Neuling braucht Hilfe!!!

Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#1 Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Hallo,
ich habe mir den T-Rex 600 CF gekauft und zusammen gebaut - soweit, so gut....
Nun stehe ich vor einem Problem, welches für einen "Profi" wahrscheinlich ein Klacks sein dürfte und bitte nun um Hilfe.
Ich habe einen Spectrum DX6i Sender und verzweifle beim programmieren, oder besser gesagt, die Servos bewegen sich zwar, aber definitiv nicht in die Richtung in die sie sich bewegen sollen :(

Kann mir jemand sagen wo ich die Servos am Empfänger einstecken soll (ich denke zwar, dass die richtig gesteckt sind - aber sicher ist sicher) und vor allem kann mir jemand sagen, welche Einstellungen ich am Sender vornehmen muß?

Ich hoffe jemand hat Mitleid und kann mir aus der Klemme helfen!
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#2 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von timok »

In den Einstellungen der Fernbedienung kannst du die Servowege invertieren. Wo genau kann ich dir gerad net sagen, müsste in der Anleitung stehen :)

Wichtig ist, die Taumelscheibe macht genau die Bewegung in die du steuerst:
mehr Pitch - gesamte Taumelscheibe bewegt sich nach oben
weniger Pitch - Taumelscheibe nach unten
Roll rechts - Taumelscheibe sinkt nach rechts ab
usw...
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#3 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Ich denke , dass mein Problem viel Grundsätzlicher ist!
Naiv wie ich war, hab ich die Einstellungen von meinem Blade 400 (bei dem der Sender im Set war) kopiert und dachte, dass ich nur ein paar kleine Änderungen vornehmen muß um auch den T-Rex steuern zu können.
Zum einen waren dann aber die Rollbewegungen seitenverkehrt und zum anderen zieht beim Blade die Taumelscheibe aber nach unten beim Gas geben, was allem anschein nach beim T-Rex nicht so ist.
Ich denke dass mir nur jemand helfen kann, der auch einen Spctrum Sender hat und mir eventuell seine Einstellungen mitteilt.
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#4 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von timok »

Wenn du doch dann die Servowege für alle Taumelscheibenservos umkehrst müsste es doch stimmen, taumelscheibe würde bei Pitch nach oben wandern und bei Roll auch zur richtigen Seite. Ich hab eine DX-7, da lässt sich die Invertierung für jeden Servo einstellen.
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#5 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Eine Frage: Invertierung - was bedeutet das? :?
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#6 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von timok »

Umkehr der Servo Drehrichtung. Heißt in dem Setup Menu des DX6i Reverse. Hab hier ne PDF mit der deutschen Bedienungsanleitung, da stehts auf Seite 87/88
T-Rex 500 CF * DX7 * RF G4
Benutzeravatar
RISCy
Beiträge: 45
Registriert: 05.05.2008 19:18:50
Wohnort: Berlin Pankow

#7 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von RISCy »

Invertierung bedeutet "Umdrehen"... (war jemand schneller.... :roll: )
Wenn sich Deine Taumelscheibe (TS) richtig bewegt aber in die falsche Richtung, dann musst Du nicht die einzelnen Servos invertieren, sondern im Taumelscheibenmischer die Wirkrichtung umdrehen (heißt zumindest bei Graupner so).

Bsp.: Wenn Du positiven Pitch gibst, müssen sich alle oberen Servo-Arme der TS-Servos zur Rotorwelle hinbewegen. Damit würde sich die TS nach oben bewegen. Wenn Du feststellst, dass alle Servos sich falsch bewegen, dann musst Du die Wirkrichtung des Pitchmischers umdrehen (invertieren). Wenn sich nur ein Servo in die falsche Richtung bewegt, dann musst du die Bewegungsrichtung dieses einen Servos umdrehen.

Wenn Du kein Problem mit Englisch hast, kann ich sehr empfehlen, bei http://www.helifreak.com die Bauvideos von Finless-Bob anzuschauen. Haben mir sehr geholfen (bin auch noch Anfänger :oops: ). Auf jeden Fall solltest Du den Heli noch von jemandem der ein bisserl Erfahrung hat durchchecken lassen bevor den ersten Flugversuch unternimmst. Es ist sehr ärgerlich wenn sich der teuere Vogel gleich beim ersten Hüpfer zerlegt, nur weil der Gyro falsch eingestelllt ist oder die Programmierung der Funke nicht komplett ist.

Grüße
Christoph
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded :-()
der neue :-D: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved :-D

Sender:
MX-16s

Status:
leichter Rundflug :alien:
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#8 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Ok, diese Funktion habe ich gefunden und auch schon versucht etwas umzustellen!

Der momentane Zustand ist folgender: Nick vor/zurück - ok! Roll links/rechts - ok! Pitch = Gashebel nach vorne -> Taumelscheibe nach unten! Wenn ich mich nicht täusche, müßte doch nun die Taumelscheibe nach oben gehen!

Wie bekomme ich nun die Taumelscheibe beim Gasgeben nach oben und behalte dabei trotzdem die anderen Funktionen bei?
Benutzeravatar
RISCy
Beiträge: 45
Registriert: 05.05.2008 19:18:50
Wohnort: Berlin Pankow

#9 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von RISCy »

wie bereits geschrieben.... nicht die einzelnen Servos invertieren, sondern den Pitchmischer.... ich habe zwar ne Graupner-Funke aber es muss auch bei der Spektrum einen Punkt "TS-Mischer" oder "Helimix" geben, wo man die Stärke von Pitch, Nick und Roll einstellen kann. Wenn dann bei Dir z.B. 61% bei Pitch steht, stelle es auf -61%.
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded :-()
der neue :-D: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved :-D

Sender:
MX-16s

Status:
leichter Rundflug :alien:
Benutzeravatar
RISCy
Beiträge: 45
Registriert: 05.05.2008 19:18:50
Wohnort: Berlin Pankow

#10 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von RISCy »

Habs gerade in der deutschen Anleitung für Deine Funke gefunden: auf Seite 123. Die Option heißt "Swash-Mix". Hier musst Du nur bei "Pitch" von +60% auf -60% wechseln (oder umgekehrt, je nachdem wie Deine Funke gerade eingestellt ist).
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded :-()
der neue :-D: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved :-D

Sender:
MX-16s

Status:
leichter Rundflug :alien:
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#11 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Auch das habe ich eben gemacht!

Die Bewegungen sind jetzt ok!! Schon mal ein großer Schritt!!
Nun stehen aber alle Servohebel (bei Neutralstellung am Sender und Gas ganz unten) schräg! Und nun stößt die Taumelscheibe bei Vollgas oben an - ich denke nun müssen noch die Servowege begrenzt werden und die Hebel einfach gerade angebracht werden - ist das richtig?
Benutzeravatar
RISCy
Beiträge: 45
Registriert: 05.05.2008 19:18:50
Wohnort: Berlin Pankow

#12 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von RISCy »

Ich würde empfehlen es in dieser Reihenfolge zu machen:
Vorraussetzung: Funke eingeschaltet, Knüppel in der Mitte, lineare Pitch-Kurve

1. Servohebel so umsetzen, dass sie möglichst parallel zum Boden sind (90° zur Haupt-Rotorwelle=HRW)
2. mit Sub-Trim bzw. Servomitten-Einstellung in der Funke genau auf 90° zur HRW einstellen. Die TS sollte jetzt absolut waagerecht stehen, wenn nicht, dann sind Deine Gestänge ungleich lang... :roll:
3. TS-Weg überprüfen. Die TS darf weder oben noch unten anschlagen (auch nicht wenn Du in den max. Positionen noch zyklischen Ausschlag dazugibst!). Wenns nicht passt, solltest Du die Gestänge-Längen verändern
4. Blätter ran und Pitch messen bei Knüppel unten, mitte, oben (WICHTIG: Blätter müssen parallel zum Heli sein, also eins zeigt nach vorne, eins zum Heck). Sollte symmetrisch sein. Also z.B. unten -11° mitte 0° oben +11°. Wenn der asymetrisch ist (z.B. -9°,+2°,+13°) dann solltest Du die Anlenkstangenlängen anpassen. Kleinere Anpassungen kannst Du auch über die Funke machen.
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded :-()
der neue :-D: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved :-D

Sender:
MX-16s

Status:
leichter Rundflug :alien:
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#13 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Vorab möchte ich mal für die Hilfe bedanken!

Nun schon wieder eine, vielleicht blöde Frage: Kann es sein, dass man die Gestänge erheblich kürzer machen muß, als es in der Anleitung steht?
Nachdem die Sevos "ausgerichtet" sind, steht die TS nur etwa 5mm vor dem oberen Anschlag. Das hieße in der Folge, dass ich die gestänge erhblich kürzen müsste!
Benutzeravatar
RISCy
Beiträge: 45
Registriert: 05.05.2008 19:18:50
Wohnort: Berlin Pankow

#14 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von RISCy »

Es gibt (fast) keine blöden Fragen ;-)

Das mit der Gestänge-Länge ist tatsächlich falsch angegeben... in der Anleitung steht, wenn ich mich recht erinnere irgendwas von 31mm tatsächlich sollten es aber irgendwas um die 26,5 mm sein. Wichtig ist wie gesagt, dass alle Gestänge die gleiche Länge haben, damit die TS bei Knüppelmitte waagerecht steht.
Wenn der Bewegungsbereich der TS dann passt und der Pitch trotzdem/wieder asymmetrisch sein sollte, musst Du mit den oberen Gestängen rumspielen. Die beiden Arme des Pitchkompensators sollten bei Knüppelmitte parallel mit dem Paddelstangenkäfig stehen.

Grüße
Christoph
Helis:
Reely Koax vom großen C
Twister CP mit einigen kleineren Mods (grounded :-()
der neue :-D: T-Rex 600E CF mit Align XL, externem Align BEC, 3x 3001 auf TS, Gy401 incl. S9254 am Heck und Align CF-Blättern, 2x 6s SLS ZX 5000, 1x 6s ExtremePower 4600 -> DocTom approved :-D

Sender:
MX-16s

Status:
leichter Rundflug :alien:
Stefan0203
Beiträge: 30
Registriert: 23.07.2008 10:44:52

#15 Re: Neuling braucht Hilfe!!!

Beitrag von Stefan0203 »

Wenn die Angaben in der Bauanleitung tatsächlich so daneben sind, dann bekomme ich es jetzt wohl hin :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“