge ist und was nicht... 8)

#8 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:47:15
von enedhil
Ich fliege zwischen 2600 U/min und 2800 U/min am Kopf.

#9 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 12:54:50
von Airwolf1
Erst jetzt gelesen, Du bist ja schon mit diesen korrigierten % Werten geflogen... :oops:

Also ich hatte einige Brenzlige Situationen, abfangen kannst Du den auf jeden Fall! Außer es setzt ganz im Kopf aus :roll: ...wie bei mir vor 3 Wochen da hatte ich ihn geerdet... :(
Ich weiß ja nicht wie Dein Flugstil ist, ich fliege im Moment RF+Loop+Rollen+Turns...die Rollen gehen z. B. super wie mit einer Schnur gezogen... 8)

Wieviel Platz hast Du denn bei den BH gelassen?

#10 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:04:32
von Crizz
Cyclic Rind über den TS-Stick und gut is, genau wie Mataschke schongeschrieben hat. Wenn du solche Situationen fliegst, das du Nick und Roll voll reinhaust brauchst du dir keine Gedanken mehr machen, den noch abgefangen zu bekommen - nicht mit solch extremen und kombinierten zyklischen Ausschlägen, selbst wenn sie nicht auflaufen würden.

#11 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:12:29
von Airwolf1
Warum soll man sich den so einen Ring auf die FS pappen, wenns doch softwarmäßig funktioniert, dadurch werden die TS-Ausschläge auch nicht größer... :wink: Welcher 3d´ler nagut außer Szaboo & Co. rührt den dermaßen an den Knüppeln...

Es ist doch auch nicht schwer, die TS und deren Begrenzung per Funke einzustellen!

#12 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:14:56
von Mataschke
Wie geschrieben kommst du im Normalfall nicht an die Stellen :-)

Wenn doch , wirds wohl nen Knall geben und der Kopf wird dir wegen abgesprungenen Kugelpfannen um die ohren fliegen ;-)
Warum soll man sich den so einen Ring auf die FS pappen, wenns doch softwarmäßig funktioniert
Naja eben drum ;-)

Wie gesagt die "bindings" kommen nur bei Max. Roll und Nick gleichzeitig Zustande! Um aber die vollen Zyklischen Ausschläge zu haben bei Roll und Nick verwendet man eben den CR , neuere Sender wie die T14 haben einen Virtuellen CR der einfach den Anteil rausmischt...

Wenn der MT zu "lahm" ist mach andere Paddel drauf , das bringt mehr wie 22° Zyklische Ausschläge die eh nicht gebraucht werden :-P

#13 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:18:32
von Airwolf1
Mataschke hat geschrieben:....Knall geben und der Kopf wird dir wegen abgesprungenen Kugelpfannen um die ohren fliegen ;-)

...mein Reden :mrgreen:

Die Servo´s mögen dies auch nicht, da es auf die Haltbarkeit geht wenn diese anlaufen!

#14 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:19:55
von enedhil
Also doch so lassen, wie es ist?!? Die Kontrollarme stoßen ja wirklich nur bei Vollausschlag links-oben bzw. rechts-unten an.

@Airwolf1
ich fliege ebenfalls schnellen Rundflug mit Loops, Rollen, Stall-Turns und ab und zu mal ein paar Sek. Rückenschweben (zumindest vor dem Crash). Welchen Platz an den Blatthaltern meinst du denn? Zwischen Paddelkontrollarm und Blatthalter??? Bei meinen geposteten Werten hab ich nix mehr Platz, bei 55% auf Roll und Nick stoßen sie gerade eben nicht mehr an (ca. 0,5 mm Platz). Das Ganze passiert auch nur bei Vollausschlägen, wenn ich die Paddelstange dann noch voll nach vorn oder hinten kippen lasse, als ob die Blätter sich nicht ausgerichtet hätten und zu einer Seite kippen (ich hoffe, ihr versteht was ich meine). Passiert das überhaupt im Flug?

#15 Re: Paddelkontrollarm stößt an Blatthalter

Verfasst: 22.07.2008 13:22:17
von Mataschke
enedhil hat geschrieben:Passiert das überhaupt im Flug?
Nein in der Regel nicht ;-) Ausser evtl. bei Piroflips könnte ich mir das dann doch vorstellen ;-)

Ansonsten kenne ich so spontan keine Flugfigur die solche Ausschläge Simultan benötigen